Anwesenheiten

Odoo Anwesenheiten funktioniert wie eine Stechuhr. Mitarbeiter können sich über ein spezielles Gerät im Kioskmodus zur Arbeit an- und abmelden, während Benutzer sich auch direkt in der Datenbank an- und abmelden können. Manager können sehen, wer zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügbar ist, Berichte über die Arbeitszeiten aller Mitarbeiter erstellen und Einblicke erhalten, welche Mitarbeiter Überstunden machen oder früher als erwartet Feierabend machen.

Zugriffsrechte

Das Verständnis der Zugriffsrechte ist für die Navigation in der App Anwesenheiten unerlässlich.

Jeder Benutzer in der Datenbank kann sich direkt aus der Datenbank an- und abmelden, ohne dass er Zugang zur Anwesenheitenapp benötigt. Außerdem können alle Benutzer über ihr Mitarbeiterformular in der Mitarbeiterapp auf ihre eigenen Anwesenheitsdaten zugreifen.

Der Zugriff auf die Anwesenheitsapp und die verschiedenen Funktionen innerhalb der App wird durch Zugriffsrechte bestimmt.

Um die Zugriffsrechte eines Benutzer zu sehen, navigieren Sie zur Einstellungen-App ‣ Benutzer & Unternehmen ‣ Benutzer, und klicken Sie auf einen einzelnen Benutzer. Die Reiter Zugriffsrechte ist standardmäßig sichtbar. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt PERSONALWESEN, um die Einstellungen zu sehen. Für das Feld Anwesenheiten haben Sie die Möglichkeit, das Feld entweder leer zu lassen oder Administrator auszuwählen.

Wenn die Option Administrator ausgewählt ist, hat der Benutzer vollen Zugriff auf die gesamte Anwesenheiten-App, ohne Einschränkungen. Er kann alle Anwesenheitsdatensätze der Mitarbeiter einsehen, aus der App heraus, in den Kioskmodus gehen, auf alle Berichtsmetriken zugreifen und Änderungen an den Einstellungen vornehmen. Wenn dieses Feld leer bleibt, hat der Benutzer keinen Zugriff auf die Anwesenheiten-App.

Bemerkung

Wenn ein Benutzer keine Administrator-Rechte für die App Anwesenheiten hat, kann er die App nicht öffnen, auch wenn sie im Hauptdashboard der Datenbank angezeigt wird. Es wird eine Pop-up-Meldung Zugriffsfehler mit folgendem Inhalt angezeigt:

Sie haben nicht genügend Rechte, um auf die Felder „attendance_manager_id“ im Mitarbeiter (hr.employee) zuzugreifen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.

Benutzer, die nicht auf die App Anwesenheiten zugreifen können, können sich dennoch über die Symbole (roter Kreis) oder (grüner Kreis), die immer oben in der Datenbank verfügbar sind, in der Datenbank an- und abmelden.

Genehmiger

Ein Genehmiger ist ein Benutzer, der mit der Überprüfung und Verwaltung der Anwesenheitsdaten eines Mitarbeiters beauftragt ist. Ein Genehmiger ist in der Regel ein Manager, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Genehmiger ohne Administratorrechte können nur auf die Anwesenheitsdaten der ihnen zugewiesenen Mitarbeiter zugreifen und diese ändern. Dies ist die einzige Ausnahme, in der Benutzer ohne Administratorrechte Daten in der App Anwesenheiten einsehen können.

Um zu sehen, wer die Anwesenheit eines Mitarbeiters genehmigt, gehen Sie zur Mitarbeiter-App und klicken Sie auf den betreffenden Mitarbeiter. Klicken Sie auf den Reiter Arbeitsinformationen, scrollen Sie zum Abschnitt GENEHMIGER und prüfen Sie das Feld Anwesenheiten. Die ausgewählte Person kann die Anwesenheitsdatensätze dieses Mitarbeiters sowohl auf dem Dashboard der Anwesenheiten-App als auch in den Anwesenheitsberichten einsehen und Änderungen an den Datensätzen vornehmen.

Konfiguration

In der Anwesenheiten-App sind nur wenige Konfigurationen erforderlich. Im Konfigurationsmenü legen Sie fest, wie sich Mitarbeiter an- und abmelden, wie die Kioske funktionieren und wie die Überstunden berechnet werden. Navigieren Sie zu Anwesenheiten ‣ Konfiguration, um das Konfigurationsmenü aufzurufen.

Bemerkung

Jedes Konfigurationselement mit dem Symbol (Gebäude) ist eine unternehmensspezifische Konfiguration. Elemente ohne das Symbol (Gebäude) gelten für alle Unternehmen in der Datenbank.

Modi

  • Anwesenheiten aus dem Backend: Aktivieren Sie diese Funktion, um es Benutzer zu ermöglichen, sich direkt aus der Odoo-Datenbank anzumelden. Wenn Sie diese Funktion nicht aktivieren, müssen Benutzer den Kiosk nutzen, um sich an- oder abzumelden

  • Automatische Abmeldung : Aktivieren Sie diese Funktion, um Mitarbeiter automatisch entsprechend ihres Arbeitsplans abzumelden, nachdem eine Pufferzeit verstrichen ist.

  • Toleranz: Dieses Feld erscheint nur, wenn die Funktion Automatische Abmeldung aktiviert ist. Geben Sie den Zeitbetrag in Stunden ein, der verstreichen muss, nachdem die Arbeitszeiten eines Mitarbeiters geendet haben, bevor sie automatisch abgemeldet werden.

Example

Wenn die Option Automatische Abmeldung aktiviert ist und die Toleranz auf 2,00 Stunden eingestellt ist und der Mitarbeiter sich um 9:00 Uhr anmeldet und vergisst sich um 17:00 Uhr abzumelden, wird er um 19:00 Uhr automatisch abgemeldet.

  • Abwesenheitsverwaltung : Aktivieren Sie diese Funktion, um Abwesenheiten, die nicht mit einem Urlaubsantrag verbunden sind, wie beispielsweise Urlaub oder Krankheit, im Anwesenheitsbericht zu protokollieren.

Überstunden

Dieser Abschnitt legt fest, wie Überstunden berechnet werden, einschließlich der Frage, wann Überstunden gezählt werden und welche Zeiten nicht erfasst werden.

  • Toleranzzeit zu Gunsten des Unternehmens: Geben Sie die Zeit in Minuten ein, die nicht als Überstunden eines Mitarbeiters angerechnet wird. Wenn sich ein Mitarbeiter abmeldet und die erfasste zusätzliche Zeit unter den angegebenen Minuten liegt, wird die zusätzliche Zeit nicht als Überstunden des Mitarbeiters angerechnet.

  • Toleranzzeit zu Gunsten des Mitarbeiters: Geben Sie hier die Zeit in Minuten ein, die einem Mitarbeiter zugestanden wird und die sich nicht negativ auf seine Anwesenheit auswirkt, wenn er weniger Zeit als seine Arbeitsstunden erfasst. Wenn sich ein Mitarbeiter abmeldet und die für den Tag erfasste Gesamtzeit weniger als seine angegebene Arbeitszeit und weniger als die angegebene Toleranzzeit beträgt, wird er nicht für seine reduzierte Arbeitszeit bestraft.

    Example

    Ein Unternehmen setzt beide Toleranz-Felder auf 15 Minuten, und die Arbeitszeiten für das gesamte Unternehmen sind von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr festgelegt.

    Wenn sich ein Mitarbeiter um 9:00 Uhr anmeldet und sich um 17:14 Uhr abmeldet, werden die zusätzlichen 14 Minuten nicht auf die Überstunden angerechnet.

    Wenn sich ein Mitarbeiter um 9:05 Uhr anmeldet und sich um 16:55 Uhr abmeldet, obwohl er insgesamt 10 Minuten weniger als seine volle Arbeitszeit erfasst hat, wird er für diese Diskrepanz nicht bestraft.

  • Validierung von Überstunden : Aktivieren Sie entweder den Radio-Button neben Automatisch genehmigt, damit alle Überstunden automatisch genehmigt werden, oder Durch Manager genehmigt, wenn alle Überstunden von einem Manager überprüft und genehmigt werden sollen.

  • Überstunden anzeigen: Aktivieren Sie dieses Feld, um die von einem Mitarbeiter erfassten Überstunden anzuzeigen, wenn er sich an einem Kiosk anmeldet oder wenn ein Benutzer sich von der Datenbank abmeldet.

Bemerkung

Genehmigte Überstunden können von einem genehmigten Urlaubsantrag abgezogen werden.

Übersicht

Beim Aufrufen der Anwesenheiten-App wird das Dashboard Übersicht angezeigt, das alle Anmelde- und Abmelde-Informationen des Benutzers enthält. Wenn der Benutzer über die erforderlichen Zugriffsrechte verfügt oder Genehmiger für bestimmte Mitarbeiter ist, erscheinen auch deren Anmelde- und Abmelde-Informationen auf dem Dashboard Übersicht.

Das Anwesenheitsdashboard ermöglicht das Wechseln zwischen den Ansichten (Gantt) und (List) sowie die Auswahl eines Analysezeitraums. Der aktuelle Zeitraum wird für Echtzeitanwesenheiten automatisch gelb hervorgehoben, während die Schaltfläche :guilabel:`(Heute fokussieren)`das Dashboard sofort auf das heutige Datum zurücksetzt.

Das Übersichtsdashboard, das die Infos für die Woche anzeigt, mit Hervorhebung mit dem aktuellen Tag.

Bemerkung

Fehlerhafte Einträge erscheinen in Rot und zeigen an, dass sie von einem Benutzer mit den richtigen Zugriffsrechten gelöst werden müssen und/oder Genehmiger für die Mitarbeiter mit den Fehlern sind.

Filter und Gruppen

Manchmal müssen Anwesenheitsbeauftragte und Manager bestimmte Datensätze einsehen, z. B. alle automatischen Abmeldungen, um festzustellen, welche Mitarbeiter regelmäßig vergessen, sich anzumelden, oder nach Abteilung, um zu ermitteln, welches Team die meisten Überstunden leistet.

Für diese Fälle verwenden Sie die Suchleiste, um Filter oder Gruppieren nach auszuwählen, oder kombinieren Sie beides, um die gewünschten Informationen anzuzeigen.

Aufschlussreiche Filter

Filter

Geläufige Anwendungsfälle

Auf der Arbeit

Überprüfen Sie, welche Mitarbeiter noch vor Ort sind, bevor das Gebäude nachts geschlossen wird, oder zählen Sie die Anzahl Mitarbeiter.

Fehler

Zeigen Sie alle Fehler an, um sie vor der Gehaltsabrechnung zu korrigieren.

Automatisch abgemeldet

Führen Sie eine Prüfung durch, um Mitarbeiter zu ermitteln, die regelmäßig vergessen, sich anzumelden.

Datum

Beschränken Sie Ergebnisse auf einen bestimmten Abrechnungs- oder Prüfungszeitraum.

Aktive/Archivierte Mitarbeiter

Wechseln Sie zwischen dem aktuellen Personal und ehemaligen Mitarbeitern, wenn historische Daten geprüft werden.

Aufschlussreiche Gruppierungen

Gruppieren nach

Wo sollten Gruppierungen verwendet werden?

Mitarbeiter

Besprechen Sie einzelne Anwesenheitsdaten während eines 1:1-Meetings.

Abteilung

Vergleichen Sie Personalauslastung und Arbeitszeiten, um über- oder unterbelastete Teams zu erkennen.

Manager

Ermitteln Sie, an wen sich Fragen zur Anwesenheitsnachverfolgung für einen Mitarbeiter richten können.

Methode

Entdecken Sie Trends bei den Anwesenheitsmethoden, um mögliche Hardwareprobleme zu beheben.

Datum (Tag/Woche/Monat)

Identifizieren Sie Höchstwerte an Fehltagen oder saisonale Muster.

Details zum Anwesenheitsprotokoll

Odoo protokolliert sowohl die Zeit als auch den Standort für jede An- und Abmeldung, wobei die Felder je nach verwendeter Methode variieren. Diese detaillierten Anwesenheitsprotokolle können bestätigen, wo sich ein Mitarbeiter an einem bestimmten Arbeitstag befand. Dies kann besonders für Unternehmen mit hybriden Arbeitsplänen nützlich sein, die Prüfungen durchführen müssen, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.

Das detaillierte Anwesenheitsprotokoll enthält die folgenden Informationen:

Hauptdaten

  • Mitarbeiter: der Name des Mitarbeiters.

  • Anmeldung: das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung des Mitarbeiters.

  • Abmeldung: das Datum und die Uhrzeit der Abmeldung des Mitarbeiters. Diese Angaben erscheinen nur, wenn der Mitarbeiter sich abgemeldet hat.

  • Gearbeitete Zeit: die insgesamt für den Tag protokollierte Arbeitszeit des Mitarbeiters, über mehrere An- und Abmeldungen hinweg. Im Stunden- und Minutenformat (HH:MM).

  • Gearbeitete Überstunden: unbezahlte Überstunden, die über die erwartete Arbeitszeit hinaus geleistet wurden (wird nur angezeigt, wenn der Mitarbeiter anwesend war).

  • Überstunden: genehmigte Überstunden (Gearbeitete Zeit minus genehmigte Worked Extra Hours`Gearbeitete Überstunden).

Daten zur An-/Abmeldung

Die folgenden Informationen werden sowohl für die Abschnitte Anmeldung als auch Abmeldung angezeigt.

  • Modus: Methode der Anwesenheitsmeldung. Kann Systray, Kiosk <attendances/kiosk-mode-entry>`oder :guilabel:`Manuell sein.

  • IP-Adresse:die IP-Adresse des Geräts, das für die An- oder Abmeldung verwendet wurde.

  • Browser: den Webbrowser, den der Mitarbeiter zur An- oder Abmeldung verwendet hat.

  • Lokalisierung: die Stadt und das Land, die der IP-Adresse des Computers zugeordnet sind.

  • GPS-Koordinaten: die genauen Koordinaten bei der An- oder Abmeldung. Um die genauen Koordinaten auf einer Karte anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche Auf Maps anzeigen`unter den :guilabel:`GPS-Koordinaten. Dies öffnet eine Karte in einem neuen Browserreiter, auf der der spezifische Standort markiert ist.

Die detaillierten Informationen für einen Anwesenheitseintrag.

Anwesenheitsfehler

Einträge, die einen Fehler enthalten, erscheinen auf dem Übersichtsdashboard in Rot. In der (Gantt)-Ansicht erscheint der Eintrag mit einem roten Hintergrund. In der (Liste)-Ansicht erscheint der Text des Eintrags in Rot.

Ein Fehler tritt auf, wenn ein Mitarbeiter sich angemeldet hat, sich aber innerhalb von 24 Stunden nicht abgemeldet hat, oder wenn ein einzelner Anmeldezeitraum 16 Stunden überschreitet.

Um den Fehler zu beheben, muss der Anwesenheitseintrag geändert oder gelöscht werden. Klicken Sie auf den Eintrag, um ein Pop-up-Fenster mit den Details zu diesem Eintrag zu öffnen. Um die Informationen zur Anmeldung und/oder Abmeldung zu ändern, klicken Sie auf das Feld Anmeldung oder Abmeldung. Klicken Sie auf das gewünschte Datum und verwenden Sie dann die Zeitauswahl unterhalb des Kalenders, um eine bestimmte Uhrzeit für den Eintrag auszuwählen. Wenn die Angaben korrekt sind, klicken Sie auf Anwenden.

Wenn alle Informationen auf dem Pop-up-Fenster korrekt sind, klicken Sie auf Speichern & Schließen. Wenn der Eintrag keinen Fehler mehr aufweist, wird er grau statt rot angezeigt.

Um einen Eintrag zu löschen, klicken Sie im Pop-up-Fenster auf die rote Schaötfläche Löschen, anstatt Änderungen am Eintrag vorzunehmen.