Wissensdatenbank¶
Odoo Knowledge is a multipurpose productivity app that allows internal users to enrich their business knowledge base by providing information gathered individually or collaboratively.
The pages on which they gather content are called articles. They are mainly composed of a title and a body. The latter is an HTML field containing text, images, links, records from other models, templates, etc.
Siehe auch
Artikelerstellung¶
Knowledge articles can be created from scratch or a pre-configured template. When an article is created under another, the original one is the parent article, while the new one is called a child or nested article, indicating its subordinate position. This structure helps organize content by establishing clear relationships between related articles.
To create a nested article, hover over an article in the sidebar tree and click the (plus) icon.
Von Grund auf neu¶
To create an article from scratch, click New Article in the top-left corner or hover over the Private or Workspace category in the sidebar tree, then click the (plus) icon. Start typing text or select one of the suggested options:
Eine Vorlage laden: Wählen Sie eine vorkonfigurierte Vorlage aus und klicken Sie auf Vorlage laden.
Eine Kanban für Elemente erstellen: Erstellen Sie Elemente, um sie in einer Kanban-Ansicht zu visualisieren und zu verwalten.
Eine Liste für Elemente erstellen: Erstellen Sie eine strukturierte Liste von Elementen, um sie in einem einzigen Artikel zu zentralisieren.
Einen Kalender für Elemente erstellen: Erstellen Sie eine Kalenderansicht, um Elemente nach Datum zu verwalten und zu verfolgen.
Einen Artikel mit KI generieren: Generieren Sie Inhalte auf der Grundlage einer Eingabeaufforderung.
Tipp
After writing the header, click or hover over Untitled in the top bar to automatically name the article after the header. This action does not apply if the article is already titled.
Mit einer Vorlage¶
Um einen Artikel auf Grundlage einer Vorlage zu erstellen, befolgen Sie folgende Schritte:
Klicken Sie unten in der Seitenleiste auf Vorlagen durchsuchen.
Wählen Sie eine bevorzugte Vorlage aus.
Klicken Sie auf Vorlage laden.
Artikelbearbeitung¶
To edit an article, select it in the sidebar tree, then edit its content and format it using the text editor toolbar, typing powerbox commands, and adding a cover picture with a title emoji.
Symbolleiste des Texteditors¶
Um ein Wort, einen Satz oder einen Absatz zu bearbeiten, wählen Sie es aus oder doppelklicken Sie darauf, um die Symbolleiste des Texteditors anzuzeigen und die gewünschten Formatierungsoptionen an:
Tipp
Click Comment to add a comment to the selected text.
Befehle¶
Geben Sie /
ein, um die Powerbox zu öffnen und einen Befehl zu verwenden. Folgende Befehle finden Sie ausschließlich in der Wissensdatenbank-App:
Befehl |
Verwendung |
---|---|
Index |
Show nested articles: Display the child pages of the parent article. |
Element-Kanban |
Insert a Kanban view and create article items. |
Elementkarten |
Insert a Card view and create article items. |
Elementliste |
Insert a List view and create article items. |
Elementkalender |
Insert a Calendar view and create article items. |
Article items¶
Article items are active building blocks within an article, allowing the addition, management, and viewing of various organized content and data.
Article items within a parent article can contain properties, which are shared data fields from the parent, ensuring consistent information across related items and articles.
Titelbilder¶
Um ein Titelbild hinzuzufügen, klicken Sie auf das Symbol (Ellipse) und dann auf Titelbild hinzufügen. Mit den folgenden Optionen können Sie Bilder aus verschiedenen Quellen auswählen und einfügen:
Search the Unsplash database to find a suitable picture. If the database and Unsplash account are associated, the cover picture is automatically selected based on the article’s name.
URL hinzufügen: Kopieren Sie die Bildadresse und fügen Sie sie ein.
Bild hochladen: Laden Sie die Datei in die Mediathek hoch.
Um das Titelbild zu verwalten, fahren Sie mit dem Mauszeiger darüber und wählen Sie die bevorzugte Option aus:
Titelbild ersetzen und suchen Sie die Datenbank oder Bibliothek oder fügen Sie eine andere URL hinzu.
Neu positionieren und passen Sie das Bild an, bevor Sie auf Position speichern klicken.
Remove.
Titel-Emoji¶
Um ein Titel-Emoji zum Namen und dem Kopf des Artikels hinzuzufügen:
Klicken Sie auf das Symbol (Ellipse) und dann auf Smybol hinzufügen, um ein zufälliges Emoji zu generieren. Klicken Sie auf das Emoji, um ein anderes auszuwählen.
Klicken Sie alternativ auf das Symbol (Seite) neben dem Namen des Artikels in der Seitenleiste oder der oberen Leiste und wählen Sie das gewünschte Emoji aus.
Ansichten und Links aus anderen Apps¶
Um eine Ansicht oder einen Ansichtslink in einen Artikel einzufügen, befolgen Sie folgende Schritte:
Gehen Sie zur gewünschten App und wählen Sie die bevorzugte Ansicht aus.
Klicken Sie auf das Symbol (Zahnrad) und wählen Sie oder Link in Artikel einfügen.
Wählen Sie den Artikel, in den Sie die Ansicht oder den Link einfügen möchten.
Bemerkung
Sobald die Ansicht oder der Link eingefügt sind:
Users without access to the view cannot see it in Knowledge, even if they can access the article.
Clicking the inserted link opens a pop-up with the view’s name next to the (Copy Link), (Edit Link), and (Remove Link) icons. Click the name inside the pop-up to open the linked view.
Artikelverwaltung¶
Knowledge allows for managing articles, which consists of structuring, sharing, removing, and retrieving them.
Standard-Management¶
Klicken Sie auf das Symbol (Vertikale Auslassungspunkte) und wählen Sie eine der folgenden Aktionen zur grundlegenden Artikelverwaltung aus.
Verschieben nach: Wählen Sie den Artikel aus, den Sie unter eine Kategorie oder einen anderen Artikel verschieben möchten und klicken Sie auf Artikel verschieben.
Inhalt sperren: Sperren Sie den Artikel, um Bearbeitungen zu vermeiden. Entsperren Sie ihn, um ihn wieder zu bearbeiten.
Eine Kopie erstellen: Kopieren Sie den Artikel im Abschnitt Privat.
Open Version History: Restore a previous version of the article.
Exportieren: Öffnen Sie die Druckfunktion des Browsers.
Add to Templates: Add the article to the list of templates.
In den Papierkorb verschieben: Verschieben Sie den Artikel in den Papierkorb.
Bemerkung
The following actions only apply to nested articles and article items:
Convert into Article Item: Convert the nested article into an article item.
Convert into Article: Convert the article item into a nested article.
Tipp
Verschieben Sie einen Artikel direkt aus der Seitenleiste, indem Sie ihn per Drag-and-drop-Funktion unter einen anderen Artikel oder eine andere Kategorie ziehen.
Click the (serch) icon in the top-left corner or press
CTRL
/CMD
+K
to open the command palette, then type?
to search for visible articles or$
for hidden articles. Alternatively, hover over the Workspace category and click the (eye) icon to find hidden articles.
Strukturieren¶
Article structure¶
Nested articles inherit their parent’s access rights, and properties are applied to a group of nested articles under the same parent.
Zugriffsrechte konfigurieren¶
Klicken Sie im Menü oben rechts auf Teilen, um die Zugriffsrechte zu konfigurieren.
Standardzugriffsrechte¶
Einstellung |
Verwendung |
---|---|
Kann bearbeiten |
Erlauben Sie allen internen Benutzern, den Artikel zu bearbeiten. |
Kann lesen |
Erlauben Sie allen internen Benutzern, den Artikel zu lesen. |
Kein Zugriff |
Verhindern Sie, dass alle Benutzer auf den Artikel in der Seitenleiste zugreifen oder in der Befehlspalette danach suchen können. |
Sichtbarkeit¶
Einstellung |
Verwendung |
---|---|
Jeder |
Der Artikel ist für alle internen Benutzer in der Seitenleiste sichtbar. |
Mitglieder |
The article is only visible in the sidebar tree to invited users, while other users can find it using the hidden
article search by pressing |
Bemerkung
Die Standardzugriffsrechte gelten für alle internen Benutzer mit Ausnahme von eingeladenen Benutzern; spezifische Zugriffsrechte haben Vorrang vor den Standardzugriffsrechten.
Selecting
Can edit
orCan read
in the Default Access Rights moves the article to the Workspace category while selectingNo access
moves it to the Private category if it is not shared with an invited user.Die Einstellung Sichtbarkeit gilt nur für Artikel im Arbeitsbereich.
Spezifische Benutzer einladen¶
Um spezifischen internen Benutzern oder Portalbenutzern Zugriff auf einen privaten Artikel zu gewähren oder einen Artikel im Arbeitsbereich mit einem Portalbenutzer zu teilen, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie oben rechts im Menü auf Teilen.
Klicken Sie auf Einladen.
Wählen Sie die gewünschte Berechtigung aus und fügen Sie Benutzer im Feld Empfänger hinzu.
Klicken Sie auf Einladen.
Artikel-URL generieren¶
Click Share and activate the Share to web toggle to generate a URL. Click Copy Link to copy the article’s URL.
Bemerkung
Wenn ein Artikel eingefügte Ansichten enthält, werden diese für Benutzer mit der URL nicht angezeigt, es sei denn, sie haben Zugriff auf den eingefügten Inhalt.
Um die URL eines Artikels teilen zu können, ist die Website-App erforderlich.
Entfernen¶
Um einen Artikel zu entfernen, kann er gelöscht oder archiviert werden.
Einen Artikel löschen¶
Select an article in the sidebar tree and click the (ellipsis) icon, then Send to Trash. Alternatively, hold click the article and drag it to the Drop here to delete this article at the bottom left corner. The article is moved to the trash for 30 days before being permanently deleted.
To permanently delete an article, click Articles in the top-left menu, select an article, and click .
Bemerkung
To restore a trashed article, click Open the Trash at the bottom of the sidebar tree, select an article, and click Restore. Alternatively, click Articles in the top-left menu. In the search bar, click . Click the article, then Restore.
Einen Artikel archivieren¶
Click Articles, select an article, and click .
Bemerkung
To restore an archived article, click Articles. In the search bar, click . Select the article and go to .
Anrufen¶
Sie können Wissensdatenbankartikel über mehrere Odoo-Apps abrufen oder vorherige Versionen wiederherstellen.
Über mehrere Apps auf Artikel zugreifen¶
Wissensdatenbankartikel sind über die Formularansicht verschiedener Apps zugänglich. Klicken Sie auf das Symbol (Wissensdatenbank) in der oberen rechten Ecke, um die Befehlspalette zu öffnen, und wählen Sie dann eine der folgenden Suchmethoden:
Nach einem Artikel suchen: Beginnen Sie mit der Eingabe des Textes, um eine semantische Suche nach relevanten Artikelinformationen durchzuführen.
Erweiterte Suche: Nachdem Sie den Text in die Suchleiste eingegeben haben, klicken Sie auf Erweiterte Suche, um eine parametrische Suche mit Optionen zum Filtern, Gruppieren oder Speichern von Artikeln durchzuführen.
Versionshistorie¶
To retrieve a previous version of an article, select it in the sidebar tree and click the (ellipsis) icon, then the (history) icon to open the version history. Select a version and click Restore history.
Bemerkung
Im Versionsverlauf wird im Reiter Inhalt die ausgewählte Version angezeigt, während im Reiter Vergleich die Unterschiede zwischen der vorherigen und der aktuellen Version des Artikels angezeigt werden.
Eigenschaften¶
Properties are custom fields for storing and managing information that users with Can edit
access rights can add to nested articles or article items.
To add a property, click the (ellipsis) icon, then , enter a Label, and select a Field Type.
To learn more about properties and field types, go to Property fields.
Bemerkung
Click outside the property field window to save a property.
To remove a property, hover over its name, click the (pencil) icon, then click . Deleting a property is permanent, and deleting all properties removes the property sidebar panel.
Tipp
Hover over the property name and click the (pencil) icon to edit it or the (drag handle) icon to move it above or below another property.
Tick Display in Cards to show the properties in an article item’s view that is visible from a parent article.
Click the (cogs) icon to hide the property sidebar panel. Exiting and returning to the article causes the panel to reappear.