Banksynchronisierung¶
Odoo synchronisiert sich direkt mit Ihrer Bank, um alle Banktransaktionen automatisch in die Datenbank zu importieren. Es unterstützt über 26 000 Finanzinstitute weltweit und stützt sich auf mehrere Drittanbieter, um eine Verbindung zu Banken herzustellen.
Bemerkung
Um diese Dienstleistung nutzen zu können, ist ein gültiges Odoo-Enterprise-Abonnement erforderlich.
Tipp
Um zu überprüfen, ob Ihre Bank mit Odoo kompatibel ist, gehen Sie zu Odoo-Buchhaltungsfunktionen <https://www.odoo.com/app/accounting-features#part_5> und klicken Sie im Abschnitt Bank & Bargeld auf Liste der unterstützten Institutionen anzeigen.
Siehe auch
Konfiguration¶
Erste Synchronisierung¶
To synchronize the database with a bank, go to the Accounting Dashboard, click New, and select the Bank card. In the Add a Bank Account window, select the relevant bank and click Connect.
Tipp
Alternatively, click the (vertical ellipsis) icon of the Bank journal, and Connect bank, or click Search over 26000 banks in the Accounting dashboard.
Depending on your bank and country, you can select the Type of account and/or choose another third-party provider to connect with the bank if needed before clicking Connect.
If your bank is not listed in the Search for an institution window, scroll down the list and click Add new bank to create a bank account manually. Fill in the Account Number, Bank, and SWIFT Code, and click Connect. A bank journal is then created and named using the account number. Note that in this case, the bank is not synchronized.
If issues occur during the first synchronization, check that no firewall or proxy is blocking the address https://production.odoofin.com/. Make sure your web browser allows pop-ups and that any ad-blocker is disabled.
Wichtig
When setting up bank synchronization, accounting transactions are automatically recorded from the date of the last transaction +1 day (e.g., if the last transaction date is 31/12/2025, the recording starts on 01/01/2026). If the journal contains no transactions, all available past transactions are retrieved. To limit the retrieval period, go to , and set a date in the Lock Everything field.
Bemerkung
Some banks are in a Beta status, meaning they’re not yet fully supported by third-party providers. This may lead to bugs or other issues. Although they can be used, Odoo does not provide technical support in this case.
The third-party provider may request more information to connect with a bank. This information is not stored on Odoo’s servers.
To view all past synchronizations, activate the developer mode and go to .
Manual synchronization¶
After the first synchronization, bank journals are synchronized by default every twelve hours. To manually trigger synchronization, go to the Accounting dashboard and click Fetch Transactions on the relevant bank journal.
Tipp
Alternatively, activate the developer mode, go to , select the relevant bank, and click Fetch transactions.
Bemerkung
Some banks do not support automatic transaction fetching. For these institutions, an error message appears during the automatic account synchronization, prompting the user to disable the automatic synchronization. This message is also logged in the chatter of the online synchronization. In such cases, disable the Automatic synchronization option in the corresponding bank’s Online Synchronization and make sure to perform manual synchronizations by clicking Fetch Transactions on the relevant bank journal.
For some bank institutions, transactions can only be fetched up to three months in the past. If older transactions are needed, they can be imported.
Update synchronization credentials¶
To update bank credentials, activate the developer mode, and go to . Open the connection that needs to be updated, click Update Credentials, and follow the steps.
Bemerkung
The steps may vary depending on the third-party provider, as each provider follows its own process.
When updating bank credentials, make sure all accounts are selected for synchronization, including those from other banking institutions if applicable.
Third-party providers¶
Odoo relies on third-party providers to securely connect to your bank accounts and automatically import transactions and financial data into the database. The following providers are used:
Plaid (supported in the United States of America and Canada)
Yodlee (supported in Europe)
Ponto (supported in Europe)
Enable Banking (supported in Scandinavian countries)
Tipp
When connecting a bank to Odoo:
Depending on your bank and country, change the default third-party provider when selecting the bank, if necessary.
Make sure to check the consent checkbox to allow information to be shared with Odoo.
Select all accounts that need access and synchronization, including those from other banking institutions.
Duplicate transactions¶
When importing transactions, some may appear duplicated due to the same online transaction identifier or the same currency, amount, account number, and date.
Missing transactions¶
Missing or pending transactions are entries that the bank has not yet validated.
To find missing and pending transactions, access the bank reconciliation view, click the (gear) icon, and select Find Missing Transactions.
To import a posted missing transaction, select it and click Import Transactions.
Bemerkung
Make sure the connection with the bank is active to find missing transactions.
Ausstehende Transaktionen können nicht importiert werden.
Fehlerbehebung¶
Synchronisierungsfehler oder Verbindungsabbrüche¶
Um einen Verbindungsfehler an den Odoo-Support zu melden, aktivieren Sie den Entwicklermodus, gehen Sie zu , wählen Sie die fehlgeschlagene Verbindung aus und kopieren Sie die Fehlerbeschreibung und die Referenz.
Sollte die Verbindung zum Proxy unterbrochen werden und eine erneute Verbindung über die Option Erneut verbinden nicht erfolgreich sein, wenden Sie sich direkt an den Support. Geben Sie dabei die Client-ID oder die Fehlerreferenz aus dem Chat an.
Warum funktioniert die Synchronisierung nicht in Echtzeit?¶
Die Synchronisierung ist nicht für die Echtzeitausführung vorgesehen, da Drittanbieter Konten in unterschiedlichen Intervallen synchronisieren. Um die Synchronisierung manuell auszulösen und Banktransaktionen abzurufen, navigieren Sie zum Buchhaltungsdashboard und klicken Sie auf Transaktionen abrufen.
Alternativ können Sie zur Synchronisierung und zum Abrufen von Transaktionen den Entwicklermodus aktivieren und zu navigieren.
Einige Anbieter beschränken die Aktualisierung auf einmal pro Tag. Wenn Transaktionen bereits abgerufen wurden, werden durch erneutes Klicken auf Transaktionen abrufen möglicherweise nicht die neuesten Daten abgerufen.
Transaktionen können auf einem Bankkonto erscheinen, jedoch nicht abgerufen werden, wenn sie den Status Ausstehend haben; nur Transaktionen mit dem Status Gebucht werden abgerufen.
Warum werden meine Transaktionen nur synchronisiert, wenn ich sie manuell aktualisiere?¶
Einige Banken implementieren zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen und verlangen weitere Schritte, wie beispielsweise einen SMS- oder E-Mail-Authentifizierungscode oder eine andere Art von MFA. Daher kann der Drittanbieter Transaktionen erst abrufen, wenn der Sicherheitscode angegeben wurde.
Warum sind keine Transaktionen sichtbar?¶
Es gibt mehrere mögliche Ursachen für dieses Problem:
Während der ersten Synchronisierung wurden keine Bankkonten synchronisiert.
Möglicherweise sind keine neuen Transaktionen verfügbar, die abgerufen werden können.
Wenn das Bankkonto korrekt mit einem Journal verknüpft ist, die gebuchten Transaktionen jedoch weiterhin nicht in der Datenbank sichtbar sind, wenden Sie sich an den Support.
Warum werden nach der Synchronisierung keine Konten angezeigt?¶
Während des Synchronisierungsvorgangs wurde ein Bankinstitut ausgewählt, jedoch wurden während der ersten Synchronisierung keine Bankkonten dieses Instituts autorisiert.
Saltedge-Fehlerbehebung¶
Warum tritt beim Löschen einer Synchronisierung in Odoo ein Fehler auf?¶
Odoo kann die mit dem Bankinstitut hergestellte Verbindung nicht dauerhaft löschen. Es widerruft jedoch die Zustimmung, wodurch Odoo nicht mehr auf das Konto zugreifen kann. Die Fehlermeldung weist darauf hin, dass die Zustimmung widerrufen wurde, der Datensatz jedoch nicht gelöscht werden konnte, da er in Salt Edge verbleibt.
Um die Verbindung zu löschen, verbinden Sie sich mit dem Salt-Edge-Konto und entfernen Sie die Synchronisierung manuell. Anschließend kann der Datensatz in Odoo gelöscht werden.
Ich erhalte eine Fehlermeldung, dass dieses Konto bereits synchronisiert wurde¶
Das Bankkonto wurde bereits mit Salt Edge synchronisiert. Rufen Sie das Salt-Edge-Dashboard auf, um zu überprüfen, ob eine Verbindung mit denselben Anmeldedaten besteht. Es gibt zwei Möglichkeiten:
Wenn in Salt Edge eine Verbindung mit denselben Anmeldedaten existiert, die jedoch nicht mit Odoo synchronisiert wurde, löschen Sie die bestehende Verbindung und erstellen Sie eine neue aus der Odoo-Datenbank.
Wenn in Salt Edge eine Verbindung mit denselben Anmeldedaten existiert und diese bereits mit Odoo synchronisiert wurde, aktualisieren Sie die Synchronisierungsdaten, um die Verbindung wieder zu aktivieren.