DHL-Integration

DHL ist einer der Versanddienstleister, für die ein Versandkonnektor in Odoo App Lager verfügbar ist. Durch die Aktivierung des Versandkonnektoren in den Einstellungen der App und die Konfiguration von mindestens einer Versandmethode wird der Prozess der Berechnung der Versandtarife und der Erstellung von Versandetiketten erheblich vereinfacht.

Bemerkung

Obwohl eine Vielzahl von Versandkonnektoren für verschiedene Transportunternehmen verfügbar sind, werden in dieser Dokumentation die Konfigurationseinstellungen für die Integration von DHL beschrieben. Anweisungen zur Konfiguration der Integrationseinstellungen, die für alle Transportunternehmen gelten, finden Sie in der Dokumentation zu Externe Zustellunternehmen.

DHL-Versandkonnektor aktivieren

Aktivieren Sie vor der Erstellung einer DHL-Versandmethode den Versandkonnektor des Zustellunternehmens. Gehen Sie dazu zu Lager ‣ Konfiguration ‣ Einstellungen.

Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Versandkonnektoren und kreuzen Sie DHL-Express-Konnektor an. Klicken Sie schlussendlich auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen.

Klicken Sie dann auf den Link DHL-Versandmethoden, um eine Seite mit allen Versandmethoden zu öffnen, für die DHL als Zusteller eingestellt ist.

DHL-Versandmethode konfigurieren

Nachdem Sie den Versandkonnektor für DHL aktiviert haben, können Versandmethoden für das Transportunternehmen konfiguriert werden. Nach der Konfiguration kann eine Versandmethode als Einzelposten zu Verkaufsaufträgen hinzugefügt werden, was die automatische Berechnung von Versandtarifen und die Erstellung von Versandetiketten ermöglicht.

Um eine neue DHL-Versandmethode zu erstellen, navigieren Sie zu zu Lager ‣ Konfiguration ‣ Einstellungen. Wählen Sie im Abschnitt Versandkonnektoren den Link DHL-Versandmethoden“ unter dem Kontrollkästchen DHL-Express-Konnektor aus.

Bemerkung

Es ist auch möglich, alle vorhandenen Versandmethoden für jeden Zusteller einzusehen, indem Sie zu Lager ‣ Konfiguration ‣ Versandmethoden navigieren.

Klicken Sie auf Neu, um ein leeres Versandartformular zu öffnen. Wenn bereits eine Versandart erstellt wurde, kann diese auf diesem Bildschirm ausgewählt werden.

Das Formular für eine DHL-Versandmethode.

Allgemeine Informationen

Beginnen Sie mit der Konfiguration der Versandmethode, indem Sie den Titel in das Feld Versandmethode eingeben.

Wählen Sie im Drop-down-Menü Anbieter die Option DHL aus. Daraufhin wird unten im Formular ein neuer Reiter DHL-Konfiguration angezeigt.

Alle anderen Felder in diesem Abschnitt sind auf den Versandartformularen für jeden Versanddienstleister identisch. Anweisungen zur richtigen Konfiguration finden Sie in der Dokumentation zu Externe Zusteller.

DHL-Konfiguration

Über den Reiter DHL-Konfiguration im Versandartformular wird das DHL-Konto des Benutzers mit Odoo verbunden und die Details der Versandmethode werden konfiguriert.

DHL-Entwickler-Anmeldedaten

Um DHL in Odoo zu integrieren, müssen die Entwickler-Anmeldedaten vom DHL-Entwiucklerportal abgerufen werden. Diese Anmeldedaten werden verwendet, um das DHL-Konto des Benutzers mit Odoo Lager zu verknüpfen.

Wichtig

Die SiteID und das Passwort unterscheiden sich von den Anmeldedaten für das DHL-Konto.

Mit DHL-Express-Konto

Wenn Sie über ein DHL-Express-Konto verfügen, melden Sie sich im DHL-Entwicklerportal an und fordern Sie eine DHL-API-Kontonummer an.

Kehren Sie zum Formular der Versandmethode in der Odoo-Datenbank zurück und geben Sie den DHL-API-Schlüssel in das Feld DHL SiteID und das API-Geheimnis in das Feld DHL-Passwort ein.

Ohne DHL-Express-Konto

Wenn kein DHL-Express-Konto zur Verfügung steht:

  1. Öffnen Sie das DHL-Express-Konto.

  2. Sobald das Konto für das Entwicklerportal bestätigt wurde, melden Sie sich mit dem Benutzernamen und dem Passwort beim Portal an. Klicken Sie auf das Benutzerbild in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um das Benutzerdashboard zu öffnen.

  3. Öffnen Sie im Dashboard den Reiter Apps und erstellen Sie eine App. Befolgen Sie die vier Schritte im App-Erstellungsprozess (App-Name, benötigte Apps, App-Status, Bestätigung), um die Einrichtung abzuschließen.

    Einrichtung zur Erstellung eines DHL-Kontos.
  4. Nachdem Sie das DHL-Express-Konto eingerichtet haben, fahren Sie hier fort, um die Anmeldedaten DHL-API-Schlüssel und API-Geheimnis zu erhalten.

Kehren Sie zum Formular der Versandmethode in der Odoo-Datenbank zurück und geben Sie den DHL-API-Schlüssel in das Feld DHL SiteID und das API-Geheimnis in das Feld DHL-Passwort ein.

Versanddetails

Die restlichen Felder im Reiter DHL-Konfiguration dienen zur Konfiguration der Versandmethode selbst:

  • Region: die Region, in der die Versandmethode verwendet wird.

  • DHL-Produkt: der bei DHL erworbene Versanddienst (z. B. Express Worldwide).

  • DHL-Pakettyp: der Typ des DHL-Pakets, der für die Lieferung verwendet wird (z. B. DHL-Box).

  • Gewichtseinheit des Pakets: die Maßeinheit für das Gewicht des Pakets.

  • Abmessungseinheit des Pakets: die Maßeinheit für die Paketgröße.

  • Etikettenformat: das Dateiformat, das zur Generierung von Versandetiketten verwendet wird.

  • Etikettenvorlage: die Blattgröße, die für den Druck von Versandetiketten verwendet wird.

Wichtig

Bevor Sie Dienstleistungsoptionen für eine Versandmethode auswählen, stellen Sie sicher, dass diese Dienstleistungen für das DHL-Konto tatsächlich verfügbar sind. Die verfügbaren Dienstleistungen hängen vom mit DHL ausgehandelten Vertrag ab.

Optionen

Weitere Einstellungen finden Sie im Abschnitt Optionen unten auf dem Reite DHL-Konfiguration:

  • Rücksendeetikett generieren: Aktivieren Sie die Option, um automatisch ein Rücksendeetikett zu drucken, sobald der Lieferauftrag bestätigt wurde.

  • Zollpflichtige Ware: Aktivieren Sie diese Option, wenn die Versandmethode Zoll- oder anderen Abgaben unterliegt.

Die DHL-Verbindung einschalten

Sobald die DHL-Verbindung eingericht ist, verwenden Sie die intelligenten Schaltflächen oben im Formular, um zu veröffentlichen, den Produktionsmodus zu aktivieren oder die Protokollierung der Fehlerbeseitigung zu aktivieren.

  • Unveröffentlicht/Veröffentlicht: Legt fest, ob diese Versandmethode auf der E-Commerce-Website des Benutzers verfügbar ist.

  • Testumgebung/Produktionsumgebung: Legt fest, ob die Etikettenerstellung zu Testzwecken erfolgt und sofort abgebrochen wird (Test) oder ob echte Versandetiketten erstellt werden, die dem DHL-Konto in Rechnung gestellt werden (Produktion).

  • Keine Fehlerbeseitigung1/Fehlerbeseitigungsanfragen: Legt fest, ob API-Anfragen und -Antworten in Odoo protokolliert werden (aktivieren Sie den Entwicklermodus und gehen Sie zu Einstellungen ‣ Technisch ‣ Protokollierung).