Control policies¶
In Odoo’s Purchase app, the Control Policy determines the quantities billed by vendors on every purchase order (PO). For example, choosing On ordered quantities means the bill is based on ordered items, even if they have not been received yet.
The control policy is selected on the Product record.
Konfiguration¶
To configure the control policy for a product, navigate to Purchase tab. Scroll to the Vendor Bills section. Under Control Policy, tick the radio button for either On ordered quantities or On recieved quantities.
, then click on a product record to open it. Click to theOn ordered quantities: Creates a vendor bill as soon as a PO is confirmed. The products and quantities in the PO are used to generate a draft bill.
On received quantities: A bill is created only after part of the total order has been received. The products and quantities received are used to generate a draft bill. An error message appears if creation of a vendor bill is attempted without receiving anything.
The default control policy for a product is determined by the Product Type:
Services: The default control policy is On ordered quantities.
Goods: The default control policy is On delivered quantities
Lieferantenrechnungen mit 3-Wege-Abstimmung bezahlen¶
The 3-way matching feature ensures vendor bills are only paid once some, or all, of the products included in the PO have been received.
Um diesen 3-Wege-Abstimmung zu aktivieren, navigieren Sie zu Rechnungsstellung. Klicken Sie dann auf das Kontrollkästchen neben 3-Wege-Abstimmung und klicken Sie auf Speichern.
, und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt
Wenn 3-Wege-Abstimmung aktiviert ist, wird auf den Lieferantenrechnungen das Feld Sollte bezahlt werden im Reiter Weitere Informationen angezeigt. Wenn eine neue Lieferantenrechnung erstellt wird, wird das Feld auf Ja gesetzt, da eine Rechnung erst dann erstellt werden kann, wenn zumindest einige der in der Bestellung enthaltenen Produkte eingegangen sind.
Um eine Lieferantenrechnung aus einer Bestellung zu erstellen, navigieren Sie zu Bestellungen die gewünschten Bestellung aus der Liste aus. Klicken Sie dann auf Rechnung erstellen. Daraufhin wird ein neues Formular Lieferantenrechnung in der Phase Entwurf geöffnet. Klicken Sie auf den Reiter Weitere Informationen und suchen Sie das Feld Sollte bezahlt sein.
. Wählen Sie auf der SeiteWichtig
The PO selected from the list must not be billed yet, or an Invalid Operation pop-up window appears.

Klicken Sie auf das Drop-down-Menü neben Sollte bezahlt sein, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen: Ja, Nein, und Ausnahme.

Bemerkung
Wenn die Gesamtmenge der Produkte aus einer Bestellung noch nicht eingegangen ist, nimmt Odoo nur die Produkte in den Entwurf der Lieferantenrechnung auf, die erhalten wurden.
Entwürfe von Lieferantenrechnungen können bearbeitet werden, um die abgerechnete Menge zu erhöhen, den Preis der Produkte in der Rechnung zu ändern und zusätzliche Produkte in die Rechnung aufzunehmen.
Wenn Daten auf dem Rechnungsentwurf geändert werden, wird der Feldstatus Sollte bezahlt sein auf Ausnahme gesetzt. Das bedeutet, dass Odoo die Diskrepanz bemerkt, aber die Änderungen nicht blockiert oder eine Fehlermeldung anzeigt, da es einen triftigen Grund für die Änderungen am Rechnungsentwurf geben könnte.
Um die Lieferantenrechnung zu bearbeiten, wählen Sie ein Datum im Feld Rechnungsdatum und klicken Sie auf Bestätigen, gefolgt von Zahlung registrieren.
Dadurch wird ein Pop-up-Fenster Zahlung registrieren geöffnet. In diesem Pop-up-Fenster werden Buchhaltungsdaten vorab auf der Grundlage der Buchhaltungseinstellungen der Datenbank ausgefüllt. Klicken Sie auf Zahlung erstellen, um die Lieferantenrechnung zu verarbeiten.
Sobald die Zahlung für eine Lieferantenrechnung registriert wurde und das grüne Banner Bezahlt angezeigt wird, wird der Feldstatus Sollte bezahlt werden auf Nein gesetzt.
Tipp
Der Status Sollte bezahlt werden auf Rechnungen wird von Odoo automatisch gesetzt. Sie können den Status jedoch manuell ändern, indem Sie auf das Drop-down-Menü des Feldes im Reiter Weitere Informationen klicken.
Rechnungsstatus eines Einkaufsauftrags ansehen¶
Wenn eine Bestellung bestätigt wird, können Sie ihren Abrechnungsstatus im Reiter Weitere Informationen im Formular der Bestellung einsehen.
Um den Abrechnungsstatus einer Bestellung einzusehen, navigieren Sie zu und wählen Sie eine Bestellung aus, die Sie ansehen möchten.
Klicken Sie auf den Reiter Weitere Informationen und suchen Sie nach dem Feld Abrechnungsstatus.

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den unterschiedlichen Werten, die der Abrechnungsstatus haben kann, und wann sie angezeigt werden, je nach der verwendeten Richtlinie zur Rechnungskontrolle.
Abrechnungsstatus |
Auf erhaltene Mengen |
Auf bestellte Mengen |
---|---|---|
Nichts abzurechnen |
EA bestätigt; keine Produkte erhalten |
Nicht anwendbar |
Wartende Rechnungen |
Alle/einige Produkte erhalten; Rechnung nicht erstellt |
EA bestätigt |
Vollständig abgerechnet |
Alle/einige Produkte erhalten; Rechnungsentwurf erstellt |
Rechnungsentwurf erstellt |
Siehe auch