Unternehmen

In Odoo ist ein Unternehmen eine eigenständige wirtschaftliche Einheit, die unabhängig agiert und über eine eigene Rechtspersönlichkeit, eigene Finanzdaten sowie spezifische betriebliche Einstellungen verfügt.

Konfiguration

Um ein Unternehmen einzurichten, befolgen Sie die folgenden Schritte:

  1. Unternehmensdaten konfigurieren.

  2. Benutzer und deren Zugriffsrechte verwalten.

  3. Das Dokumentlayout anpassen.

Unternehmen

Um ein Unternehmen zu erstellen, öffnen Sie die Einstellungen-App, navigieren Sie zum Abschnitt Unternehmen und klicken Sie auf Unternehmen verwalten. In der Liste der Unternehmen klicken Sie auf Neu und konfigurieren anschließend die folgenden Felder:

  • Unternehmensname

  • Adresse

  • USt.-IdNr.: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.

  • LEI: legal entity identifier.

  • Unternehmens-ID: Registrierungsnummer des Unternehmens, falls sie sich von der USt.-IdNr. unterscheidet

  • Währung

  • Telefon and Mobil

  • E-Mail

  • Website

  • E-Mail-Domain

  • Farbe

Laden Sie anschließend das Logo des Unternehmens hoch und klicken Sie auf Speichern.

Bemerkung

  • Alternativ kann ein Unternehmen über Einstellungen ‣ Benutzer & Unternehmen ‣ Unternehmen erstellt werden.

  • Die Allgemeinen Informationen des Unternehmens können je nach steuerlichen Lokalisierung variieren.

Benutzer

Nach der Einrichtung eines Unternehmens fügen Sie Benutzer hinzu und konfigurieren deren Zugriffs- und Benutzerrechte.

Dokumentlayout

Konfigurieren Sie das Standardlayout für sämtliche Unternehmensdokumente.

Zweigstellen

Zweigstellen sind Untereinheiten eines Unternehmens, wie z. B. regionale Niederlassungen oder Abteilungen, die unter einem gemeinsamen Mutterunternehmen agieren. Sie unterstützen hierarchische Unternehmensstrukturen mittels konfigurierbarer Einstellungen, erlauben umfassende oder zweigstellenspezifische Sichten, bieten flexible Zugriffskontrolle, entitätsspezifische oder gemeinsame Datensatzsichtbarkeit sowie anpassbares Berichtswesen.

Bemerkung

Unabhängige Tochtergesellschaften sollten als eigenständige Unternehmen und nicht als Zweigstellen erstellt werden.

Konfiguration

Jede Zweigstelle ist mit ihrem Mutterunternehmen verknüpft, kann jedoch eigene oder abweichende Informationen wie Adresse oder Logo enthalten. Eine Zweigstelle kann zudem selbst Mutterunternehmen weiterer Zweigstellen sein, um mehrstufige Strukturen abzubilden.

Wichtig

  • Klärung der Unternehmensstruktur und -hierarchie ist erforderlich, bevor Unternehmen und Zweigstellen in Odoo angelegt werden. Ein als Mutterunternehmen definiertes Unternehmen kann nachträglich nicht in eine Zweigstelle umgewandelt werden, da dies zu Problemen mit den Zugriffsrechten führen kann.

  • Das Mutterunternehmen muss stets zuerst erstellt werden.

Um eine Zweigstelle zu erstellen, befolgen Sie die Schritten in der Einstellungen-App:

  1. Navigieren Sie zum Abschnitt Unternehmen, klicken Sie auf Unternehmen verwalten oder rufen Sie Einstellungen ‣ Benutzer & Unternehmen ‣ Unternehmen auf.

  2. Öffnen Sie in der Listenansicht Unternehmen das gewünschte übergordnete Unternehmen.

  3. Wechseln Sie zum Reiter Zweigstellen und klicken Sie auf Zeile hinzufügen und füllen Sie im Fenster Zweigstelle erstellen die Felder im Abschnitt Allgemeine Informationen aus.

Um aus einer Zweigstelle eine weitere Zweigstelle zu erstellen und eine mehrstufige Architektur zu erstellen, klicken Sie auf Zeile hinzufügen im Reiter Zweigstellen der neuen Zweigstelle.

Tipp

Aktivieren Sie den Entwicklermodus, um Social-Media-Konten sowie unternehmensspezifische E-Mail-Systemparameter zu konfigurieren.

Warnung

Durch das Hinzufügen einer Zweigstelle zu einem Unternehmen werden automatisch Funktionen für :doc:`mehrere Unternehmen <companies/multi_company>`aktiviert.

Umfassende oder zweigstellenspezifische Ansicht

Bemerkung

Die Auswahl eines Mutterunternehmens verbindet automatisch alle dessen Zweigstellen. Die Auswahl einer Zweigstelle beschränkt die Ansicht auf diese Zweigstelle. Der Wechsel erfolgt über den Unternehmenswähler.

Alle Konfigurationen – mit Ausnahme der vom Mutterunternehmen geerbten Buchhaltungseinstellungen – müssen pro Zweigstelle separat vorgenommen werden. Dies ermöglicht zweigstellenspezifische Einstellungen wie Treueprogramme, Preislisten oder Lagerorte.

Benutzerzugriff

Wie in einer Umgebung mit mehreren Unternehmen unterstützen auch Mutterunternehmen und Zweigstellen flexible Benutzerzugriffskontrolle und Zugriffsrechte. Zugriffsrechte können auf Ebene des Mutterunternehmens, der Zweigstelle oder beider vergeben oder eingeschränkt werden. Beispielsweise kann ein Benutzer nur für eine bestimmte Zweigstelle freigeschaltet werden, während ein Administrator mit Zugriff auf das Mutterunternehmen sämtliche Zweigstellen verwalten kann.

Geteilte Datensätze

In Odoo sind bestimmte Datensätze standardmäßig entweder einem Unternehmen bzw. einer Zweigstelle zugeordnet oder übergeordnet zwischen Mutterunternehmen und allen Zweigstellen geteilt.

Bei der Erstellung eines Angebots, einer Ausgangs- oder einer Eingangsrechnung wird das aktive Unternehmen bzw. die aktive Zweigstelle wird automatisch vorausgewählt und im Feld Unternehmen angezeigt. Wenn es sich bei dem aktiven Unternehmen um die Muttergesellschaft oder eine ihrer Zweigstellen handelt, sind Datensätze, die speziell mit dieser Einheit verknüpft sind, nur innerhalb dieser Einheit zugänglich und nur sichtbar, wenn das Unternehmen oder die Zweigstelle über den Unternehmensauswähler ausgewählt wird.

Andere Datensätze, wie etwa Produkte oder Kontakte, sind hingegen standardmäßig nicht an eine spezifische Einheit gebunden und werden automatisch zwischen Mutterunternehmen und allen Zweigstellen geteilt. Bei Bedarf können sie jedoch durch Auswahl eines Wertes im Feld Unternehmen auf eine einzige Einrichtung eingeschränkt werden.

Berichtswesen

Alle Berichte können – abhängig von den Benutzerrechten – entweder für das Mutterunternehmen allein oder inklusive seiner Zweigstellen generiert werden.