Gutschriften und Erstattungen¶
Eine Gutschrift/Lastschrift oder Gutschrifts-/Lastschriftanzeige ist ein Dokument, das dem Kunden ausgestellt wird und diesen benachrichtigt, dass ihm ein bestimmter Betrag gutgeschrieben/abgebucht wurde.
Es gibt mehrere Gründe, die zu einer Gutschrift führen können, wie z. B.:
a mistake in the invoice or vendor bill
eine Retoure der Waren oder eine Ablehnunh der Dienstleistungen
die gelieferten Artikel sind beschädigt
Lastschriftanzeigen sind weniger verbreitet, werden aber am häufigsten verwendet, um Schulden gegenüber Kunden oder Lieferanten aufgrund von Änderungen an bestätigten Kundenrechnungen oder Lieferantenrechnungen zu verfolgen.
Bemerkung
Die Ausstellung einer Gutschrift/Lastschrift ist die einzige legale Möglichkeit, eine validierte Rechnung zu stornieren, zu erstatten oder zu ändern. Vergessen Sie nicht, die Zahlung nachher zu registrieren, wenn Sie Ihrem Kunden Geld erstatten und/oder die Retoure validieren müssen, wenn ein lagerfähiges Produkt zurückgegeben wird.
Eine Kundengutschrift ausstellen¶
In most cases, credit notes are created directly from the corresponding invoices. To do so, go to Credit Note.
, open the relevant invoice, and clickFüllen Sie im Fenster Gutschrift das Feld Begründung auf Gutschrift angezeigt aus und aktualisieren Sie gegebenenfalls das Journal und das Stornodatum. Es gibt zwei Optionen:
Klicken Sie auf Stornieren, um einen Gutschriftsentwurf zu öffnen, der bereits mit den genauen Angaben aus der Originalrechnung ausgefüllt ist. Aktualisieren Sie das Produkt und die Menge und klicken Sie auf Bestätigen. Mit dieser Option können Sie eine Teilrückerstattung oder Änderungen an der Gutschrift vornehmen.
Klicken Sie auf Stornieren und Rechnung erstellen, um eine Gutschrift zu erstellen, ihn automatisch zu validieren, mit der zugehörigen Rechnung abzugleichen und einen neuen Rechnungsentwurf zu öffnen, der bereits mit den genauen Angaben aus der Originalrechnung ausgefüllt ist.
Um eine neue Gutschrift von Null auf zu erstellen, gehen Sie zu Neu. Füllen Sie die Gutschrif genauso aus wie eine Rechnung.
und klicken Sie aufBemerkung
Die Sequenz der Gutschriften beginnt mit R
, gefolgt von der zugehörigen Belegnummer (z. B. bezieht sich RINV/2025/0004 auf die Rechnung INV/2025/0004).
Eine Kundenlastschrift ausstellen¶
In most cases, debit notes are created directly from the corresponding invoices. To do so, go to Debit Note. Then, follow these steps:
, open the relevant invoice, and clickFüllen Sie im Fenster Lastschrift das Feld Begründung aus und aktualisieren Sie gegebenenfalls das Spezifisches Journal verwenden und das Lastschriftdatum.
Aktivieren Sie die Option Zeilen kopieren, um die Rechnungszeilen zu kopieren, und klicken Sie auf Lastschrift erstellen.
Aktualisieren Sie in der Lastschrift die Angaben zu Produkt und Menge und klicken Sie auf Bestätigen.
Tipp
To create a debit note from the invoice list view, select the desired invoice(s), click Actions, and select Create Debit Note.
Eine Lieferantenerstattung erfassen¶
Lieferantenerstattungen oder Lieferantengutschriften werden genauso erfasst wie Gutschriften:
Um eine Lieferantenrückerstattung oder eine Lieferantengutschrift direkt aus der entsprechenden Lieferantenrechnung zu erfassen, gehen Sie zu Gutschrift.
, öffnen Sie die entsprechende Lieferantenrechnung und klicken Sie aufUm sie von Grund auf neu zu erfassen, gehen Sie zu Neu.
und klicken Sie aufEine Lieferantenlastschrift erfassen¶
Lastschriften von Lieferaten werden genauso erfasst wie Lastschriften, die an Kunden ausgestellt werden.
To record a debit note, go to Debit Note.
open the relevant vendor bill, and clickTipp
To create a debit note from the vendor bill list view, select the desired vendor bill(s), click Actions and select Create Debit Note.
Journalbuchungen¶
Creating a credit/debit note from an invoice/bill generates a reverse entry that cancels out the journal items from the original invoice/bill.
Example
Die Journalbuchung einer Rechnung:

Die Journalbuchung der Gutschrift, die erzeugt wurde, um die obige Originalrechnung zu storniernen:
