Internet der Dinge (Internet of Things, IoT)

Odoo Internet of Things (IoT) ermöglicht es, physische Geräte – wie z. B. Barcodescanner, Belegdrucker, Zahlungsterminals, Messgeräte usw. – über ein IoT-System mit einer Odoo-Datenbank zu verbinden.

Die folgenden IoT-Systeme werden unterstützt:

  • IoT-Box: ein Mikrocomputer als Gerät, das man anschließen muss, (d. h. das Odoo-IoT-Programm ist bereits vorinstalliert);

  • Virtuelles Windows IoT: das Odoo-IoT-Programm für Windows, das auf einem Windows-Computer installiert werden kann.

Bemerkung

  • MRP-Geräte, einschließlich Kameras und Messinstrumente, sind nicht mit dem virtuellen IoT für Windows kompatibel.

  • Es können mehrere IoT-System gleichzeitig verwendet werden.

  • Es ist zudem möglich, auf einem MacOS-/Linux-Computer eine virtuelle Windows-Maschine zu erstellen und darauf das virtuelle IoT für Windows zu installieren. Diese Option wird jedoch nicht von Odoo unterstützt, und es wird keine Fehlerbehebung oder Support dafür bereitgestellt.

Abonnements für IoT-Box

Für die Nutzung von IoT-Systemen in der Produktion ist ein Abonnement für eine IoT-Box erforderlich. Bei Problemen mit Ihrem Abonnement wenden Sie sich an den Ansprechpartner der Datenbank oder Odoo-Partner.

Tipp

Wenn das Abonnement mit einem Portalbenutzer von Odoo.com verknüpft ist, prüfen Sie die Informationen auf der Abonnementseite des Portals.