Buchhaltung und Rechnungsstellung¶
Odoo Rechnungsstellung ist eine eigenständige App, mit der Sie Rechnungen erstellen, an Kunden schicken und Zahlungen verwalten können. Sie kümmert sich auch um den Ablauf von Lieferantenrechnungen. Die Buchhaltungsapp ist dagegen eine komplette Buchhaltungslösung, die die gleichen Funktionen bietet und noch mehr Funktionen wie Standard-Finanzberichte, Bankabstimmung, Budgets, Vermögensverwaltung und mehr hat.
Siehe auch
Get started
Basic concepts of accounting and initial setup of your accounting
Taxes
Taxes, fiscal positions, and integrations
Customer invoices
Customer invoices, payment terms, and electronic invoicing
Vendor bills
Vendor bills, assets, and invoice digitization (OCR)
Payments
Invoices and bills payments (online, checks, batches) and follow-up on invoices
Bank and cash accounts
Bank synchronization, reconciliation, and cash registers
Reporting
Reporting, declarations, and analytic accounting
Doppelte Buchhaltung¶
Odoo erstellt automatisch alle zugrundeliegenden Journalbuchungen für alle Buchhaltungstransaktionen (z. B. Kundenrechnungen, Lieferantenrechnungen, Kassenaufträge, Spesen, Bestandsbewertungen usw.).
Odoo verwendet das System der doppelten Buchführung, bei dem jede Buchung ein entsprechendes und entgegengesetztes Gegenstück auf einem anderen Konto benötigt, wobei das eine Konto belastet und das andere gutgeschrieben wird. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Transaktionen genau und konsistent erfasst werden und die Konten immer ausgeglichen sind.
Siehe auch
Rechnungsabgrenzung und Ist-Versteuerung¶
Odoo unterstützt sowohl die Einnahmen- und Ausgabenrechnung als auch die Periodenrechnung. So können Sie Einnahmen und Ausgaben entweder zum Zeitpunkt der Transaktion (Soll-Versteuerung) oder zum Zeitpunkt der Zahlung oder des Zahlungseingangs (Ist-Versteuerung) verbuchen.
Siehe auch
Mehrere Unternehmen¶
Mehrere Unternehmen können innerhalb derselben Datenbank verwaltet werden. Jedes Unternehmen verfügt über einen eigenen Kontenplan, jedoch können Konten gemeinsam genutzt werden, was bei der Anzeige von Konsolidierungsberichten von Vorteil ist. Benutzer können Datensätze und Berichte mehrerer Unternehmen gleichzeitig anzeigen, jedoch jeweils nur die Buchhaltung eines einzigen Unternehmens bearbeiten.
Mehrwährungsumgebung¶
Eine Mehrwährungsumgebung mit einem automatisierten Wechselkurs ist in Odoo verfügbar, um interanationale Transaktionen zu vereinfachen. Jede Transaktion wird in der Standardwährung des Unternehmens erfasst; für Transaktionen, die in einer anderen Währung stattfinden, speichert Odoo sowohl den Wert in der Währung des Unternehmens als auch den Währungswert der Transaktionen. Odoo erzeugt Währungsgewinne und -verluste nach der Abstimmung der Buchungszeilen.
Zweigstellen¶
Unternehmen und ihre Zweigstellen können innerhalb einer einzigen Datenbank verwaltet werden, wobei gemeinsame Buchhaltungs- und Berichtsregeln gelten, darunter die folgenden:
Der Kontenplan, die Hauptwährung und die Steuern der Muttergesellschaft gelten für alle Zweigstellen.
Zweigstellen können ihre eigenen Journale und zugehörigen Datensätze verwalten.
Das Hauptunternehmen verwaltet einen gemeinsamen Geschäftszeitraum, sodass seine Sperr- und Abschlussdaten für alle Zweigstellen gelten. Zweigstellen können jedoch bei Bedarf frühere Sperrdaten festlegen.
Das Hauptunternehmen kann auf alle Berichte, Rechnungen usw. seiner Zweigstellen zugreifen, während jede Zweigstelle nur ihre eigenen Daten einsehen kann.
Bemerkung
Das Paket zur steuerlichen Lokalisierung ist auf das Hauptunternehmen eingestellt.
Warnung
Durch Hinzufügen einer Zweigstelle zu einem Unternehmen werden :doc:`Funktionen für mehrere Unternehmen <../general/companies/multi_company>`aktiviert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Odoo-Preisseite oder wenden Sie sich an Ihren Odoo-Kundenbetreuer.
Berichtswesen¶
Das Hauptunternehmen konsolidiert die Buchhaltungsvorgänge aller Zweigstellen und bietet so einen zentralen Überblick über Finanzberichte wie Gewinn- und Verlustrechnungen oder Bilanzen.
MwSt.¶
Jedes Unternehmen und jede Zweigstelle muss mit den eigenen rechtlichen Informationen konfiguriert werden, einschließlich einer USt.-IdNr., falls zutreffend. Je nach Struktur können Zweigstellen die USt.-IdNr. des Hauptunternehmens verwenden oder über eine eigene verfügen, was zu einer gemeinsamen oder getrennten Umsatzsteuererklärung führt.
Diese flexible Konfiguration ermöglicht es Benutzern, bei Bedarf individuelle Berichte und Steuererklärungen für jede Einheit zu erstellen.
Internationale Normen¶
Odoo Buchhaltung unterstützt über 100 Länder und bietet standardisierte Funktionen und Mechanismen, die in allen Regionen anwendbar sind. Länderspezifische Module sind enthalten, um den lokalen Rechnungslegungsvorschriften zu entsprechen. Steuerliche Lokalisierungen berücksichtigen regionale Anforderungen wie Kontenpläne, Steuern oder andere gesetzliche Verpflichtungen.
Forderungen und Verbindlichkeiten¶
Standardmäßig ist ein Konto für Forderungen und ein weiteres für Verbindlichkeiten vorgesehen. Da Transaktionen mit Kontakten verknüpft sind, ist es möglich, Berichte pro Kunde, Verkäufer oder Lieferant zu erstellen.
Der Bericht Partner-Hauptbuch zeigt den Saldo von Kunden und Lieferanten an. Um darauf zuzugreifen, navigieren Sie zu: .
Berichtswesen¶
Folgende Finanzberichte sind verfügbar und werden in Echtzeit aktualisiert:
Finanzberichte |
|
|---|---|
Kontoauszug |
Bilanz |
Gewinn- und Verlustrechnung |
|
Cashflow-Rechnung |
|
Kurzbericht |
|
Steuererklärung |
|
EG-Verkaufsliste |
|
Prüfung |
Hauptbuch |
Rohbilanz |
|
Journalprüfung |
|
Intrastat-Bericht |
|
Scheckerfassung |
|
Partner |
Partnerbuch |
Überfällige Forderungen |
|
Überfällige Verbindlichkeiten |
|
Verwaltung |
Rechnungsanalyse |
Kostenbericht |
|
Prüfpfad |
|
Budgetbericht |
|
Nicht realisierte Währungsgewinne/-verluste |
|
Passive Rechnungsabgrenzung |
|
Aktive Rechnungsabgrenzung |
|
Abschreibungsplan |
|
Unzulässige Spesen |
|
Darlehensanalyse |
|
Produktmargen |
|
1099-Berichte |
|
Tipp
Erstellen Sie Berichte und passen Sie sie an mithilfe der Berichtsmachine von Odoo.
Steuererklärung¶
In der Steuererklärung berechnet Odoo alle Buchhaltungstransaktionen für den jeweiligen Steuerzeitraum und verwendet diese Summen zur Berechnung der Steuerschuld.
Bemerkung
Je nach Lokalisierung des Landes kann eine XML-Version des Steuerberichts erzeugt werden, die auf der MwSt.-Plattform der zuständigen Steuerbehörde eingereicht werden kann.
Banksynchronisierung¶
Das Banksynchronisierungssystem stellt eine direkte Verbindung zu den Bankinstituten her, um alle Transaktionen automatisch in die Datenbank zu importieren. Es bietet einen Überblick über den Cashflow, ohne dass eine Anmeldung im Online-Banking-System oder das Warten auf Papierauszüge erforderlich ist.
Siehe auch
Lagerbewertung¶
In Odoo werden sowohl periodische (manuelle) als auch kontinuierliche (automatische) Bestandsbewertungen unterstützt. Die verfügbaren Methoden sind Standardpreis, Durchschnittspreis, LIFO und FIFO (First-In, First-Out).
Siehe auch
Gewinnrücklage¶
Gewinnrücklagen sind der Teil des Einkommens, der von einem Unternehmen einbehalten wird. Odoo berechnet die Erträge des laufenden Jahres in Echtzeit, sodass kein Jahresendjournal oder eine Umschuldung erforderlich ist. Der Gewinn- und Verlustsaldo wird automatisch im Bilanzbericht ausgewiesen.
Siehe auch
Treuhänder¶
Der Modus für Buchhaltungsfirmen kann über aktiviert werden. Wenn aktiviert:
The document’s sequence becomes editable on all documents;
Das Gesamt (inkl. Steuern) erscheint, um die Erfassung durch automatische Erstellung von Zeilen mit dem richtigen Konto und den richtigen Steuern zu beschleunigen und zu kontrollieren.
Ausgangsrechnungsdatum und Eingangsrechnungsdatum werden bei der Codierung einer Transaktion vorausgefüllt.
Eine Option zur Schnellcodierung ist für Kunden- und Lieferantenrechnungen verfügbar.
Buchalter-Zugriffsrechte¶
Um dem Buchhalter des Unternehmens Zugriff zu gewähren, fügen Sie den Buchhalter als neuen Benutzer hinzu und konfigurieren Sie die entsprechenden Zugriffsrechte im Abschnitt Buchhaltung, um den Zugriff auf die Finanzdaten des Unternehmens zu ermöglichen:
Buchhaltung: Wählen Sie Administrator aus.
Bank: Erlauben Sie die Validierung von Bankkonten.
Bemerkung
Das Hinzufügen eines Buchhalters als neuen Benutzer in Odoo Online ist kostenlos, wenn der Buchhalter ein Odoo-Konto hat, das mit derselben E-Mail-Adresse registriert ist wie die für den Unternehmensbenutzer angegebene. Bei Odoo.sh und Odoo On-premise können jedoch zusätzliche Kosten für jeden weiteren Benutzer anfallen. Weitere Informationen zu den Preisen finden Sie auf der Odoo-Seite zur Preisgestaltung.
Für eine Umgebung mit mehreren Unternehmen legen Sie den entsprechenden Zugriff fest.