VoIP-Aktionen

Das VoIP-Widget ist ein Add-on, das Odoo-Benutzern durch die Installation des VoIP-Moduls zur Verfügung gestellt wird. Anstatt mobile Geräte für jeden Vertriebsmitarbeiter zu verwalten, umständlich Anrufe für verärgerte Kunden weiterzuleiten oder einen Besprechungsraum für Telefonkonferenzen zu benötigen, können Sie das VoIP-Widget nutzen, um all diese geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen.

Reiter „Neueste“

Im Reiter Neueste des VoIP-Widgets wird der Anrufverlauf des Benutzers angezeigt. Dieser umfasst eingehende und ausgehende Anrufe. Sie können auf eine beliebige Nummer klicken, um einen Anruf zu tätigen.

Reiter „Nächste Aktivitäten“

Im Reiter Nächste Aktivitäten des VoIP-Widgets kann ein Benutzer alle ihm zugewiesenen Anrufe sehen und welche davon an diesem Tag erledigt werden müssen.

Klicken Sie auf eine Aktivität in diesem Reiter, um eine der folgenden Aktionen zur Vorbereitung und Erledigung durchzuführen (zu finden unter der Überschrift Dokumente):

  • (Umschlag): Senden Sie eine E-Mail an einen Kontakt (z. B. Kollegen oder Kunden).

  • (Benutzer): zeigt die Kontaktdaten für diesen Kontakt an.

  • (Dokumente): zeigt den angehängten Datensatz in Odoo an (wie Verkaufsaufträge)

  • (Aktivitäten): Planen Sie eine Aktivität.

Beim Anzeigen der Aktivität kann der Benutzer auch die Details und den Status der Aktivität verwalten:

  • (Häkchen): markiert die Aktivität als abgeschlossen

  • (bearbeiten): bearbeiter die Aktivität (wie ihr Fälligkeitsdatum)

  • (schließen): bricht die Aktivität ab

Um den Kunden anzurufen, der mit einer geplanten Aktivität verknüpft ist, klicken Sie auf das Symbol (Telefon). Klicken Sie auf das Symbol (Tastatur), um eine andere Nummer zu wählen.

Anruf hinzufügen

Klicken Sie auf der Startseite der Datenbank auf CRM. Stellen Sie sicher, dass in der Pipeline die Kanban-Ansicht geöffnet ist. Klicken Sie anschließend oben auf dem Bildschirm auf das VoIP-Symbol und stellen Sie sicher, dass das VoIP-Widget im Reiter Nächste Aktivitäten geöffnet ist. Bewegen Sie den Mauszeiger anschließend über die Verkaufschance, für die ein Anruf getätigt werden soll, und klicken Sie auf das Symbol (Telefon) mit dem kleinen grünen Plus.

Eine Verkaufschance mit der Option, einen Anruf zum VoIP-Widget hinzuzufügen.

Um einen Anruf aus dem Reiter Nächste Aktivitäten zu entfernen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Verkaufschance, für die ein Anruf geplant ist, und klicken Sie auf das rote Symbol (Telefon), das zusammen mit dem Symbol (Minus) angezeigt wird.

Eine Verkaufschance mit der Option, einen Anruf aus dem VoIP-Widget zu entfernen.

Reiter „Kontakte“

Im Reiter Kontakte des VoIP-Widget kann ein Benutzer auf den Kontakt in der Kontakte-App zugreifen.

Sie können jeden Kontakt, der eine gespeicherte Telefonnummer hat, aufrufen, indem Sie auf den Reiter Kontakte des VoIP-Widgets auf den Kontakt klicken.

Oben im Widget steht Ihnen außerdem eine Suchfunktion zur Verfügung, die durch ein Symbol (Suchen) dargestellt wird. Verwenden Sie dieses Tool, um einen bestimmten Kontakt zu finden. Geplante Aktivitäten werden nicht in den Suchergebnissen angezeigt.

Telefonanruf mit VoIP tätigen

Einer der Hauptzwecke von VoIP ist das Telefonieren ohne Telefon. Es gibt drei Möglichkeiten, um in der Odoo-Datenbank zu telefonieren. Klicken Sie zunächst auf das Symbol (VoIP) oben rechts in der Navigationsleiste. Von hier aus:

  • Geben Sie die zu rufende Telefonnummer ein, indem Sie auf das Symbol (Tastatur) klicken und dann die Telefonnummer eingeben.

  • Klicken Sie auf das Symbol (Telefon), um den zuletzt angerufenen Kontakt erneut anzurufen.

  • Suchen Sie nach dem Namen eines bestimmten Kontakts oder gehen Sie zum Reiter Kontakte. Wählen Sie dann den Kontakt aus und klicken Sie auf das Symbol (Telefon).

Wenn Sie in Odoo Anrufe erhalten, klingelt das VoIP-Widget und zeigt eine Benachrichtigung an. Um das Widget zu schließen, klicken Sie auf das Symbol (Schließen) oben rechts im Widget-Bildschirm.

Bemerkung

Die VoIP-Nummer wird von Axivox bereitgestellt. Sie finden sie unter https://manage.axivox.com/. Nach der Anmeldung im Portal gehen Sie zu Users ‣ Outgoing number (Benutzer –> Ausgehende Nummer) (Spalte).

Telefonanruf umleiten

Das manuelle Umleiten eines Anrufs ist nur während eines Anrufs möglich. Um einen Anruf innerhalb des VoIP-Widgets weiterzuleiten, nehmen Sie zunächst den Anruf über das grüne Symbol (Telefon) an.

Sobald Sie den eingehenden Anruf annehmen, klicken Sie auf das Symbol (Pfeil nach rechts/links). Geben Sie dann die Durchwahl des Benutzer ein, an den der Anruf weitergeleitet werden soll. Klicken Sie schlussendlich auf Weiterleiten, um den Anruf an diese Telefonnummer weiterzuleiten.

Tipp

Um die Durchwahl eines Benutzers zu finden, wenden Sie sich an den VoIP-Administrator. Wenn der Benutzer über Rechte vom Typ Administration für Einstellungen verfügt, finden Sie die Durchwahlen in der Einstellungen-App und klicken Sie auf die Schaltfläche Benutzer verwalten. Wählen Sie den Benutzer aus und gehen Sie zum Reiter VoIP. Die Durchwahl dieses Benutzers ist sein VoIP-Benutzername.

Wenn der Benutzer den Anruf nicht annimmt oder mit einem anderen Anruf beschäftigt ist, können Anrufe automatisch weitergeleitet werden. Dies wird mit dem VoIP-Dienstanbieter konfiguriert.

Telefonanruf weiterleiten

Um einen Anruf im VoIP-Widget umzuleiten, müssen Sie den Anruf erst über das Symbol (Telefon) annehmen.

Klicken Sie dann auf das Symbol (Pfeil nach rechts/links). Geben Sie dann die gesamte Telefonnummer des Benutzer ein, an den der Anruf weitergeleitet werden soll. Klicken Sie schlussendlich auf Weiterleiten, um den Anruf an diese Telefonnummer weiterzuleiten.

Eine E-Mail über das VoIP-Widget senden

E-Mails können auch über das VoIP-Widget versendet werden. Dies ist nützlich, um Folge-E-Mails an die Teilnehmer eines Anrufs zu senden, eine Frage per E-Mail an einen Kollegen zu senden oder einen Lieferanten daran zu erinnern, während eines Anrufs bestimmte Komponenten zu senden.

Um eine E-Mail über das VoIP-Widget zu senden, klicken Sie auf das Symbol (VoIP) in der oberen Navigationsleiste. Wenn Sie darauf klicken, wird das VoIP-Widget in der unteren linken Ecke der Seite angezeigt. Suchen Sie anschließend einen Kontakt, an den Sie eine E-Mail senden möchten, oder suchen Sie ihn im Reiter Kontakte des VoIP-Widgets.

Klicken Sie anschließend auf das Symbol (Briefumschlag), wählen Sie die E-Mail-Empfänger aus, geben Sie den Betreff der E-Mail ein und verfassen Sie die E-Mail. Wenn Sie bereit sind, die E-Mail zu versenden, klicken Sie auf Senden. Um den Versand einer E-Mail für später zu planen, klicken Sie auf das Symbol (Drop-down-Menü) neben Senden, klicken Sie auf Später versenden, wählen Sie den gewünschten Zeitpunkt aus und klicken Sie auf Planen.

Fehlerbehebung im VoIP-Widget

In den folgenden Abschnitten werden häufig auftretende Probleme mit dem VoIP-Widget und deren Lösungen beschrieben.

Fehlende Parameter

Wenn im VoIP-Widget die Fehlermeldung Fehlender Parameter angezeigt wird, aktualisieren Sie das Fenster und versuchen Sie es erneut.

Falsche Nummer

Wenn im VoIP-Widget die Fehlermeldung Falsche Nummer angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Sie das internationale Format verwenden, beginnend mit dem Symbol (plus), gefolgt von der internationalen Ländervorwahl (z. B. +16506913277, wobei +1 die internationale Vorwahl für die Vereinigten Staaten ist).

Die Websocket-Verbindung zum Server wurde unterbrochen

Wenn im VoIP-Widget die Fehlermeldung Die Websocket-Verbindung zum Server wurde unterbrochen angezeigt wird, aktualisieren Sie die Seite und schließen Sie andere Browser-Reiter.

Dieser Fehler wird verursacht, wenn Sie nach einer Zeit der Inaktivität, z. B. während der Mittagspause, oder wenn zu viele Browser-Reiter geöffnet sind, zur Datenbank zurückgekehren.

Fehler beim Starten des User-Agents

Wenn im VoIP-Widget die Fehlermeldung Fehler beim Starten des User-Agents. Die URL des Websockets ist möglicherweise falsch. Bitte lassen Sie die URL des Websocket-Servers in den allgemeinen Einstellungen von einem Administrator überprüfen. erscheint, aktualisieren Sie den Browser und den Computer.

Dieser Fehler wird durch einen veralteten Browser oder Computer verursacht (und kann auch Probleme mit dem Mikrofon verursachen).

Ausgegrautes VoIP-Widget

Wenn das VoIP-Widget vollständig ausgegraut ist und nicht bedient werden kann, aktualisieren Sie den Browser und den Computer und löschen Sie die Google-Chrome-Erweiterung, die das Problem verursacht.

Verbindung mit VoIP-Telefonnumer verbinden

Wenn der Benutzer keine Verbindung zu seiner VoIP-Telefonnummer herstellen kann, fehlt in seinem Odoo-Profil das VoIP-Geheimnis. Um diesen hinzuzufügen, klicken Sie auf den Benutzer-Avatar und dann auf Mein Profil. Klicken Sie hier auf den Reiter VoIP und geben Sie das VoIP-Geheimnis des Benutzers ein. Dies ist das Passwort des Benutzers für sein Konto bei seinem VoIP-Dienstanbieter.