Barcodes für Produkte und Lagerorte¶
Lagervorgänge wie die Produktkonfiguration können durch die Nutzung von Barcode-Scanfunktionen optimiert werden. Die Zuweisung von Barcodes zu Produkten und Lagerorten ist ein wichtiger Schritt bei der Verwendung der Barcode-App. Benutzer können Felder bequem mit einem Barcode-Scanner ausfüllen. Dies reduziert manuelle Eingaben, reduziert Fehler und beschleunigt geläufige Aufgaben wie die Produktauswahl, die Lagerortzuweisung und Bestandsaufnahmen.
Konfiguration¶
Barcode-Nomenklatur¶
Die meisten Einzelhandelsprodukte verwenden EAN-13-Barcodes, auch bekannt als Global Trade Identification Numbers (GTIN). Um eine neue GTIN für ein Produkt zu erstellen, muss ein Unternehmen über eine GS1-Unternehmenspräfixnummer verfügen. Weitere Informationen zur Verwendung dieses Systems finden Sie unter GS1-Nomenklatur.
Odoo unterstützt die Verwendung beliebiger Zeichenfolgen als Barcode, sodass Benutzer auch benutzerdefinierte interne Referenzen für die Verwendung mit Barcode-Scannern erstellen können. Weitere Informationen zu optionalen Konventionen für Barcodes und Standardwerten in Odoo finden Sie unter Standardnomenklatur.
Um die Barcode-Nomenklatur zu ändern, gehen Sie zu Barcode, um die Nomenklatur unter Barcode-Scanner auszuwählen.
und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt
Barcodesuche¶
Odoo kann Produktinformationen mithilfe der Einstellung Bestandsbarcode-Datenbank für alle UPC-, EAN- oder ISBN-Barcodes automatisch hinzufügen.
Um die automatische Barcodesuche zu aktivieren, gehen Sie zu Barcode, um das Kästchen Bestandsbarcode-Datenbank anzukreuzen.
und scrollen Sie nach unten zum AbschnittBemerkung
Für Datenbanken, die auf Odoo.sh oder On-premise gehostet werden, muss ein API-Schlüssel konfiguriert werden.
Produktbarcodes¶
Produktbarcodes festlegen Barcodes können bestehenden Produkten auf der Konfigurationsseite Produktbarcodes oder in jedem Produktformular in den Apps Lager, Fertigung oder Einkauf zugewiesen werden. Das Barcode-Feld kann entweder durch Eingabe oder über einen Scanner ausgefüllt werden.
Beim Hinzufügen eines neuen Produkts können Sie die Barcode-Suchfunktion verwenden, um automatisch Informationen zu einem Produkt anhand seines Barcodes zu finden. Neue Produkte können durch Scannen eines Barcodes direkt aus der Barcode-App zur Datenbank hinzugefügt werden.
Über die Barcode-App¶
Über die Barcode-App können neue Produktdefinitionen zu den Produktlisten der Datenbank hinzugefügt und deren vorrätige Bestand verfolgt werden, sofern die Barcode-Suchfunktion aktiviert ist. Um einen neuen Wareneingang zum Scannen neuer Produkte zu erstellen, wählen Sie eine der beiden folgenden Methoden:
Tippen Sie auf der Startseite der Barcode-App auf Vorgänge, dann auf Eingänge und anschließend auf die Schaltfläche Neu.
Scannen Sie einen gedruckten Barcode für den Bestandsbefehl Eingänge (WHIN).

Wenn Sie ein Produkt scannen, das derzeit nicht im Bestand ist, wird eine Meldung angezeigt, dass das Produkt nicht existiert, mit einer Schaltfläche Neues Produkt erstellen. Durch Klick auf diese Schaltfläche wird die Barcode-Lookup-Datenbank nach einem Produkt durchsucht, das dem Code und dem Format entspricht, eine neue Produktdefinition mit den verfügbaren Informationen in der Odoo-Datenbank erstellt und dieses Produkt zum Wareneingang hinzugefügt, um die vorrätige Menge im Bestand zu verfolgen.

Bemerkung
Auch wenn ein Transfer mit einem über Barcode erstellten Produkt abgebrochen wird, bleibt das Produkt in der Produktliste in der Lager-App verfügbar, sofern es nicht gelöscht wird.
Über ein Produktformular¶
Barcodes können sowohl zu bestehenden Produkten als auch zu neuen Produkten hinzugefügt werden, wenn diese über das Produktkonfigurationsformular erstellt werden. Um auf das Produktformular zuzugreifen, gehen Sie zu
und wählen Sie das Produkt aus, zu dem Sie einen Barcode hinzufügen möchten.Klicken Sie im Reiter Allgemeine Informationen auf das Feld Barcode, um den Barcode einzugeben oder einen Scanner zu verwenden, um den Barcode-Wert einzufügen.

Bemerkung
Wenn Sie Produktvarianten verwenden, konfigurieren Sie Barcodes für einzelne Varianten und nicht für die Produktvorlage, damit die Varianten beim Scannen abgerufen werden können.
Über die Lagereinstellungen¶
Um die Konfigurationsseite *Produktbarcodes` aufzurufen, gehen Sie zu . Klicken Sie im Abschnitt Barcode unter der Funktion Barcode-Scanner auf Produktbarcodes konfigurieren. Klicken Sie in dieser Listenansicht auf die Spalte Barcodes für ein beliebiges Produkt, um dessen Barcode einzugeben. Barcode-Scanner füllen dieses Feld aus, wenn das Produkt gescannt wird.

Tipp
Um nach Produkten zu filtern, die noch keine Barcodes haben, klicken Sie auf das Symbol (Suchfeld ein/aus), um einen benutzerdefinierten Filter hinzuzufügen, bei dem die Eigenschaft Barcode auf ist nicht gesetzt festgelegt ist.

Barcodes für Lagerorte drucken¶
Barcodes können Lagerorten zugewiesen werden, um zu verfolgen, wo Produkte gelagert werden, und um Transfers zu verwalten. Sie sind automatisch verfügbar, wenn die Funktion Lagerorte aktiviert ist.
Um Barcodes für Lagerorte zu drucken, gehen Sie zu Lagerhaus und klicken Sie auf Lagerorte. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Lagerorte und die Schaltfläche Drucken wird angezeigt. Daraufhin wird eine PDF-Datei mit Barcodes für alle ausgewählten Lagerorte heruntergeladen
, scrollen Sie nach unten zum Abschnitt