Darlehensverwaltung

Die Darlehensverwaltung von Odoo bietet eine umfassende Liste aller von Ihrem Unternehmen aufgenommenen Darlehen, um einen ganzheitlichen und prognostizierten Überblick über anstehende Fälligkeitstermine (z. B. Liquiditätsprognose) zu erhalten. Erstellen Sie Tilgungspläne – oder importieren Sie diese – und lassen Sie Odoo die monatlichen Zins- und Tilgungsanpassungen automatisch vornehmen, damit Ihre Finanzberichte immer korrekt sind und der Aufwand minimal bleibt.

Ein neues Darlehen erstellen

Erstellen Sie ein neues Darlehen, indem Sie zu Buchhaltung ‣ Buchhaltung ‣ Darlehen gehen. Beim Erstellen eines neuen Darlehens gibt es drei Optionen für die Erstellung von Tilgungsplänen:

  • Importieren Sie ihn aus einer unterstützten Datei.

  • Berechnen Sie ihn aus mehreren Eingabewerten unter Verwendung der Schaltfläche Berechnen (z. B. Aufgenommener Betrag, Dauer usw.).

  • Füllen Sie die Zeilen des Plans manuell aus.

In jedem Fall sind für jede Zeile des Tilgungsplans drei verschiedene Felder erforderlich: das Datum, der Kapital und die Zinsen.

Die Felder Aufgenommener Betrag, Zinsen und Dauer werden rot angezeigt, wenn die Summe der Zeilen nicht mit der Gesamtsumme der Zeilen des Tilgungsplans übereinstimmt.

Mechanismus für Darlehenseinträge

Wenn der geliehene Betrag einem Bankkonto gutgeschrieben wird, sollte er auf ein langfristiges Konto (definiert im Reiter Darlehenseinstellungen) überwiesen werden. Nach der Validierung des Darlehens erstellt Odoo dann die erforderlichen Journalbuchungen, sodass immer eine ganzheitliche und prognostizierte Übersicht über die anstehenden Fälligkeitstermine vorliegt. Der gesamte Prozess ist vollständig automatisiert und verfügt über einen Mechanismus zur langfristigen und kurzfristigen Neuklassifizierung des Kapitals.

Für jede Zeile des Tilgungsplans erstellt Odoo die folgenden Einträge:

Ein Zahlungseingang am selben Tag, der
  • den Kapitalbetrag dem Konto für langfristige Darlehen belastet;

  • den Zinsbetrag dem Aufwandskonto belastet;

  • den Zahlungsbetrag dem Konto für kurzfristige Darlehen gutschreibt: Dies ist der Betrag, der von der Bank abgehoben wird.

Eine Neuklassifizierungseintrag am selben Tag, der
  • die Summe der Kapitalbeträge der nächsten 12 Monate dem Konto für langfristige Darlehen belastet;

  • die Summe der Kapitalbeträge der nächsten 12 Monate dem Konto ffür langfristige Darlehen belastet;

Eine Gutschrift der Umklassifizierungsbuchung am nächsten Tag, die einfach die vorherige Buchung gutschreibt.

Mit diesem Mechanismus ist das Konto für kurzfristige Darlehen Monat für Monat immer auf dem aktuellen Stand der kurzfristig fälligen Beträge.

Ein Darlehen schließen

Standardmäßig wird ein Darlehen geschlossen, sobald der letzte Zahlungseingang verbucht ist. Es kann jedoch auch manuell geschlossen werden (z. B. weil es vorzeitig zurückgezahlt wird), indem Sie auf die Schaltfläche Schließen klicken. Es erscheint ein Assistent, der Sie fragt, ab welchem Datum das Darlehen geschlossen werden soll. Alle Entwürfe nach diesem Datum werden ebenfalls gelöscht.

Ein Darlehen kann auch storniert werden. In diesem Fall werden alle Einträge gelöscht, auch wenn sie bereits veröffentlicht wurden.

Darlehensanalysebericht

Unter Buchhaltung ‣ Berichtswesen ‣ Darlehensanalyse können Sie auf einen Bericht mit einer Pivot-Ansicht Ihrer laufenden Darlehen zugreifen. Standardmäßig werden in dem Bericht die Hauptsumme, die Zinsen und die Gesamtzahlung für jedes Jahr der Darlehenslaufzeit angezeigt.