Apps und Module

Sie können alle erforderlichen Apps und Module aus dem Apps-Dashboard installieren, upgraden and deinstallieren.

Standardmäßig wird ein Apps-Filter angewendet. Um auch nach Modulen zu suchen, wählen Sie Extra aus den Filter aus.

„Extra“-Filter in Odoo Apps hinzufügen.

Warnung

Das Hinzufügen oder Entfernen von Apps kann sich erheblich auf andere Apps in der Datenbank auswirken und die Abonnementkosten verändern. Überlegen Sie es sich gut oder testen Sie die Änderungen in einer Staging-Umgebung, bevor Sie fortfahren.

  • Administratoren verwalten die Datenbank: Der Administrator der Datenbank ist für deren Verwendung verantwortlich, da sie die organisatorischen Arbeiten am besten kennen.

  • Odoo-Apps können Abhängigkeiten haben: Durch die Installation mancher Apps und Funktionen mit Abhängigkeiten werden gegebenenfalls auch zusätzliche Apps und Module, die technisch erforderlich sind, installiert, auch wenn Datenbank-Benutzer diese nicht aktiv nutzen werden.

  • Duplizieren Sie die Datenbank, um Apps zu testen: Durch das Testen in einer duplizierten Datenbank wird deutlich, welche App-Abhängigkeiten erforderlich sein könnten oder welche Datenbank gelöscht werden kann. Erfahren Sie, wie Sie eine Odoo-Online-Datenbank oder eine Odoo-On-Premise-Datenbank duplizieren.

Apps und Module installieren

Öffnen Sie im Odoo-Hauptdashboard die App Apps und klicken Sie dann auf die Suchleiste, um die zu installierende App zu finden, oder scrollen Sie nach unten, um sie zu finden. Klicken Sie dann auf der Karte der App auf Aktivieren.

Bemerkung

Wenn die zu installierende App oder das zu installierende Modul nicht aufgeführt ist, aktualisieren Sie die die App-Liste, indem Sie den Entwicklermodus aktivieren, gehen Sie dann zu Apps ‣ App-Liste aktualisieren und klicken Sie dann auf Aktualisieren.

Apps und Module upgraden

Mit jeder neuen Odoo-Version werden neue Verbesserungen oder App-Funktionen hinzugefügt. Aktualisieren Sie die App, um diese neuen Verbesserungen und Funktionen zu nutzen.

Gehen Sie zu Apps und dann zur App, die Sie upgraden möchten, klicken Sie dann auf das Symbol (vertikale Ellipse) und wählen Sie Upgrade.

Apps und Module deinstallieren

Gefahr

Durch die Deinstallation von Apps werden auch deren Datenbankeinträge gelöscht. Testen Sie die Deinstallation von Apps in einer duplizierten Datenbank, bevor Sie Apps in einer Produktionsdatenbank entfernen.

Bemerkung

Manche Apps haben Abhängigkeiten, was bedeutet, dass eine App eine andere erfordert. Daher kann die Deinstallation einer App zur Deinstallation mehrerer Apps und Module führen.

Gehen Sie zu Apps und dann zur App, die Sie deinstallieren möchten, klicken Sie dann auf das Symbol (vertikale Ellipse) und wählen Sie Deinstallieren, um das Pop-up-Fenster Modul deinstallieren zu öffnen.

Der Abschnitt Zu deinstallierende Apps listet die Apps auf, die deinstalliert werden sollen.

Tipp

Kreuzen Sie das Kästchen Alle anzeigen an, um alle Modulabhängigkeiten anzuzeigen.

Der Abschnitt Zu löschende Dokumente listet die Datensätze auf, die gelöscht werden sollen.

Um mit der Deinstallation der App, ihrer Abhängigkeiten sowie aller verknüpften Datensätzen fortzufahren, klicken Sie auf Deinstallieren.

Eine App-Karte mit dem Menü „Deinstallieren“.

Example

Die Restaurant-App benötigt die App Kassensystem, damit sie funktionieren kann, also wird die Restaurant-App durch die Deinstallation der Kassensystem-App ebenfalls deinstalliert und alle damit verbundenen Datensätze.

Eine Warnmeldung mit den Apps, die deinstalliert werden, wenn die Deinstallation durchgeführt wird.