Stellen anbieten¶
Sobald ein Bewerber die verschiedenen Phasen des Bewerbungsprozesses erfolgreich durchlaufen hat, ist das Rekrutierungsteam bereit, ein Stellenangebot zu unterbreiten. Der nächste Schritt besteht darin, dem Bewerber einen Vertrag zuzusenden.
Siehe auch
In der Dokumentation recruitment finden Sie weitere Einzelheiten zu den unterschiedlichen Phasen des Einstellungsprozesses.
Vertragsvorschlag¶
Wenn ein Angebot zum Versenden bereit ist, öffnen Sie zunächst die Karte des Bewerbers, indem Sie zu
navigieren und auf die gewünschte Stellenkarte klicken.Aus der sich daraus ergebenden Kanban-Ansicht Stellen kann die entsprechende Bewerberkarte per Drag-and-Drop in die Phase Vertragsvorschlag gezogen werden. Oder klicken Sie auf die Karte des gewünschten Bewerbers und dann auf die Phase Vertragsvorschlag, die sich in der Statusleiste oben rechts im Bewerberformular befindet.
Als nächstes können Sie dem Bewerber ein Angebot zusenden. Wählen Sie die Karte des gewünschten Bewerbers aus, um das Bewerberformular zu öffnen.
Klicken Sie auf dem Formular des Bewerbers auf die Schaltfläche Angebot erstellen. Es erscheint ein Pop-up-Fenster Simulationslink generieren.
Die meisten Felder sind bereits mit Informationen aus der Stellenbeschreibung ausgefüllt. Wenn erforderliche Felder leer sind oder Informationen aktualisiert werden müssen, geben Sie die entsprechenden Informationen in die entsprechenden Felder ein oder aktualisieren Sie sie.
Bemerkung
Je nach Lokalisierungseinstellung des Unternehmens und den installierten Apps werden einige Felder möglicherweise nicht im Pop-up-Fenster Simulationslink generieren angezeigt.
Wenn die App Fuhrpark zum Beispiel nicht installiert ist, erscheinen keine Felder in Bezug auf Fahrzeuge.
Universelle Felder¶
Die folgenden Felder werden unabhängig von der Lokalisierung im Pop-up-Fenster Simulationslink generieren angezeigt.
Vertragsvorlage: die Vorlage, die derzeit zum Ausfüllen des Pop-up-Fensters Simulationslink generieren verwendet wird. Wählen Sie bei Bedarf über das Drop-down-Menü eine andere Vertragsvorlage aus.
Bemerkung
Um die Vorlage zu ändern, bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen der aktuellen Vorlage und klicken Sie auf das Symbolthe Interner Link, das rechts neben dem Feld angezeigt wird. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie dann auf Speichern & schließen.
Stelle: der Name der Stelle, die dem Bewerber angeboten wird. Die im Drop-down-Menü verfügbare Auswahl hängt von den im Hauptdashboard der Personalbeschaffungsapp erstellten Stellen ab.
Stellenbezeichnung: Dieses Feld wird mit der gewählten Stelle ausgefüllt. Die Bezeichnung kann geändert werden, um der spezifischen Stelle des Bewerbers zu entsprechen und weitere Informationen zu geben.
Example
Einem Bewerber wird eine Stelle als Marketing-Manager in einem Schuhgeschäft für Kinderschuhe angeboten
Die aus dem Drop-down-Menü ausgewählte Stelle ist
Marketing-Manager
und die Stellenbezeichnung wird für bestimmte Verantwortlichkeiten bearbeitet,Marketing-Manager: Kinderschuhe
.Abteilung: die Abteilung, der die Stelle angehört.
Startdatum des Vertrags: das Datum, an dem der Vertrag in Kraft tritt. Das Standarddatum ist das aktuelle Datum. Um das Datum zu ändern, klicken Sie auf das angezeigte Datum, um ein Kalender-Pop-over-Fenster anzuzeigen. Navigieren Sie zum gewünschten Monat und klicken Sie dann auf den Tag, um das Datum auszuwählen.
Jährliche Kosten: das Jahresgehalt, das geboten wird.
Datum der Angebotsgültigkeit: die Anzahl der Tage, für die das Stellenangebot gültig ist. Das Standardablaufdatum ist
30 Tage
. Ändern Sie das Ablaufdatum, falls gewünscht.
Angebot senden¶
Sobald das Pop-up-Fenster Simulationslink generieren vervollständigt wurde, klicken Sie auf Per E-Mail versenden, um ein E-Mail-Pop-up-Fenster anzuzeigen.
Wichtig
Wenn der Bewerber keine E-Mail-Adresse auf seiner Bewerberkarte angegeben hat, erscheint unten im Pop-up-Fenster Simulationslink generieren eine Warnung in einem roten Feld mit dem Hinweis: Der Bewerber hat keine gültige E-Maiil-Adresse. Der Angebotslink kann nicht ausgefüllt werden. Klicken Sie auf Verwerfen und geben Sie dann eine E-Mail-Adresse auf der Bewerberkarte ein. Sobald Sie eine E-Mail eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Angebot generieren, woraufhin das E-Mail-Pop-up-Fenster erneut geladen wird.
Die Standard-E-Mail-Vorlage Personalbeschaffung: Ihr Gehaltspaket wird verwendet (im Feld Vorlage laden eingestellt) und die Empfänger, der Betreff und der E-Mail-Text werden auf der Grundlage der E-Mail-Vorlage vorausgefüllt.
Wenn Sie Anhänge hinzufügen müsst, klicken Sie auf die Schaltfläche Dateianhänge, woraufhin ein Datei-Explorer-Fenster erscheint. Navigieren Sie zu der/den Datei(en), wählen Sie sie aus und klicken Sie dann auf Öffnen. Der Anhang wird geladen und über der Schaltfläche Dateianhänge angezeigt.
Sobald die E-Mail versandfertig ist, klicken Sie auf Senden. Das E-Mail-Pop-up-Fenster wird geschlossen und oben auf der Karte des Bewerbers erscheint eine intelligente Schaltfläche Angebote.
Bemerkung
Um ein Angebot zu senden, stellen Sie sicher, dass die E-Signatur-App installiert ist. Dies ist notwendig, damit der Personalverantwortliche das Angebot an den Bewerber senden kann und dieser das Angebot tatsächlich unterzeichnen kann. Der Bewerber benötigt keine Software, um das Angebot zu unterzeichnen.

Ihr Paket konfigurieren¶
Falls zutreffend, kann der Bewerber sein Gehaltspaket ändern. Diese Option ist nicht für alle Standorte verfügbar. Je nach Standort des Unternehmens ist diese Option möglicherweise nicht verfügbar.
Die E-Mail-Vorlage enthält eine Schaltfläche Ihr Paket konfigurieren. Über diesen Link gelangt der Bewerber auf eine Webseite, auf der er das vorgeschlagene Gehaltspaket ändern und seine persönlichen Daten eingeben kann.
Sobald der Bewerber eingestellt ist, werden die auf der Webseite eingegebenen persönlichen Daten in seine Mitarbeiterakte importiert, sobald diese erstellt wird.
Sobald alle Informationen vollständig sind, kann der Bewerber das Angebot annehmen, indem er auf die Schaltfläche Vertrag prüfen amp; unterschreiben klickt, um den Vertrag zu akzeptieren, und ihn mit der E-Signatur-App unterschreibt.
Vertrag unterschrieben¶
Sobald der Bewerber das Angebot akzeptiert und den Vertrag unterschrieben hat, muss der Bewerber in die Phase Vertrag unterschrieben verschoben werden. Diese Phase ist standardmäßig in der Kanban-Ansicht eingeklappt.
Um den Bewerber in diese Phase zu verschieben, ziehen Sie die Karte des Bewerbers per Drag-and-Drop in die Phase Vertrag unterschrieben. Wenn die Phase nicht sichtbar ist, klicken Sie auf die Schaltfläche (Auslassungspunkte) rechts neben Vertragsvorschlag auf dem Formular des Bewerbers und wählen Sie im daraufhin angezeigten Drop-down-Menü die Option Vertrag unterschrieben aus.
Sobald der Bewerber in die Phase Vertrag unterschrieben verschoben wurde, erscheint ein grüner Banner EINGESTELLT oben recht auf der Karte und dem Formular des Bewerbers.

Mitarbeiter erstellen¶
Sobald der Bewerber eingestellt wurde, muss der Mitarbeiterdatensatz erstellt werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Mitarbeiter erstellen oben links auf dem Formular des eingestellten Mitarbeiters.
Es erscheint ein Mitarbeiterformular mit den Daten aus der Karte des Bewerbers und dem Arbeitsvertrag.
Füllen Sie den Rest des Mitarbeiterformulars aus. Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie in dieser Dokumentation: Neue Mitarbeiter.
Nach Abschluss ist der Mitarbeiterdatensatz in der Mitarbeiter-App gespeichert.