Veranstaltungsbeiträge

Odoo Veranstaltungen bietet die Möglichkeit, Vorträge, Vorlesungen, Demonstrationen, Präsentationen usw. zu erstellen, zu planen und zu verwalten, die in Odoo als Beiträge bezeichnet werden.

Odoo Veranstaltungen bietet auch die Möglichkeit, dass Veranstaltungsteilnehmer Vorträge (Beiträge) für eine Veranstaltung vorschlagen können, die dann genehmigt (oder abgelehnt) werden können.

Konfiguration

Zunächst gibt es einige Einstellungen, die aktiviert werden müssen, um das Beste aus den Veranstaltungsbeiträgen herauszuholen.

Navigieren Sie dazu zu Veranstaltungen ‣ Konfiguration ‣ Einstellungen und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Einstellung Zeitplan & Beiträge. Auf diese Weise können Sie eine Veranstaltungsagenda mit verschiedenen Beiträgen verwalten und veröffentlichen.

Wenn diese Einstellung aktiviert ist, erscheinen darunter zwei zusätzliche Felder: Live-Übertragung und Veranstaltungsgamification.

Die Einstellung „Zeitplan & Beiträge“ in Odoo Veranstaltungen, gemeinsam mit den entsprechenden Optionen.

Die Option Live-Übertragung ermöglicht die Online-Ausstrahlung von Beiträgen über eine YouTube-Integration.

Die Option Veranstaltungsgamification ermöglicht die Freigabe eines Quiz an Beitragsteilnehmern, sobald der Beitrag vorbei ist, um zu testen, was sie gelernt haben.

Bemerkung

Wenn die Einstellung Veranstaltungsgamification aktiviert ist, erscheint eine Schaltfläche Quiz hinzufügen auf Beitragsformularen, die die Möglichkeit bietet, schnell ein Quiz zu erstellen, das sich auf das Thema des jeweiligen Beitrags bezieht.

Wenn alle gewünschten Einstellungen aktiviert wurden, klicken Sie oben links auf der Seite Einstellungen auf die Schaltfläche Speichern.

Seite der Veranstaltungsbeiträge

Um auf eine Veranstaltung zuzugreifen, sie zu ändern und/oder Beiträge für eine Veranstaltung zu erstellen, navigieren Sie zunächst zu einer vorkonfigurierten Veranstaltung oder erstellen Sie eine neue in der App Veranstaltungen.

Navigieren Sie dazu zu Veranstaltungen und wählen Sie entweder eine bereits vorhandene Veranstaltung aus dem Dashboard Veranstaltungen aus oder erstellen Sie eine neue Veranstaltung, indem Sie auf Neu klicken.

Wenn Sie das gewünschte Veranstaltungsformular aufgerufen haben, klicken Sie auf die intelligente Schaltfläche Beiträge am oberen Rand des Formulars.

Tipp

Wenn die intelligente Schaltfläche Beiträge nicht direkt verfügbar ist, klicken Sie auf das Drop-down-Menü Weitere , um versteckte intelligente Schaltflächen anzuzeigen. Klicken Sie dann auf Beiträge aus dem resultierenden Drop-Down-Menü.

Wenn Sie auf die intelligente Schaltfläche Beiträge klicken, wird die Seite Veranstaltungsbeiträge für die betreffende Veranstaltung angezeigt, auf der alle Beiträge (sowohl geplante als auch vorgeschlagene) für die Veranstaltung aufgeführt sind, sofern vorhanden.

Typische Seite „Veranstaltungsbeiträge“ auf einem Veranstaltungsformular in Odoo Veranstaltungen.

Die Beiträge werden standardmäßig in einer (Kanban)-Ansicht dargestellt, aber es gibt auch die Möglichkeit, diese Beiträge in einer der folgenden Ansichten ansehen: (Liste), :icon: (Gantt), (Kalender), (Grafik), oder (Aktivität). Alle diese Ansichten sind in der oberen rechten Ecke der Seite Beiträge zu finden.

In der Standardansicht (Kanban) werden die Beiträge in verschiedene Phasne eingeteilt. Die Standardphasen sind: Vorschlag, Bestätigt, Angekündigt, Veröffentlicht, Abgelehnt (eingeklappte Phase) und Abgesagt (eingeklappte Phase). Sie können bei Bedarf alle bearbeitet werden.

Tipp

Um eine Phase zu bearbeiten, bewegen Sie den Mauszeiger über den Phasennamen, klicken Sie auf das Symbol (Einstellungen) und wählen Sie Bearbeiten aus dem resultierenden Drop-down-Menü.

Wenn Sie auf der Seite Veranstaltungsbeiträge auf einen Beitrag klicken, wird das Beitragsformular für diesen Beitrag angezeigt.

Veranstaltungsbeitrag erstellen

Klicken Sie auf der Seite Veranstaltungsbeiträge in der oberen linken Ecke auf Neu, um ein leeres Formular zur Erstellung eines Veranstaltungsbeitrags anzuzeigen.

Typisches Veranstaltungsbeitragsformular in Odoo Veranstaltungen.

Geben Sie zunächst einen Titel für diesen Beitrag ein. Dies ist ein Pflichtfeld.

Fügen Sie dann, falls gewünscht, über das Symbol (Beistift), das erscheint, wenn der Mauszeiger über das Symbol (Kamera) in der oberen rechten Ecke des Formulars streift, ein Bild zum Beitrag hinzu. Wenn Sie darauf klicken, laden Sie das gewünschte Bild für den Beitrag hoch. Dieses Bild erscheint auf der Hauptseite der Veranstaltungswebsite, auf der Seite für diesen speziellen Beitrag.

Als Nächstes geben Sie ein Beitragsdatum und eine Uhrzeit für den Beitrag ein und bestimmen einen Standort, wo der Vortrag stattfinden soll.

Tipp

Eine vollständige Liste der Veranstaltungsorte, die jederzeit geändert (und ergänzt) werden kann, finden Sie unter Veranstaltungen ‣ Konfiguration ‣ Beitragsorte.

Fügen Sie dann eine Dauer zum Beitrag (in Minuten) hinzu.

Wenn die Einstellung Live-Übertragung in den Einstellungen der App Veranstaltungen aktiviert wurde, ist die Option zum Hinzufügen eines entsprechenden Links im Feld YouTube-Video-Link verfügbar.

Wenn das Kontrollkästchen Immer auf der Wunschliste aktiviert ist, wird der Vortrag automatisch als Favorit für jeden registrierten Veranstaltungsteilnehmer festgelegt.

Weisen Sie jemandem die Verantwortung für die Verwaltung dieses Beitrags im Feld Verantwortlicher zu. Standardmäßig wird die Person zugewiesen, die den Beitrag ursprünglich erstellt hat.

Stellen Sie dann sicher, dass der Beitrag der richtigen Veranstaltung im Feld Veranstaltung zugeordnet ist. Standardmäßig wird dieses Feld automatisch mit der Veranstaltung ausgefüllt, die mit der Seite Veranstaltungsbeiträge verknüpft ist, auf der der Beitrag ursprünglich erstellt wurde.

Als Nächstes können Sie vorhandene Stichwörter hinzufügen oder neue erstellen, um die Beiträge besser zu organisieren. Diese Stichwörter und die entsprechenden Stichwort-Kategorien werden auf der veranstaltungsspezifischen Website verwendet – hauptsächlich auf der Webseite Vorträge auf der Veranstaltungswebsite über die Drop-down-Filtermenüs.

Unter diesem Abschnitt mit allgemeinen Informationen befinden sich drei Reiter: Referent, Beschreibung und Interaktivität.

Reiter „Referent“

Der Reiter Referent auf einem Veranstaltungsbeitragsformular enthält mehrere Felder in Bezug auf den Referenten, der den Beitrag leitet/macht.

Der Reiter „Referenten“ auf einem Veranstaltungsbeitragsformular in Odoo Veranstaltungen.
Abschnitt „Kontaktdaten“

Wählen Sie im Abschnitt Kontaktdetails über das Drop-down-Feld Kontakt einen vorhandenen Kontakt aus der Datenbank als Hauptansprechpartner für den Vortrag aus.

Wenn dieser Kontakt noch nicht in der Datenbank vorhanden ist, geben Sie den Namen des Kontakts ein und klicken Sie auf Erstellen, um das Kontaktformular später zu erstellen und zu bearbeiten, oder klicken Sie auf Erstellen und bearbeiten …, um zum Kontaktformular dieses neuen Kontakts zu gelangen, wo Sie die restlichen relevanten Informationen eingeben können.

Die Felder Kontakt-E-Mail und Kontakttelefon sind ausgegraut und mit den im Kontaktformular des gewählten Kontakts enthaltenen ausgefüllt. Diese Felder sind nicht mehr bearbeitbar, sobald das Feld Kontact ausgewählt wurde.

Abschnitt „Biografie des Referenten“

Geben Sie im Abschnitt Biografie des Referenten Informationen zu dem/der jeweiligen Referenten ein, der/die den Beitrag leiten/moderieren soll. Dieser Abschnitt kann automatisch ausgefüllt werden, basierend auf dem im Abschnitt Kontaktdaten ausgewählten Kontakt. Wenn nicht, geben Sie die Informationen in die erforderlichen Felder ein.

Bemerkung

Diese Informationen werden auf der Startseite der Veranstaltungswebsite und auf der Webseite des jeweiligen Beitragsbereichs angezeigt und bieten den Teilnehmern des Beitragsbereichs weitere Informationen über den Referenten.

Geben Sie einen Namen, eine E-Mail und eine Telefonnummer für den Referenten ein.

Fügen Sie anschließend, falls gewünscht, ein Bild hinzu, das neben der Biografie des Referenten auf der Veranstaltungswebsite angezeigt wird. Verwenden Sie dazu das Symbol (Bleistift), das angezeigt wird, wenn der Mauszeiger über das Symbol (Kamera) bewegt wird. Wenn Sie darauf klicken, können Sie das gewünschte Bild für den Referenten hochladen.

Geben Sie dann eine Stelle für den vorgesehenen Referenten ein, gefolgt vom Unternehmensnamen, der mit dem Referenten verbunden ist.

Geben Sie im Feld Biografie eine benutzerdefinierte Biografie mit allen Informationen zum Referenten ein.

Reiter „Beschreibung“

Der Reiter Beschreibung eines Formulars eines Veranstaltungsbeitrags ist ein leeres Textfeld, in das eine Beschreibung des Beitrags eingegeben werden kann. Die hier eingegebenen Informationen erscheinen auf der spezifischen Beitragsseite auf der Veranstaltungswebsite.

Reiter „Interaktivität“

Der Reiter Interaktivität auf einem Veranstaltungsbeitragsformular zeigt zunächst nur eine einzige Option an: Magische Schaltfläche.

Der Reiter „Interaktivität“ auf einem Veranstaltungsbeitragsformular in Odoo Veranstaltungen.

Wenn das Kontrollkästchen neben Magische Schaltfläche aktiviert ist, zeigt Odoo den Teilnehmern während des Beitrags in der Seitenleiste des Beitrags eine Schaltfläche mit einer Handlungsaufforderung an.

Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden drei weitere Optionen angezeigt, die alle mit der Magischen Schaltfläche zusammenhängen:

  • Schaltflächenbez.: Geben Sie einen Titel an, der für Teilnehmer auf der Schaltfläche erscheint.

  • Schaltfläche für URL: Geben Sie eine URL ein, die Teilnehmer, die auf die Schaltfläche klicken, auf eine bestimmte Seite führt.

  • Schaltfläche anzeigen: Geben Sie eine Zahl in das Feld ein und die Schaltfäche erscheint nach dieser Anzahl Minuten nach Beitragsbeginn.

Bemerkung

Diese magische Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn es mehr als einen veröffentlichen Beitrag gibt.

Schaltfläche „Quiz hinzufügen”

Die Schaltfläche Quiz hinzufügen erscheint nur auf einem Veranstaltungsbeitragsformular, wenn die Einstellung Veranstaltungsgamification in den Einstellungen von Odoo Veranstaltungen aktiviert ist.

Um ein Quiz zu einem Veranstaltungsbeitrag hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Quiz hinzufügen. Dadurch wird eine neue Seite angezeigt, auf der ein Quiz für den Veranstaltungsbeitrag erstellt und konfiguriert werden,

Die Seite „Quiz hinzufügen“ in Odoo Veranstaltungen. für einen Veranstaltungsbeitrag.

Geben Sie einen Titel für das Quiz in das leere Feld oben auf der Seite ein. Wenn Teilnehmer die Möglichkeit haben soll, mehrmals am Quiz teilnehmen zu können, kreuzen Sie das Kästchen neben Mehrere Versuche erlauben.

Die Felder Veranstaltung und Veranstaltungsbeitrag sind nicht bearbeitbar und zeigen die entsprechende Veranstaltung und den Beitrag an, mit dem dieses Quiz verbunden ist.

Um Fragen zum Quiz hinzuzufügen, klicken Sie in der Spalte Frage auf Zeile hinzufügen. Dadurch erscheint ein Pop-up-Fenster Fragen erstellen.

Das Pop-up-Fenster „Fragen erstellen“ auf einem veranstaltungsspezfischen Beitragsquiz in Odoo Veranstaltungen.

Bemerkung

Alle Beitragsquizfragen sind Multiple-Choice.

Geben Sie im Pop-up-Fenster die Frage in das leere Feld oben ein. Klicken Sie dann auf Zeile hinzufügen, um Antwortoptionen hinzuzufügen. Wenn Sie auf Zeile hinzufügen klicken, wird eine neue Zeile angezeigt, in die eine Antwortoption eingegeben werden kann.

Nachdem Sie eine Antwortoption eingegeben haben, legen Sie fest, ob es sich um die korrekte Antwort handelt, indem Sie das Kontrollkästchen in der Spalte korrekt aktivieren.

Dann besteht die Möglichkeit, in der Spalte Punkte einen Punktwert hinzuzufügen.

Und wenn es zusätzliche Kommentare gibt, die eine Antwortoption begleiten sollten, geben Sie diese in das Feld Zusatzkommentar ein.

Bemerkung

Die Felder Korrekt, Punkte und Zusatzkommentar sind alle optional.

Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Antwortoptionen.

Um eine Antwortoption zu entfernen, klicken Sie auf das Symbol (Papierkorb) ganz rechts.

Wenn Sie alle gewünschten Antwortoptionen (und deren Konfigurationen) angegeben haben, klicken Sie auf Speichern & schließen, um die Frage zu speichern, schließen Sie das Pop-up-Fenster und kehren Sie zum Quizformular des Beitrags zurück. Oder klicken Sie auf Speichern & neu, um die Frage zu speichern und sofort eine neue Frage in einem neuen Pop-up-Formular Fragen erstellen zu erstellen.

Um Fragen zu entfernen, klicken Sie auf das Symbol (Papierkorb) ganz rechts in der Fragenzeile.

Veranstaltungsbeitrag veröffentlichen

Sobald alle gewünschten Konfigurationen auf einem Formular für den Veranstaltungsbeitrag abgeschlossen sind, klicken Sie in der Statusleiste oben rechts auf die gewünschte Phase, in der sich das Formular befinden soll (z. B. Bestätigt, Angekündigt usw.).

Bemerkung

Die Phase eines Beitrags kann auch auf der Seite Veranstaltungsbeiträge geändert werden, wo die gewünschte Beitragskarte per Drag-and-drop in die entsprechende Kanban-Phase gezogen werden kann.

Wenn ein Veranstaltungsbeitrag noch nicht veröffentlicht wurde und in die Phase Veröffentlicht verschoben wird, veröffentlicht Odoo den Beitrag automatisch auf der Veranstaltungswebsite.

Ein Veranstaltungsbeitrag kann auch veröffentlicht werden, indem Sie das gewünschte Formular des Veranstaltungsbeitrags öffnen und auf die Schaltfläche Zur Website klicken. Damit die Beitragsseite für die Veranstaltungsteilnehmer sichtbar (und zugänglich) ist, schalten Sie den Schalter Nicht veröffentlicht (oben auf der Seite) auf Veröffentlicht um. Dadurch wechselt die Farbe von Rot zu Grün und die Seite wird für die Teilnehmer zugänglich.

Die Optionen des Untermenüs der beitragsbezogenen Veranstaltung auf einer Veranstaltungswebsite in Odoo Veranstaltungen.