VoIP (Voice over Internet Protocol)

Mit der VoIP-Funktion in Odoo können Unternehmen Anrufe über das Internet verwalten, indem sie diese direkt in Odoo-Apps wie CRM, Kundendienst und weitere integrieren. Anrufe und Nachrichten werden in diesen App protokolliert, sodass Aufzeichnungen mit Kundeninteraktionen verknüpft bleiben.

Benutzer können Anrufe tätigen und entgegennehmen, den Kommunikationsverlauf verfolgen und die Anrufweiterleitung anhand vordefinierter Regeln automatisieren. Funktionen wie Anrufaufzeichnung und -analyse bieten Einblicke in das Anrufaufkommen und die Reaktionszeiten und unterstützen Teams dabei, die Kommunikationseffizienz zu überwachen.

VoIP-Begriffe

  • VoIP: Voice over Internet Protocol. Technologie, die zur Bearbeitung von Anrufen verwendet wird, die nicht über eine Telefonleitung getätigt werden.

  • SIP: Session Initiation Protocol. Technologie, die in VoIP enthalten ist und speziell die Einrichtung, Verwaltung und Beendigung von Anrufen übernimmt.

  • Anrufwarteschlange: Ein System zur Weiterleitung von Anrufen (in der Regel in einem Support-Team). Damit können Kunden auf Hilfe warten, wenn keine Support-Mitarbeiter verfügbar sind.

  • Wählpläne: Ein System, das festlegt, wie VoIP-Anrufe anhand festgelegter Regeln weitergeleitet werden.

VoIP konfigurieren

Um VoIP zu verwenden, installieren Sie das Modul VoIP.

Sobald das Modul installiert ist, erscheint oben auf dem Bildschirm ein Symbol (VoIP). Über dieses Symbol können Sie innerhalb von Odoo Telefonanrufe tätigen. Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, wird ein VoIP-Pop-up-Widget auf dem Bildschirm angezeigt, über das Sie E-Mails versenden, Benutzer- und Mitarbeiterinformationen bearbeiten und Aktivitäten verwalten können. Während dieses Pop-up-Widgets geöffnet ist, können Sie durch Ihre Odoo-Apps navigieren.

Für die Verwendung von VoIP ist ebenfalls ein Dienstanbieter erforderlich. Im nächsten Abschnitt wird erläutert, wie Sie einen Dienstanbieter mit der Odoo-Datenbank verbinden.

VoIP-Anbieter

Die Einrichtung von VoIP ist in Odoo minimal, der Großteil der Konfiguration erfolgt beim externen VoIP-Dienstanbieter. Zwei verifizierte Anbieter sind OnSIP und Axivox. Klicken Sie auf die folgenden Karten, um zu erfahren, wie Sie diese Dienstanbieter in der Odoo-Datenbank konfigurieren können. Wenn diese Anbieter nicht verwendet werden können, muss ein alternativer Anbieter die folgenden Anforderungen erfüllen, um eine Verbindung mit Odoo herzustellen:

  • Der VoIP-Host muss über eine Websocket-Verbindung Zugriff auf einen SIP-Server gewähren.

  • De VoIP-Host muss das WebRTC-Protokoll unterstützen.

Um die Anmeldedaten für den alternativen Anbieter hinzuzufügen, rufen Sie die App Einstellungen auf und suchen Sie nach VoIP. Klicken Sie im Abschnitt Integrationen unter VoIP auf Anbieter verwalten. Klicken Sie anschließend auf Neu und geben Sie die erforderlichen Informationen ein (z. B. die URL des Websockets). Beachten Sie, dass Sie im Feld OnSIP-Domain die vom alternativen Anbieter erstellte Domain eingeben müssen.

Sollten Probleme mit dem VoIP-Dienstanbieter auftreten, wenden Sie sich bitte an dessen Support-Team. Wenn bei der Einrichtung des VoIP-Dienstanbieters in Odoo Probleme auftreten, befolgen Sie bitte die entsprechenden Schritte zur Fehlerbehebung.

Warnung

Odoo kann nicht garantieren, dass alle alternativen Anbieter mit den Systemen von Odoo kompatibel sind. Wenn jedoch die oben genannten Anforderungen erfüllt sind, sollten keine Probleme auftreten.

VoIP-Arbeitsabläufe

Im Folgenden finden Sie einige häufig verwendete Arbeitsabläufe für Odoo VoIP. Diese Technologie ist besonders bei Verkaufs- und Supportteams beliebt, kann jedoch auch für andere Teams nützlich sein.