Abonnementberichte

Odoo Abonnements bietet eine Reihe von Berichtsseiten, mit denen Unternehmen analysieren können, wie sich die Abonnements entwickeln.

Auf der Berichtsseite Abonnementanalyse können Sie spezifische Daten zu wiederkehrenden Abonnements, die Anzahl der Abonnements, die Anzahl der laufenden oder pausierten Abonnements und vieles mehr einsehen.

Auf der Berichtsseite zur Kundenbindungsanalyse bietet eine übersichtliche Tabelle der Prozentsätze der Kundenbindung in einem bestimmten Zeitraum.

Die Berichtsseite der MRR-Aufschlüsselung unterteilt die Metriken für MRR und ARR für Abonnements übersichtlich in verschiedene Grafiken, Listen und Diagrammen.

Und die Berichtsseite zur MRR-Analyse bietet eine zeitbasierte Sammlung von Analysen, die zeigen, wie sich die MRR und ARR von Abonnements im Laufe eines bestimmten Zeitraums verändert haben.

Elemente der Berichtsseite

Auf alle abonnementbasierten Berichtsseiten können Sie über das obere Menü Berichtswesen in der Abonnements-App zugreifen.

Im Folgenden werden Elemente, die sich auf jeder Berichtsseite wiederfinden, beschrieben:

Filter und Gruppieren nach

Filter werden verwendet, um die Metriken einzugrenzen und spezifische Analysen anzuzeigen, während Gruppierungen (über die Option Gruppieren nach) verwendet werden, um die Daten bestimmter Abschnitte in Gruppen zusammenzufassen und so besser zu analysieren.

Dieser Abschnitt bezieht sich sowohl auf Filter als auch auf Gruppierungen, da eine Kombination aus beidem im Abschnitt Favoriten gespeichert werden kann.

Um die auf jeder Berichtsseite angezeigten Ergebnisse zu bearbeiten, klicken Sie auf das Symbol (Pfeil nach unten), das sich rechts in der Suchleiste befindet. Daraufhin öffnet sich ein Dropdown-Menü mit detaillierten Filter- und Gruppierungsoptionen.

Falls gewünscht, können Sie einen Filter oder eine Gruppierung (oder eine Kombination von Filtern und/oder Gruppierungen) im Abschnitt Favoriten dieses Dropdown-Menüs speichern. Klicken Sie dazu auf das Symbol (Pfeil nach unten) neben Aktuelle Suche speichern, das sich unter dem Abschnitt Favoriten befindet.

Dadurch erscheint ein Feld zur Zuweisung eines Titels zu einem Favoritenfilter. Es gibt auch zwei Optionen unter dem Titelfeld: Standardfilter und Geteilt.

Wenn Sie das Kontrollkästchen neben Standardfilter aktivieren, wird der neue Favoritenfilter zur Standardoption für diese Berichtsseite.

Wenn Sie das Kontrollkästchen neben Geteilt aktivieren, wird der neue Favoritenfilter mit anderen Benutzern in der Datenbank geteilt.

Bemerkung

Die Optionen Standardfilter und Geteilt sind nicht erforderlich und es kann jeweils nur eine dieser Optionen ausgewählt werden.

Um diese Filter zu speichern, klicken Sie im Abschnitt Favoriten des Dropdown-Filtermenüs auf Speichern.

Wenn Sie darauf klicken, erscheint dieser gespeicherte Filter unter der Spalte Favoriten des Drop-down-Filtermenüs, und ein Symbol (goldener Stern) erscheint neben dem Namen des Favoritenfilters in der Suchleiste.

Ansichten

Auf den Berichtsseiten Abonnementanalyse, MRR-Aufschlüsselung und MRR-Analyse befinden sich in der oberen rechten Ecke drei verschiedene Ansichtsoptionen.

Bemerkung

Es gibt keine anderen Ansichtsoptionen auf der Berichtsseite Kundenbindung.

Die verfügbaren Ansichtsoptionen von links nach rechts sind:

  • Diagramm

  • Liste

  • Pivot

Die unterschiedlichen Ansichtsoptionen auf der Seite der Abonnementanalyse.

Jede Ansicht hat ihre eigene Reihe von ansichtsspezifischen visuellen Optionen.

Diagrammansicht

Wenn Sie die Diagrammansicht ausgewählt haben, erscheinen die folgenden Optionen zwischen der Suchleiste und der visuellen Darstellung der Daten. Diese diagrammspezifischen Optionen befinden sich rechts neben den Schaltflächen Werte und In Tabellenkalkulation einfügen.

Die verschiedenen Optionen der Diagrammansicht in Odoo Abonnements.

Die ersten drei Optionen, von links nach rechts, stehen für verschiedene Grafikansichten. Die verbleibenden Optionen stellen verschiedene Möglichkeiten dar, diese speziellen grafikbezogenen Daten zu organisieren und zu visualisieren.

Die spezifischen grafikbezogenen Ansichtsoption von links nach rechts sind:

  • Balkendiagramm: zeigt die Daten im Format eines Balkendiagramms.

  • Liniendiagramm: zeigt die Daten im Format eines Liniendiagramms.

  • Tortendiagramm: zeigt die Daten im Format eines Tortendiagramms.

Jede Grafikansicht bietet eine eigene Reihe von spezifischen visuellen Optionen, die durch die verfügbaren Schaltflächen rechts neben der ausgewählten Grafikansicht dargestellt werden.

Wenn Sie die Grafikansicht Balkendiagramm ausgewählt haben, stehen Ihnen die folgenden visuellen Optionen zur Verfügung:

  • Gestapelt: zeigt die Daten im gestapelten Format an.

  • Absteigend: zeigt die Daten in absteigender Reigenfolge an.

  • Aufsteigend: zeigt die Daten in aufsteigender Reigenfolge an.

Wenn Sie die Grafikansicht Liniendiagramm ausgewählt haben, stehen Ihnen die folgenden visuellen Optionen zur Verfügung:

  • Gestapelt: zeigt die Daten im gestapelten Format an.

  • Kumuliert: zeigt die Daten im kumulierten, aufsteigenden Format an.

  • Absteigend: zeigt die Daten in absteigender Reigenfolge an.

  • Aufsteigend: zeigt die Daten in aufsteigender Reigenfolge an.

Wenn Sie die Grafikansicht Tortendiagramm ausgewählt haben, stehen Ihnen keine zusätzlichen visuellen Optionen zur Verfügung:

Listenansicht

In der Listenansicht werden die analysierten Abonnementmetriken in einer einfachen Liste angezeigt, die Sie mithilfe der verfügbaren Filter oder Gruppierungen im Drop-down-Filtermenü (erreichbar über das Symbol (Pfeil nach unten) rechts neben der Suchleiste) vollständig anpassen können.

Bemerkung

Wenn die Listenansicht ausgewählt ist, sind das Dropdown-Menü Werte und die Schaltfläche In Tabellenkalkulation einfügen nicht verfügbar.

Pivot-Ansicht

Wenn die Pivot-Ansicht ausgewählt ist, werden die Abonnement-Metriken in einer Datentabelle angezeigt, die vollständig angepasst werden kann.

Die Pivot-Datentabelle kann mithilfe der Optionen im Drop-down-Menü Werte und/oder der Filter/Gruppierungsoptionen im Drop-down-Menü Filter (erreichbar über das Symbol (Pfeil nach unten) rechts neben der Suchleiste) angepasst werden.

Es stehen drei pivot-spezifische Optionen zur Verfügung, die sich rechts neben dem Drop-down-Menü Werte und der Schaltfläche In Tabellenkalkulation einfügen befinden.

Die pivot-spezifischen Ansichtsoptionen in Odoo Abonnements.

Diese pivot-spezifischen Ansichtsoption von links nach rechts sind:

  • Achse spiegeln: Die die x- und y-Achse für die gesamte Pivot-Datentabelle werden gespiegelt.

  • Alle aufklappen: Alle verfügbaren Spalten und Zeilen der Pivot-Datentablle werden vollständig ausgeklappt.

  • xlsx herunterladen: Die Pivot-Datentabelle werden als .xlsx-Datei heruntergeladen.

Werte

Jede Berichtsseite in der Grafik- und Pivot-Ansicht verfügt über ein eigenes metrikspezifisches Werte-Dropdown-Menü mit datenbezogenen Optionen zur Auswahl, das sich in der oberen linken Ecke über der visuellen Darstellung der Metriken befindet.

Das Standard-Dropdown-Menü „Werte“ in Odoo Abonnements.

Wenn Sie auf die Schaltfläche Werte klicken, wird eine Reihe von auswählbaren Werten über ein Dropdown-Menü verfügbar. Wenn Sie eine der Optionen aus dem Dropdown-Menü Werte auswählen, erscheinen die ausgewählten Metriken, die sich auf diese spezifische Werte beziehen, auf der Berichtsseite.

Bemerkung

Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Werten, die auf jeder Berichtsseite verwendet werden können, finden Sie in den Erklärungen der spezifischen Berichtsseiten weiter unten.

In Tabellenkalkulation einfügen

Neben dem Dropdown-Menü Werte befindet sich die Schaltfläche In Tabellenkalkulation einfügen.

Wenn Sie darauf klicken, können Sie die konfigurierten Daten, die gerade auf der Berichtsseite angezeigt werden, über ein Pop-up-Fenster in eine neue oder bereits vorhandene Tabellenkalkulation oder ein Dashboard einfügen.

Das Pop-up-Fenster der Tabellenkalkulation auf der Seite „Abonnements-Analyse“.

Wählen Sie die gewünschte Option für dieses Pop-up-Fenster aus und klicken Sie dann auf Bestätigen.

Berichtsseiten

In Odoo Abonnements stehen vier unterschiedliche Berichtsseiten zur Verfügung.

Um mehrere Berichte zu Abonnements zu bewerten, analysieren und anzupassen, navigieren Sie zur Abonnements-App und klicken Sie auf das Dropdown-Menü Berichtswesen in der Kopfzeile, um die folgenden Berichtsseiten anzuzeigen:

  • Abonnements

  • Kundenbindung

  • MRR-Aufschlüsselung

  • MRR-Zeitleiste

Durch Klick auf diese Optionen erscheint eine separate, vollständig anpassbare Berichtsseite mit Fokus auf diese spezifischen Art von Abonnementdaten.

Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung dieser vier spezifischen Berichtsseiten.

Abonnementanalyse

Um auf die Berichtsseite Abonnementanalyse zuzugreifen, gehen Sie zu Abonnements ‣ Berichtswesen ‣ Abonnements.

Standardmäßig ist die Option Balkendiagramm in der Grafik-Ansicht auf der Berichtsseite der Abonnementanalyse eingestellt.

Die folgenden Filter sind ebenfalls in der Suchleiste vorhanden: Laufend oder pausiert und Wiederkehrend.

Die Standardansicht der Berichtsseite „Abonnementanalyse“ in Odoo Abonnements.

Wenn die Schaltfläche Werte auf der Seite Abonnementanalyse angeklickt ist, wird eine Reihe kennzahlbezogener Optionen als Drop-down-Menü verfügbar.

Das Dropdown-Menü „Werte“ auf der Seite der Abonnementanalyse.

Die metrikbezogenen Optionen im Dropdown-Menü Werte auf der Seite der Abonnementanalyse sind:

  • Monatlich wiederkehrend

  • Menge

  • Wiederkehrender Umsatz

  • Gesamter Nettobetrag

  • Jährlich wiederkehrend

  • Anzahl

Bemerkung

Die Wertoption Monatlich wiederkehrend ist standardmäßig ausgewählt.

Wenn Sie auf eine der verfügbaren Werte klicken, zeigt Odoo die ausgewählten Daten auf der Berichtsseite zur weiteren Analyse an.

Kundenbindungsanalyse

Um auf die Berichtsseite Kundenbindungsanalyse zuzugreifen, gehen Sie zu Abonnements ‣ Berichtswesen ‣ Kundenbindung.

Die Seite Kundenbindung unterscheidet sich von den anderen Berichtsseiten der Abonnement-App, da sie keine weiteren Ansichtsoptionen bietet. Die Daten auf dieser Seite werden nur in einer anpassbaren Datentabelle angezeigt.

Die Standardansicht der Berichtsseite „Kundenbindungsanalyse“ in Odoo Abonnements.

Wenn das Dropdown-Menü Werte auf der Berichtsseite Kundenbindungsanalyse angeklickt ist, wird eine Reihe metrikbezogener Optionen verfügbar.

Das Dropdown-Menü „Werte“ auf der Seite der Kundenbindungsanalyse.

Die metrikbezogenen Optionen im Dropdown-Menü Werte auf der Berichtsseite der Kundenbindungsanalyse sind:

  • Abzurechnender Betrag

  • Marge

  • Marge (%)

  • Vorauszahlungsprozentsatz

  • Versandgewicht

  • Unbezahlter Betrag

  • Anzahl

Bemerkung

Die Wertoption Anzahl ist standardmäßig ausgewählt.

Rechts neben dem Dropdown-Menü Werte auf der Seite Kundenbingungsanalyse befindet sich ein weiteres Dropdown-Menü mit verschiedenen Zeiträumen. Der Standard-Zeitraum ist Monat.

Wenn Sie darauf klicken, wird ein Dropdown-Menü mit verschiedenen Optionen für den Zeitraum verfügbar.

Das Dropdown-Menü des Zeitraums auf der Seite der Kundenbindungsanalyse.

Die Optionen für den Zeitraum sind:

  • Tag

  • Woche

  • Monat

  • Jahr

Wenn Sie einen Zeitraum aus diesem Dropdown-Menü auswählen, werden auf der Berichtsseite Kundenbindungsanlayse die Daten für die konfigurierten Werte und Filter innerhalb dieses Zeitsraums angezeigt.

Rechts neben dem Dropdown-Menü des Zeitraums befindet sich eine Schaltfläche zum Herunterladen, über die der Benutzer die auf der Seite Kundenbingungsanalyse angezeigten Daten als Excel-Datei herunterladen kann.

MRR-Aufschlüsselung

Um auf die Berichtsseite MRR-Aufschlüsselung zuzugreifen, gehen Sie zu Abonnements ‣ Berichtswesen ‣ MRR-Aufschlüsselung.

Standardmäßig werden die Daten auf der Berichtsseite MRR-Aufschlüsselung in der Grafik-Ansicht mit den ausgewählten Optionen Balkendiagramm und Gestapelt angezeigt.

Es gibt auch einen Standardfilter in der Suchleiste für Datum des Ereignisses: Monat > Ereignistyp.

Die Standardansicht der Berichtsseite „MRR-Aufschlüsselung“ in Odoo Abonnements.

Wenn das Dropdown-Menü Werte auf der Berichtsseite MRR-Aufschlüsselung angeklickt ist, wird eine Reihe metrikbezogener Optionen verfügbar.

Die Standardansicht der Berichtsseite „MRR-Aufschlüsselung“ in Odoo Abonnements.

Die metrikbezogenen Optionen im Dropdown-Menü Werte auf der Berichtsseite der MRR-Aufschlüsselung sind:

  • Aktive Abonnementänderung

  • ARR-Änderung

  • MRR-Änderung

  • Anzahl

Bemerkung

Die Wertoption MRR-Änderung ist standardmäßig ausgewählt.

Tipp

Um einen anderen Wert als Standard festzulegen, wählen Sie zunächst den gewünschten Wert aus dem Dropdown-Menü Werte. Klicken Sie dann auf das Symbol (Pfeil nach unten) in der Suchleiste, um das Mega-Menü der Filter und Gruppierungen zu öffnen.

Klicken Sie in der Spalte Favoriten auf das Symbol (Pfeil nach unten) neben Aktuelle Suche speichern, um ein Feld einzublenden, in das Sie einen Titel eingeben können, sowie zwei Kontrollkästchen: Standardfilter und Geteilt.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Standardfilter und klicken Sie auf Speichern.

Die gerade gewählte Wertoption ist nun due Standardoption, die erscheint, wenn diese Berichtsseite aufgerufen wird.

MRR-Analyse

Um auf die Berichtsseite MRR-Analyse zuzugreifen, gehen Sie zu Abonnements ‣ Berichtswesen ‣ MRR-Pipeline.

Standardmäßig werden die Daten auf der Berichtsseite MRR-Analyse in der Grafik-Ansicht mit den ausgewählten Optionen Liniendiagramm, Gestapelt und Kumuliert angezeigt.

Es gibt auch einen Standardfilter in der Suchleiste für Datum des Ereignisses: Monat.

Die Standardansicht der Berichtsseite „MRR-Analyse“ in Odoo Abonnements.

Wenn das Dropdown-Menü Werte auf der Berichtsseite MRR-Analyse angeklickt ist, wird eine Reihe metrikbezogener Optionen verfügbar.

Die Standardansicht der Berichtsseite „MRR-Analyse“ in Odoo Abonnements.

Die metrikbezogenen Optionen im Dropdown-Menü Werte auf der Berichtsseite der MRR-Analyse sind:

  • Aktive Abonnementänderung

  • ARR-Änderung

  • MRR-Änderung

  • Anzahl

Bemerkung

Die Wertoption MRR-Änderung ist standardmäßig ausgewählt.

Siehe auch