Projektmanagement¶
Odoo Projekt verwendet das Kanban-Projektmanagementsystem. Das bedeutet, dass alle Projekte in Aufgaben unterteilt sind, die auf einem Whiteboard nach der jeweiligen Produktionsphase kategorisiert werden.
Wussten Sie schon?
Das Wort Kanban kommt aus dem Japanischen und bezieht sich auf die Managementmethode „Sichttafel“.
Konfiguration¶
Öffnen Sie die Projekt-App und klicken Sie auf Neu, um ein neues Projekt zu starten. Geben Sie einen Namen für Ihr Projekt ein und klicken Sie auf Projekt erstellen.
Sie können Ihre bestehenden Projekte vom Dashboard aus anpassen, indem Sie auf die Drop-down-Schaltfläche (⋮) auf der Karte Ihres Projekts klicken.

Dadurch wird ein neues Menü aktiviert, das in vier Teile geteilt wird:
Ansicht: Sehen Sie eine Übersicht über die Komponenten Ihres Projekts, wie Aufgaben, Meilensteine und Projektaktualisierungen. Je nachdem, welche Apps Sie aktiviert haben, stehen Ihnen weitere Optionen zur Verfügung, wie z. B. Dokumente. Alle hochgeladenen Dateien finden Sie in diesem Menü, sowie in der Dokumente-App unter Projekte;
Berichtswesen: Analysieren Sie den Fortschritt und die Rentabilität Ihrer Projekte mithilfe von Grafiken und Statistiken;
Farbe: Lassen Sie auf der linken Seite der Karte eine Farblinie erscheinen, damit Ihr Projekt besser erkennbar ist;
Einstellungen: Sie können Folgendes anpassen:
den Namen des Projekts;
die unter diesem Projekt gefundene Aufgabenbezeichnung;
den Kunden, für den das Projekt vorgesehen ist;
die Stichwörter, die zur Filterung verwendet werden;
das Unternehmen, das für das Projekt verantwortlich ist;
den Mitarbeiter, der als Projektmanager eingestellt ist;
das Geplante Datum des Projekts;
die für dieses Projekt insgesamt Zugewiesenen Stunden.
Außerdem können Sie das Projekt als Favorit markieren, sodass Sie es mit dem Filter Meine Favoriten in der Kanban-Ansicht finden können.

Siehe auch
Weitere Einstellungen finden Sie im Reiter Einstellungen. Die meisten von ihnen sind nur je nach den aktivierten Apps verfügbar.
Visibility and collaboration¶
Odoo allows you to set visibility settings for each project, enabling you to make your project available to everyone in your organization or restrict access to certain internal or external users.
To do so, go to the project’s Settings tab and choose the desired Visibility option:
Invited internal users (private): Only users following the project and users with the Project Administrator access right can access the project and its tasks.
All internal users: All internal users can access the project and all of its tasks.
Invited portal users and all internal users (public): All internal users can access the project and all of its tasks. When following a project, portal users only have access to the specific tasks they are following. This option is selected by default.
Inviting external users¶
To invite external users, make sure that Invited portal users and all internal users (public) is selected, then click Share Project at the top of the project’s settings. The following options are available:
Copy and share the Public Link displayed at the top of the pop-up window. Anyone with this link can access the project in read mode.
Or click Add a line, select a Collaborator, choose the Access Mode, and check the box to send an invitation to their email address.
There are three types of Access Mode for collaborators:
Read: Collaborators can view tasks but cannot edit them.
Edit with limited access: Collaborators can view and edit the tasks they follow.
Edit: Collaborators can view and edit all tasks.
To revoke an invited collaborator’s access, click Share Project at the top of the project’s settings, then click the (trash) icon.
Bemerkung
Internal users without access to the project can still access a task if the URL has been shared with them. For projects set as Invited internal users (private), they must also be a follower of the task.
Aktivitäten planen¶
Sie können Aktivitäten (z. B. Anruf, Besprechung usw.) pro Projekt planen, indem Sie auf das Uhr-Symbol in einem Projekt klicken. Auf diese Weise öffnen Sie eine Liste mit bereits geplanten Aktivitäten und können neue Aktivitäten planen, indem Sie auf + Eine Aktivität planen klicken. Wählen Sie im Pop-up-Fenster den Aktivitätstypen aus, geben Sie eine Zusammenfassung für diese Aktivität sowie ein Fälligkeitsdatum ein und weisen Sie sie einem Mitarbeiter zu. Je nach Aktivitätstyp stehen Ihnen eventuell zusätzliche Optionen zur Verfügung.
Bemerkung
Wenn eine Aktivität bereits geplant ist, kann sich das Symbol in ein Telefon, eine Personengruppe oder anderes ändern.
Obere Leiste¶
Im Projektmanagement ist es oft notwendig, die verschiedenen Datensätze und Dokumente zu einem Projekt einzusehen. Die obere Leiste von Odoo Projekte bietet schnellen Zugriff auf diese wichtigen Ressourcen. Sie können die obere Leiste für jedes Projekt an seine spezifischen Bedürfnisse anpassen.
Um die obere Leiste für ein Projekt einzurichten, gehen Sie zur Projekte-App, klicken Sie auf die Karte des Projekts und dann auf die Schaltfläche obere Leiste (Schieberegler). Klicken Sie in der Leiste, die über der Suchleiste erscheint, auf die Schaltfläche (Schieberegler), um die Datensätze auszuwählen, die Sie anzeigen möchten, z. B. Zeiterfassungen, Verkaufsaufträge, Rechnungen, Dokumente, Dashboards usw.
Sie können dann auf die Schaltflächen klicken, um auf die entsprechenden Datensätze zuzugreifen, ohne die Projekte-App zu verlassen. Um zur Kanban-Ansicht Ihrer Projektaufgaben zurückzukehren, klicken Sie auf die Schaltfläche Aufgaben in der oberen Leiste.
