Eine Waage verbinden¶
Wichtig
In EU-Mitgliedstaaten ist eine Zertifizierung gesetzlich vorgeschrieben, um eine Waage als integriertes Gerät verwenden zu dürfen.
Verwenden Sie ein USB-Kabel, um eine Waage mit dem IoT-System zu verbinden. In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise einen Serial-to-USB-Adapter, um die Verbindung herzustellen. Wenn die Waage mit einem IoT-System kompatibel ist, ist keine zusätzliche Einrichtung erforderlich; die Waage wird automatisch erkannt, sobald sie angeschlossen ist. Wenn die Waage nicht erkannt wird, starten Sie die IoT-Box neu oder starten Sie den virtuellen Windows-IoT-Dienst neu und aktualisieren Sie die Treiber der Waage.
Bemerkung
Wenn die Waage nach der Aktualisierung der Treiber immer noch nicht funktioniert, ist sie möglicherweise nicht `mit dem Odoo IoT-System kompatibel <https://www.odoo.com/page/iot-hardware>_. In solchen Fällen muss eine andere Waage verwendet werden.
Once the scale is connected to the IoT system, configure it in the POS settings.
Waagen Ariva S¶
Damit Waagen der Ariva-S-Serie (hergestellt von Mettler-Toledo, LLC.) mit IoT-Systemen funktionieren, muss eine bestimmte Einstellung geändert werden und ein spezielles USB-zu-RJ45-Kabel von Mettler erforderlich ist.
Wichtig
Es muss das offizielle USB-zu-RJ45-Kabel von Mettler (Mettler-Teilenummer 72256236) verwendet werden. Bitte wenden Sie sich an Mettler oder einen Partner, um das passende Kabel zu erwerben. Für diese Konfiguration ist kein anderes Kabel geeignet.
Um die Ariva-S-Waage für die IoT-Systemerkennung zu konfigurieren, lesen Sie bitte Seite 17 der Mettler-Einrichtungsanleitung für Waagen der Ariva-S-Serie und befolgen Sie die folgenden Schritte:
Halten Sie die Taste >T< acht Sekunden lang gedrückt oder bis CONF angezeigt wird.
Drücken Sie >T<, bis GRP 3 angezeigt wird, und drücken Sie dann >0<, um zu bestätigen.
Stellen Sie in Schritt 3.1 sicher, dass der Wert auf 1 (USB-Virtual-COM-Ports) gesetzt ist, indem Sie >T< drücken, um durch die Optionen zu blättern.
Drücken Sie >0<, bis 3.6 erscheint (falls verfügbar, andernfalls überspringen Sie den nächsten Schritt).
Stellen Sie in Schritt 3.6 sicher, dass der Wert auf 3 (8217 Mettler-Toledo (WO)) gesetzt ist, indem Sie >T< drücken, um durch die Optionen zu blättern.
Drücken Sie >0< (ggf. mehrmals), bis GRP 4 angezeigt wird.
Drücken Sie >T<, bis EXIT (Verlassen) erscheint.
Wichtig
Nehmen Sie keine weiteren Änderungen vor, es sei denn, dies ist erforderlich.
Drücken Sie >0<.
Drücken Sie erneut auf >0<, um zu SAVE (speichern). Die Waage wird neu gestartet.
Starten Sie die IoT-Box neu oder starten Sie den virtuellen Windows-IoT-Dienst neu. Die Waage sollte dann als
Toledo 8217
angezeigt werden, im Gegensatz zur vorherigen Anzeige, bei der sie alsAdam Equipment Serial
angezeigt wurde.