Versandmanagementsystem¶
Die Funktion Versandmanagementsystem in Odoo wird zur Planung und Erstellung von Sendungen verwendet. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
Ladungsaufbau: Gruppieren Sie Produkte für bestimmte Transportunternehmen, weisen Sie diese Stapel den Laderampen zu und verwalten Sie die Fahrzeugzuweisungen auf der Grundlage der Fuhrparkkapazität. So wird sichergestellt, dass die richtigen Produkte für die Lieferung in die entsprechenden LKWs gepackt werden.
Fuhrparkverwaltung: Verwalte und verfolge die Kapazität der hauseigenen Lieferfahrzeuge.
Konfiguration¶
Um das Versandmanagementsystem zu nutzen, muss die folgende Einrichtung abgeschlossen sein:
Installieren Sie die App Fuhrpark.
Konfigurieren Sie die Kapazität (Volumen und Gewicht) des Fahrzeugs.
Geben Sie das Modell des Fahrzeugs ein.
Aktivieren Sie die erforderlichen Funktionen in der App Lager.
Richten Sie die Fahrzeuge als Liefermethoden ein.
Erstellen Sie Standort für Ladeplätze.
Fahrzeugkapazität¶
Um die Fahrzeugkapazität zu konfigurieren, gehen Sie zu
.Klicken Sie anschließend auf Neu, um eine neue Kategorie hinzuzufügen, oder klicken Sie auf eine vorhandene Kategorie, um sie zu ändern. Geben Sie im Feld Name den Fahrzeugtyp ein (z. B. Kleintransporter, `Lieferwagen
oder LKW
). Geben Sie dann die Fahrzeugkapazität in den Feldern Max. Gewicht (in Kilogramm) und Max. Volumen (in Kubikmetern) ein.

Bemerkung
Die Maßeinheiten für die Fahrzeugkapazität werden auf globaler Ebene in der App Einstellungen im Abschnitt Maßeinheiten zugewiesen.

Siehe auch
Fahrzeugmodell¶
Wenn Sie Fahrzeuge in Odoo hinzufügen, müssen Sie das Automodell eines Fahrzeugs konfigurieren. Achten Sie darauf, dass die richtige Kategorie für ein Automodell ausgewählt ist. Dadurch werden automatisch die Gewichts- und Volumenkapazitäten auf alle Fahrzeuge dieses Typs angewendet.
Gehen Sie zur Konfiguration zu
.Wählen Sie aus der Liste Modelle ein vorhandenes Modell aus oder klicken Sie oben links auf Neu, um ein neues Modell zu erstellen. Legen Sie dann im Feld Kategorie die entsprechende Fahrzeugkategorie fest.
Siehe auch
Lagereinstellungen¶
Gehen Sie dann zu
und aktivieren Sie die erforderlichen Funktionen zur Versandverwaltung.Aktivieren Sie im Abschnitt Vorgänge das Kontrollkästchen Stapel-, Wellen- & Cluster-Transfers, um Stapel von Aufträgen für die Lieferung vorzubereiten.
Aktivieren Sie im Abschnitt Versand die Kontrollkästchen Liefermethoden und Versandmanagementsystem. Dadurch können bestimmte Fahrzeuge als Transportunternehmen eingestellt werden.
Aktivieren Sie im Abschnitt Lagerhaus das Kontrollkästchen Lagerorte, um bestimmte Orte im Lager als Ladezonen für Lieferwagen festzulegen.
Wenn alle Konfigurationen abgeschlossen sind, klicken Sie auf Speichern.
Liefermethode¶
Als Nächstes weisen Sie jedes Lieferfahrzeug als Transportunternehmen zu, indem Sie eine Liefermethode konfigurieren.
Um die Versandmethoden zu konfigurieren, gehen Sie zu Neu.
. Wählen Sie eine bestehende Liefermethode oder klicken Sie aufSiehe auch
Geben Sie im Formular Liefermethode einen Namen für die Liefermethode ein. Es wird empfohlen, identifizierende Informationen wie die Fahrzeugbeschreibung und das Kennzeichen zu verwenden (z. B. LKW 123-ABCD
).
Da die Versandmethoden intern verwaltet werden, legen Sie den Anbieter entweder auf Festpreis oder auf Basierend auf Regeln fest. Weitere Informationen zur Berechnung der Versandtarife finden Sie im Artikel Liefermethode.
Als Nächstes legen Sie ein Lieferprodukt fest, das als Produkt als Lieferkosten auf dem Verkaufsauftrag oder der Rechnung angezeigt wird.
Optional können Sie im Reiter Verfügbarkeit die Länder, Bundesländer oder PLZ-Präfixe festlegen, um den Bereich der lokalen Lieferung einzuschränken.

Beispiel einer Liefermethode mit den PLZ-Präfixen auf die Postleitzahl von San Francisco eingestellt.¶
Standorte für Ladeplätze¶
Jede Laderampe muss einen gesonderten Lagerort haben. Um die Versandkonnektoren zu erstellen oder zu konfigurieren, gehen Sie zu
.Klicken Sie auf den gewünschten Lagerort, um das Formular Lagerort zu öffnen. Aktivieren Sie im Abschnitt Zusätzliche Informationen das Kontrollkästchen Ist Lagerort für Laderampe.

Seite zur Konfiguration des Lagerorts mit aktiviertem Kontrollkästchen Ist Lagerort für Laderampe.¶
Ladungen erstellen¶
Nachdem Sie die Einrichtung abgeschlossen haben, weisen Sie einem Transportunternehmen Aufträge zu und gruppieren Sie sie in Stapeln. Anschließend konfigurieren Sie das Stapelformular nach Bedarf.
Um Produkte zu gruppieren, gehen Sie zu
, wo eine Liste der ausgehenden Lieferungen angezeigt wird.Siehe auch
Da es in diesem Artikel um einen bestimmten Anwendungsfall geht, finden Sie Einzelheiten zu den einzelnen Kommissioniermethoden in den entsprechenden Artikeln.
Zuweisung eines Transportunternehmens¶
Blenden Sie die Spalte Transportunternehmen ein, falls sie nicht standardmäßig sichtbar ist, indem Sie auf das Symbol (Einstellungen in der oberen rechten Ecke klicken und das Kontrollkästchen Transportunternehmen aktivieren.
Tipp
Andere nützliche Spalten, die aktiviert werden können, sind PLZ, Versandgewicht und Versandvolumen.
Wählen Sie die Lieferaufträge für den Stapel aus, indem Sie die Kontrollkästchen links aktivieren. Klicken Sie anschließend in die Felder Transportunternehmen der Zeile. Wählen Sie im daraufhin angezeigten Drop-down-Menü die gewünschte Liefermethode des Fahrzeugs aus. Es erscheint ein Pop-up-Fenster Bestätigung, in dem die Anzahl der Aufträge angegeben ist, die dem Stapel hinzugefügt werden. Klicken Sie auf Bestätigen und das Transportunternehmen wird für alle ausgewählten Datensätze aktualisiert.

Die Liefermethode LKW1-MER-001
ist als Transportunternehmen für zwei Lieferaufträge festgelegt.¶
Stapel erstellen¶
Nachdem Sie den Zusteller festgelegt haben, fügen Sie Aufträge zu einem Stapel- oder Wellentransfer hinzu, indem Sie das Kontrollkästchen aktivieren.
Bemerkung
Wenn ein Lieferauftrag bereits einem Stapeltransfer zugewiesen wurde, wird er durch Zuweisung eines Stapeltransfers nicht aktualisiert.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Aktionen und dann auf Zum Stapel hinzufügen oder Zur Welle hinzufügen. Stellen Sie im Pop-up-Fenster sicher, dass Hinzufügen zu auf einen neuen [Stapel-/Wellen-]Transfer gesetzt wurde, und klicken Sie anschließend auf Bestätigen.

Lieferauträge werden ausgewählt, um sie in einem Wellentransfer zu gruppieren.¶
Alternative Methode zur Stapelerstellung¶
Eine weitere Möglichkeit, Stapel zu erstellen, besteht darin, die App Lieferaufträge auf das Symbol (drei Punkte) zu klicken. Klicken Sie im daraufhin angezeigten Drop-down-Menü auf Stapel vorbereiten.
aufzurufen und auf der KarteBemerkung
Das Drop-down-Menü Transportverwaltung enthält andere Tools zur Fuhrparkverwaltung.
Stapel verwalten: Öffnen Sie eine Liste von Stapeln.
Versand ab Laderampe: Öffnen Sie die wöchentliche Kalenderansicht der geplanten Stapelvorgänge
Stapel nach Route: Kanban-Ansicht der Stapeln, gruppiert nach Abwicklungsroute.
Kalender: Öffnen Sie die stündliche Kalenderansicht der geplanten Vorgänge
Statistik: Öffnen Sie die Pivot-Tabelle der Stapeltransfers

Stapelformular¶
Füllen Sie auf dem Formular des Stapeltransfers folgende Felder entsprechend aus:
Verantwortlich: Mitarbeiter, der für die Kommissionierung zuständig ist. Lassen Sie dieses Feld leer, wenn jeder Mitarbeiter diese Kommissionierung durchführen kann.
Vorgangsart: Wählen Sie aus dem Drop-down-Menü die Vorgangsart, unter der die Kommissionierung eingeordnet wird.
Geplantes Datum: gibt das Datum an, bis zu dem die verantwortliche Person den Transfer zum Ausgangslager abschließen soll.
Standort für Laderampe: Wählen Sie den Ladeort aus.
Fahrzeug: Wählen Sie das Fahrzeug aus, das die Fahrzeugkategorie automatisch ausfüllt.
Fahrzeugkategorie: Zeigen Sie an, ob die Bestellung die Kapazitätslimits des Fahrzeugs einhält.
Example
Die Leiste Volumen ist ausgegraut, weil die Kapazität erreicht wurde.

Lieferroute vorbereiten¶
Um dem Fahrer bei der Vorbereitung zu helfen, klicken Sie auf die Schaltfläche Karte oben in der Stapel- oder Wellenformular, um die Lieferziele auf einer Karte anzuzeigen. Durch Auswahl eines einzelnen Lieferauftrags wird dessen Standort genau bestimmt.
Bemerkung
Die Schaltfläche Karte ist nur für Transfers mit dem Status In Bearbeitung sichtbar.

Verwenden Sie außerdem die Schaltfläche In Google Maps anzeigen, um eine Route vom Lager zu den Lieferpunkten zu erstellen.
