Zahlungen

In Odoo können Zahlungen entweder automatisch mit einer Rechnung verknüpft werden oder als eigenständige Datensätze zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden.

  • Wenn eine Zahlung mit einer Rechnung verknüpft ist, verringert/berechnet sie den fälligen Rechnungsbetrag. Für dieselbe Rechnung sind mehrere Zahlungen möglich.

  • Wenn eine Zahlung nicht mit einer Rechnung verknüpft ist, hat der Kunde ein ausstehendes Guthaben bei dem Unternehmen oder das Unternehmen hat eine ausstehende Belastung bei einem Lieferanten. Diese ausstehenden Beträge reduzieren/begleichen unbezahlte Rechnungen.

Zahlungsmethoden

In Odoo stehen mehrere Zahlungsmethoden zur Verfügung, um unterschiedliche Konfigurationen für verschiedene Zahlungsarten zu ermöglichen. Beispiele für Zahlungsmethoden sind manuelle Zahlungen (z. B. Barzahlung), Schecks und Sammelzahlungsdateien (z. B. NACHA und SEPA). Zahlungsmethoden können auf den Reitern Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge eines Bank- oder Kassenbuchs konfiguriert werden.

Siehe auch

Zahlungsmethoden für Kassensystem

Bevorzugte Zahlungsmethode

Die bevorzugte Zahlungsmethode eines Kontakts kann so festgelegt werden, dass bei der Erstellung einer Zahlung für diesen Kontakt automatisch die Zahlungsmethode ausgewählt wird. Rechnungen können nach Zahlungsmethode gefiltert werden, um Sammelzahlungen zu vereinfachen.

Um eine bevorzugte Zahlungsmethode für einen Kunden oder Lieferanten festzulegen, gehen Sie zu Buchhaltung ‣ Kunden ‣ Kunden oder Buchhaltung ‣ Lieferanten ‣ Lieferanten und wählen Sie den Kunden oder Lieferanten aus. Wählen Sie im Reiter Verkauf & Einkauf des Kontakformulars die bevorzugte Zahlungsmethode im Abschnitt Verkauf für Rechnungszahlungen oder im Abschnitt Einkauf für Zahlungen von Lieferantenrechnungen aus.

Tipp

Sie können eine vollständige Liste aller Kontakte aus der Listenansicht Kunden oder Lieferanten aufrufen, indem Sie den Filter Kunden oder Lieferanten entfernen. Alternativ können Sie die vollständige Kontaktliste über die Kontakte-App aufrufen.

Schecks

Lieferantenrechnungen können per Scheck mit einer speziellen Zahlungsmethode für ausgehende Zahlungen bezahlt werden, mit der Schecknummern nachverfolgt und Schecks direkt aus Odoo gedruckt werden können.

Für eingehende Scheckzahlungen von Kunden können Sie die Standardzahlungsmethode Manuelle Zahlung verwenden oder eine Zahlungsmethode speziell für Schecks erstellen, um solche Zahlungen schnell identifizieren zu können. Um eine Zahlungsmethode Scheck zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zu Buchhaltung ‣ Konfiguration ‣ Journale und wählen Sie das Journal Bank.

  2. Klicken Sie im Reiter Zahlungseingänge auf Zeile hinzufügen.

  3. Wählen Sie als Zahlungsmethode Manuelle Zahlung, aus und geben Sie Scheck als Name ein.

Verwenden Sie die neue Zahlungsmethode Scheck, wenn Sie eine Kundenzahlung für eine Rechnung oder ohne Bezug zu einer Rechnung registrieren.

Bemerkung

Durch die Registrierung einer Kundenzahlung per Scheck in Odoo werden keine Gelder bewegt. Schecks müssen eingezahlt werden, damit die Zahlung erfolgt. Nach der Einreichung bei Ihrer Bank sollte der Scheck als Banktransaktion erscheinen und kann dann mit der registrierten Zahlung abgestimmt werden.

Tipp

  • Geben Sie bei der Registrierung einer Kundenzahlung per Scheck die Schecknummer als Verwendungszweck ein.

  • Sammelzahlungen können die Abstimmung von Einzahlungen mit mehreren Schecks vereinfachen.

Zahlung aus einer Ein- oder Ausgangsrechnung registrieren

Um eine Zahlung für eine Rechnung zu registrieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf einer Kundenrechnung oder Lieferantenrechnung auf Zahlen. Wählen Sie im Fenster Zahlen das Journal und das Zahlungsdatum aus.

  2. Wenn zuvor festgelegt, wird standardmäßig die bevorzugte Zahlungsmethode des Kontakts ausgewählt, kann jedoch bei Bedarf aktualisiert werden.

  3. Bei Verwendung von Zahlungsbedingungen wird der Betrag automatisch auf der Grundlage der in den Zahlungsbedingungen festgelegten Ratenbeträge festgelegt. Um stattdessen den gesamten Betrag zu bezahlen, klicken Sie auf Gesamtbetrag.

  4. Bearbeiten Sie bei Bedarf den Vermerk.

  5. Klicken Sie auf Zahlung erstellen.

Nachdem die Zahlung registriert wurde, wird die Kundenrechnung oder Lieferantenrechnung mit dem Status In Zahlung gekennzeichnet.

Wenn keine Konten für offene Rechnungen konfiguriert sind, wird kein Journalbuchung erstellt. Um weitere Informationen zur Zahlung anzuzeigen, klicken Sie auf die intelligente Schaltfläche Zahlungen.

Wenn die Rechnung oder Lieferantenrechnung mit einer Banktransaktion abgestimmt wurde, wird ihr Status auf Bezahlt aktualisiert.

Bemerkung

  • Wenn eine Banktransaktion in einer anderen Währung abgestimmt wird, wird automatisch eine Journalbuchung erstellt, um den Wechselkursgewinn/-verlust zu verbuchen.

  • Wenn eine Banktransaktion mit einer Rechnung mit Ist-Versteuerung abgestimmt wird, wird automatisch eine Journalbuchung erstellt, um den Steuerbetrag der Ist-Versteuerung zu verbuchen.

Zahlungen registrieren, die nicht an eine Ein- oder Ausgangsrechnung gebunden sind

Wenn eine neue Zahlung über Kunden/Lieferanten ‣ Zahlungen registriert wird, wird sie nicht direkt mit einer Rechnung verknüpft.

Zahlungen, die nicht mit einer Rechnung verknüpft sind, sollten nicht ohne Verwendung von Konten für offene Rechnungen erfasst werden, da es keine Möglichkeit gibt, die Zahlung mit der Rechnung zu verknüpfen, da für die Zahlung kein Journalbuchung erstellt wird. Der gezahlte oder erhaltene Betrag wird nicht in der Buchhaltung erfasst und der Fälligke Betrag wird nicht entsprechend dem Zahlungsbetrag aktualisiert.

Zahlungsabgleich

Bemerkung

Während der Bankabstimmung wird ein Restbetrag ermittelt, wenn die Summe der Soll- und Habenbeträge beim Abgleich der Buchungen mit den Banktransaktionen nicht übereinstimmt. Dieser Saldo muss entweder später abgestimmt oder sofort ausgebucht werden.

Für eine Einzelrechnung

Standardmäßig werden Zahlungen in Odoo nicht als Journalbuchungen erfasst. Daher gibt es keine abzugleichenden Zahlungen.

Für mehrere Ein- oder Ausgangsrechnungen

Standardmäßig werden Zahlungen in Odoo nicht als Journalbuchungen erfasst. Daher gibt es keine zuzuordnenden Zahlungen, aber diese Funktion kann dennoch verwendet werden, um verschiedene Journalbuchungen abzugleichen.

Funktion zur automatischen Abstimmung

Um die Funktion Automatisch abstimmen zu verwenden, befolgen Sie folgende Schritte:

  1. Klicken Sie in der Listenansicht Abzustimmende Buchungszeilen neben dem Debitoren- oder Kreditorenkonto (oder Gruppe von Journalbuchungen eines bestimmten Kontakts in diesem Konto) auf Automatisch abstimmen.

  2. Klicken Sie im Fenster Automatisch abstimmen auf Abstimmen.

Zahlungen für mehrere Rechnungen, Gutschriften oder Rückerstattungen registrieren (Sammelzahlungen)

Um Zahlungen für mehrere Rechnungen, Gutschriften oder Rückerstattungen zu registrieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zu Buchhaltung ‣ Kunden ‣ Rechnungen/Gutschriften oder zu Buchhaltung ‣ Lieferanten ‣ Rechnungen/Rückerstattungen.

  2. Klicken Sie in der Listenansicht in die Suchleiste, gruppieren Sie nach Zahlungsmethode, wählen Sie die entsprechenden Rechnungen, Gutschriften oder Rückerstattungen aus und klicken Sie auf Zahlen.

  3. Wählen Sie im Fenster Zahlen das Journal und das Zahlungsdatum aus.

  4. Wenn zuvor festgelegt, wird standardmäßig die bevorzugte Zahlungsmethode des Kontakts ausgewählt, kann jedoch bei Bedarf aktualisiert werden.

  5. Bei Verwendung von Zahlungsbedingungen wird der Betrag automatisch auf der Grundlage der in den Zahlungsbedingungen festgelegten Ratenbeträge festgelegt. Um stattdessen den gesamten Betrag zu bezahlen, klicken Sie auf Gesamtbetrag.

  6. Um alle Zahlungen desselben Kontakts zu einer einzigen Zahlung zusammenzufassen, aktivieren Sie die Option Zahlungen gruppieren. Wenn Sie diese Option deaktiviert lassen, werden separate Zahlungen erstellt.

  7. Klicken Sie auf Zahlung erstellen.

Die Ein- oder Ausgangsrechnung wird nun als In Zahlung markiert, bis sie mit der entsprechenden Banktransaktion abgestimmt ist.

Registrierung einer Einzelzahlung für mehrere Kunden oder Lieferanten (Sammelzahlungen)

Mit Sammelzahlungen können Sie Zahlungen von mehreren Kunden gruppieren, um die Abstimmung zu vereinfachen. Sie sind auch nützlich, wenn Sie Schecks oder Barzahlungen bei der Bank einzahlen oder Bankzahlungsdateien wie SEPA oder NACHA erstellen möchten.

Siehe auch

Sammelzahlungen

Zahlungsabgleich

Das Tool Zahlungsabgleich öffnet alle nicht abgestimmten Buchungszeilen und ermöglicht deren individuelle Bearbeitung, wobei alle Zahlungen und Buchungszeilen abgeglichen werden. Gehen Sie zum Buchhaltungsdashboard und dann zu Buchhaltung ‣ Buchhaltung ‣ Abstimmen oder klicken Sie auf die Schaltfläche (Auslassungspunkte) in den Journalen Kundenrechnungen oder Lieferantenrechnungen und wählen Sie Zahlungsabgleich.

Menü zum Zahlungsabgleich im Dropdown-Menü.

Bemerkung

Wenn bei der Abstimmung die Summe der Soll- und Habenbeträge nicht übereinstimmt, bleibt ein Restsaldo. Dieser muss entweder zu einem späteren Zeitpunkt abgestimmt werden oder direkt ausgebucht werden.

Eine Teilzahlung registrieren

Um eine Teilzahlung zu registrieren, klicken Sie in der entsprechenden Rechnung auf Zahlen.

Füllen Sie im Falle einer Teilzahlung (wenn der bezahlte Betrag weniger als der restliche Gesamtbetrag auf der Ein- oder Ausgangsrechnung ist), das Feld Betrag im Fenster Zahlen aus.

Zahlungen mit Banktransaktionen abstimmen

Sobald eine Zahlung registriert wurde, hat die Ein- oder Ausgangsrechnung den Status In Zahlung. Der nächste Schritt ist die Abstimmung der entsprechenden Banktransaktionszeile mit der Rechnung, um die Zahlung abzuschließen und die Rechnung als Bezahlt zu markieren.