Bank- und Kassakonten¶
Sie können so viele Bank- und Kassakonten, wie sie benötigen, in Ihrer Datenbank verwalten. Wenn Sie diese korrekt konfigurieren, können Sie sicherstellen, dass alle Ihre Bankdaten auf dem neuesten Stand und bereit für die Abstimmung mit Ihren Journalbuchungen sind.
In Odoo Buchhaltung gibt es für jedes Bankkonto ein eigenes Journal, in dem alle Buchungen auf ein bestimmtes Konto gebucht werden. Sowohl das Journal als auch das Konto werden automatisch erstellt und konfiguriert, wenn Sie ein Bankkonto hinzufügen.
Bemerkung
Kassenjournale und -konten müssen manuell konfiguriert werden.
Bankjournale werden standardmäßig im Buchhaltungsdashboard in Form von Karten, die Aktionsschaltflächen enthalten, angezeigt.
Bank- und Kassakonten verwalten¶
Eine Bank für automatische Synchronisierung verknüpfen¶
Um Ihr Bankkonto mit Ihrer Datenbank zu verbinden, gehen Sie zum Buchhaltungsdashboard und klicken Sie auf der Kanban-Karte einer nicht verbundenen Bank auf Über 26 000 Banken suchen. Wählen Sie Ihre Bank aus der Liste aus, klicken Sie auf Verbinden und folgen Sie den Anweisungen.
Siehe auch
Ein Bankkonto erstellen¶
Wenn Ihr Bankinstitut nicht in Odoo verfügbar ist oder wenn Sie Ihr Bankkonto nicht mit Ihrer Datenbank verknüpfen möchten, können Sie Ihr Bankkonto manuell konfigurieren.
Um ein Bankkonto manuell hinzuzufügen, navigieren Sie zum Buchhaltungsdashboard und klicken Sie auf der Kanban-Karte einer nicht verbundenen Bank auf Über 26 000 Banken durchsuchen. Klicken Sie anschließend auf Transaktionen manuell erfassen (unten rechts), geben Sie die Bankdaten ein und klicken Sie auf Erstellen.
Bemerkung
Odoo erkennt die Art des Bankkontos (z. B. IBAN) automatisch und aktiviert spezifische Funktionen entsprechend.
Es steht ein Standardbankjournal zur Verfügung, das Sie zur Konfiguration Ihres Bankkontos verwenden können, indem Sie zu navigieren. Öffnen Sie es und bearbeiten Sie die verschiedenen Felder entsprechend Ihren Bankkontodaten.