Eine Waage verbinden¶
Wichtig
In EU-Mitgliedstaaten ist eine Zertifizierung gesetzlich vorgeschrieben, um eine Waage als integriertes Gerät verwenden zu dürfen.
Odoo ist in mehreren Ländern, darunter Frankreich, Deutschland und der Schweiz, nicht zertifiziert. Wenn Sie in einem dieser Länder ansässig sind, können Sie dennoch eine Waage verwenden, jedoch ohne Integration in Ihre Odoo-Datenbank. Alternativ können Sie eine nicht integrierte zertifizierte Waage erwerben, die zertifizierte Etiketten druckt, die dann in Ihre Odoo-Datenbank eingescannt werden können.
Verwenden Sie ein USB-Kabel, um eine Waage mit dem IoT-System zu verbinden. In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise einen Serial-to-USB-Adapter, um die Verbindung herzustellen. Wenn die Waage mit einem IoT-System kompatibel ist, ist keine zusätzliche Einrichtung erforderlich; die Waage wird automatisch erkannt, sobald sie angeschlossen ist. Wenn die Waage nicht erkannt wird, starten Sie die IoT-Box neu oder starten Sie den virtuellen Windows-IoT-Dienst neu und aktualisieren Sie die Treiber der Waage.
Bemerkung
If the scale still does not function after updating the drivers, it might not be compatible with the Odoo IoT system. In such cases, a different scale must be used.
Once the scale is connected to the IoT system, follow these steps to configure it in the POS settings:
Greifen Sie auf die Kasseneinstellungen zu und wählen Sie Ihr Kassensystem aus, oder klicken Sie auf die vertikale Ellipsen-Schaltfläche (⋮) auf einer Kassensystemkarte und klicken Sie auf Bearbeiten.
Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Verbundene Geräte und aktivieren Sie IoT-Box.
Wählen Sie im Feld Elektronische Waage die Waage aus.
Klicken Sie auf Speichern.
Siehe auch
Die Waage ist jetzt in allen Kassensitzungen verfügbar. Wenn für ein Produkt ein Preis pro Gewicht festgelegt wurde, öffnet sich auf dem Kassenbildschirm das Waagen-Pop-up-Fenster. Der Kassierer kann das Produkt wiegen, um den korrekten Preis automatisch zum Warenkorb hinzuzufügen.

Waagen Ariva S¶
For Ariva S series scales (manufactured by Mettler-Toledo, LLC.) to function with IoT systems, a specific setting must be modified, and a dedicated Mettler USB-to-proprietary RJ45 cable is required.
Wichtig
The official Mettler USB-to-RJ45 cable (Mettler part number 72256236) must be used. Contact Mettler or a partner to purchase an authentic cable. No other cable works for this configuration.
To configure the Ariva S scale for IoT system recognition, refer to page 17 of Mettler’s Setup Guide for Ariva S series scales and follow these steps:
Hold the >T< button for eight seconds, or until CONF appears.
Drücken Sie >T<, bis GRP 3 angezeigt wird, und drücken Sie dann >0<, um zu bestätigen.
Stellen Sie in Schritt 3.1 sicher, dass der Wert auf 1 (USB-Virtual-COM-Ports) gesetzt ist, indem Sie >T< drücken, um durch die Optionen zu blättern.
Press >0< until 3.6 (if available, otherwise skip the next step).
At step 3.6, make sure the value is set to 3 (8217 Mettler-Toledo (WO)) by pressing >T< to cycle through the options.
Press >0< (multiple times if necessary) until GRP 4 appears.
Drücken Sie >T<, bis EXIT (Verlassen) erscheint.
Wichtig
Nehmen Sie keine weiteren Änderungen vor, es sei denn, dies ist erforderlich.
Drücken Sie >0<.
Drücken Sie erneut auf >0<, um zu SAVE (speichern). Die Waage wird neu gestartet.
Starten Sie die IoT-Box neu oder starten Sie den virtuellen Windows-IoT-Dienst neu. Die Waage sollte dann als
Toledo 8217
angezeigt werden, im Gegensatz zur vorherigen Anzeige, bei der sie alsAdam Equipment Serial
angezeigt wurde.