Abonnements¶
Odoo Abonnements hilft bei der Verwaltung wiederkehrender Einnahmen durch abobasierte Produkte oder Dienstleistungen. Die App unterstützt die automatisierte Rechnungsstellung, die Abo-Verlängerung und die Verfolgung des Kundenlebenszyklus.
Abonnements können manuell oder automatisch über den Online-Vertrieb mit verschiedenen Optionen für wiederkehrende Abrechnungen erstellt werden. Die App lässt sich in andere Odoo-Module wie Rechnungsstellung, CRM, Verkauf und Kundendienst integrieren, um durchgängige Abonnementabläufe zu unterstützen.
Renew a subscription
Understand the core management activity for subscriptions
Upsell a subscription
Offer more value for current subscribers on the same sales order
Close a subscription
Customize subscription plan templates tailored to various product offerings
eCommerce integration
Offer subscription products through your Odoo eCommerce store
Siehe auch
Wiederkehrende Pläne einrichten¶
Um Abonnementprodukte in Odoo zu verwenden, müssen zuerst wiederkehrende Pläne (vorher bekannt unter Wiederholungszeiträume) konfiguriert werden.
Wiederkehrende Pläne sind die Zeiträume, in denen Abonnements aktiv sind, bevor sie verlängert werden. Während ein Abonnement aktiv ist, bekommen Kunden Produkte oder Dienstleistungen und haben vielleicht auch Zugang zu zusätzlichen Vorteilen wie Triage. Was die Bezahlung angeht, legen diese wiederkehrenden Pläne fest, wie oft der Kunde belastet wird, um die Vorteile seines Abonnements zu behalten.
Um wiederkehrende Pläne zu konfigurieren, gehen Sie zu
.Standardmäßig beinhaltet die Abonnement-App eine Anzahl gewöhnlicher wiederkehrender Pläne, wie Monatlich und Jährlich.
Erstellen Sie einen neuen wiederkehrenden Plan, indem Sie im Dashboard Wiederkehrende Pläne auf Neu klicken. Daraufhin wird ein leeres Formular angezeigt, in dem Sie die Felder Name, DETAILS, SELBSTBEDIENUNG und Preisgestaltung des Plans ausfüllen können.

Wichtig
Die Einheit Tage
kann nicht als Abrechnungszeitraum für Abonnementprodukte verwendet werden. Die tägliche Wiederholung ist für Vermietungen gedacht und kann nicht bei abonnementbasierten Verkaufsaufträgen hinzugefügt werden.
Diese Einschränkung dient dazu, Verkaufsaufträge zu vermeiden, die tägliche Rechnungen erzeugen würden.
Abschnitt „DETAILS“¶
Nachdem Sie dem wiederkehrenden Plan einen geeigneten Namen gegeben haben (z. B. Monatlich
, Zweiwöchentlich
, Vierteljährlich
usw.), fahren Sie mit dem Abschnitt DETAILS des Formulars fort, um die folgenden Konfigurationsfelder auszufüllen:
Abrechnungszeitraum: Legt den Wiederholungszeitraum des wiederkehrenden Plans fest. Geben Sie den numerischen Wert in das Textfeld ein und kontextualisieren Sie die Menge mit einer Zeiteinheit im entsprechenden Drop-down-Menü, in Wochen, Monaten oder Jahren.
Automatische Schließung: Ein numerischer Wert in Tagen, nach dessen Ablauf das Abonnement automatisch beendet wird, wenn keine Zahlung erfolgt.
Example
Wenn ein Abonnement so eingestellt ist, dass es sich am 1. jedes Monats verlängert, und der Wert für Automatische Schließung auf
15
Tage gesetzt ist, wird das Abonnement am 16. des Monats beendet, wenn keine Zahlung eingegangen ist.Company: optional assignment, if the database has Multi-company functionality enabled. Assigning this value will make the recurring plan available for that company’s location, specifically.
E-Mail-Vorlage für Rechnung: Weist eine bestimmte E-Mail-Vorlage zu, die für die Rechnungsstellung von Abonnements verwendet werden soll. Die Standardzuweisung hier ist
Rechnung: Versand
, die verschiedene dynamische Felder enthält, die bestimmte Variablen im Feld Betreff und im Reiter Inhalt automatisch ausfüllen, z. B. den Namen des Kunden, die Rechnungsnummer, den Rechnungsbetrag usw.Tipp
Obwohl dieses Feld optional ist, empfehlen wir, es zu verwenden, da diese Art der Kommunikation bewährten Geschäftspraktiken in Bezug auf Preistransparenz und regelmäßige Kundenkommunikation (insbesondere in Bezug auf berechnete Beträge) entspricht und zum Aufbau einer kontextbezogenen Finanzdokumentation für wiederkehrende Umsätze beiträgt.
Sie können auf die E-Mail-Vorlage
Rechnung: Versand
zugreifen, indem Sie auf (Interner Link) klicken, das erscheint, wenn Sie mit der Maus über das Drop-down-Feld E-Mail-Vorlage für Rechnung im Formular Wiederkehrende Pläne klicken.¶
Abschnitt „SELBSTBEDIENUNG“¶
Die folgenden optionalen Felder ermöglichen es Kunden, administrative Maßnahmen für ihre eigenen Abonnements zu ergreifen. Die Aktivierung einer dieser Optionen kann das Volumen der Kundendienstanfragen verringern oder den Customer Lifetime Value (LTV) erhöhen.
Kündbar: Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, können Kunden ihre Abonnements selbst kündigen. Aktivieren Sie diese Option, um Kundenserviceanfragen zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit insgesamt zu verbessern. Kunden, die ihre Abonnements auf diese Weise selbst verwalten können, entlasten die Vertriebs- und Supportteams von mühsamen Aufgaben und verringern die Wahrscheinlichkeit negativer Bewertungen.
Tipp
Obwohl es im Allgemeinen ratsam ist, diese Option zu aktivieren, können Verkaufsteams mit starken Kundenabwanderungsprozessen in Betracht ziehen, diese Option nicht zu aktivieren, um eine Interaktion zu erzwingen, die das Abonnement oder eine andere Form wiederkehrender Einnahmen retten könnte (z. B. im Fall eines geringeren Abonnements oder einer neuen Testphase mit einem alternativen Tarif).
Produkte hinzufügen: Ermöglicht es Kunden, neue Produkte hinzuzufügen oder die Mengen bestehender Produkte in ihren wiederkehrenden Bestellungen zu bearbeiten, wodurch kundenorientiertes Upselling ermöglicht wird. Wenn diese Option aktiviert ist, werden in Odoo Upselling-Angebote generiert, sobald ein Kunde eine quantitative Anpassung an den Produktzeilen seines Verkaufsauftrags vornimmt.
Erneuern: Wenn diese Option aktiviert ist, können Kunden manuell ein Erneuerungsangebot für ihr Abonnement erstellen.
Optionale Pläne: Wenn Sie hier Werte aus dem Drop-down-Menü hinzufügen, können Kunden ihre Abonnementpläne wechseln. In diesem Fall wird ein neues Abonnementangebot oder ein neues Erneuerungsangebot erstellt, um die Änderungsanforderung zu berücksichtigen.
Reiter „Positionen“¶
Nehmen Sie produktspezifische Preisanpassungen als Teil des wiederkehrenden Plans vor, indem Sie diese in den Positionen hinzufügen. Fügen Sie nacheinander die Produkte zusammen mit den entsprechenden Produktvarianten hinzu und weisen Sie dann eine Preisliste (falls verfügbar) und einen Wiederkehrenden Preis zu.
Bemerkung
Die hier hinzugefügten Preisregeln haben Vorrang vor den Standardpreisinformationen im Formular des Abonnementprodukts. Dies dient dazu, Angebote, Rabatte und ähnliche Preisänderungsstrategien zu berücksichtigen, die Kunden zum Kauf des wiederkehrenden Plans motivieren sollen.
Konfiguration der Produktformulars¶
Nachdem Sie wiederkehrende Pläne eingerichtet haben, erstellen Sie ein Abonnementprodukt, indem Sie zu Neu, um das Formular für das Abonnementprodukt zu öffnen.
navigieren und entweder auf ein vorhandenes Produkt klicken, um es zu bearbeiten, oder aufBemerkung
Das Kontrollkästchen Wiederkehrend ist standardmäßig aktiviert. Dadurch erlaubt es Odoo zu erkennen, dass es ein Abonnementprodukt ist. Achten Sie darauf, dass die Optionen Wiederkehrend und Kann verkauft werden aktiviert bleiben.

Konfigurieren Sie auf dem Produktformular die folgenden Artikel im Reiter Allgemeine Informationen, damit das Abonnementprodukt richtig funktioniert:
Product type: this value is typically set to a Service, however other product types may be used depending on the purpose of the subscription (e.g., physical product box subscriptions, eLearning course, etc.).
Abrechnungspolitik: Legen Sie fest, wann das Abonnement dem Kunden in Rechnung gestellt werden soll.
Maßeinheit: Legen Sie fest, wie das Produkt in Odoo gezählt wird, aus Gründen der Bestandsverfolgung. Für die meisten Abonnements ist die Maßeinheit Einheiten.
Verkaufspreis: Geben Sie die wiederkehrenden Kosten des Abonnements ein, die der Kunde pro Wiederholungszeitraum zahlen muss.
Optionally set up information on the Attributes & Variants tab if the subscription contains multiple choices for customers (i.e. food delivery, tailored fashion boxes, etc.).
Geben Sie im Reiter Wiederkehrende Preise die Preisoptionen für das Abonnement ein. Klicken Sie für jede verfügbare Option auf Eine Preisregel hinzufügen, um eine neue Zeile hinzuzufügen.
Tipp
Längere Zeiträume für Wiederkehrende Pläne werden in der Regel mit Kosteneinsparungen beworben. Erwägen Sie, die Gesamtwerte für Wiederkehrende Preise zu senken, um Kunden einen Rabatt zu gewähren und gleichzeitig die finanzielle Liquidität des Unternehmens zu sichern.
Last, if the subscription is meant to be purchased on the eCommerce website, click the Unpublished to the green Published status.
smart button and in the product page header, click the gray slider fromEin Abo-Angebot erstellen¶
Erstellen Sie manuell ein neues Kundenabonnement, indem Sie entweder zum Dashboard der App Neu klicken.
oder navigieren und dann aufBemerkung
Products that have been marked as Recurring on their product forms, and are also sold on the eCommerce website will automatically create and confirm subscription quotations in the backend of Odoo.
Wichtig
Verkaufsaufträge mit einem definierten wiederkehrenden Plan werden automatisch in Abonnements umgewandelt.
Füllen Sie auf dem Angebotsformular die erforderlichen Felder aus, wie Kunde und Wiederkehrender Plan sowie den Reiter Auftragspositionen.
Füllen Sie optional folgende Felder aus:
Quotation Template, if one is readily available to help populate the form fields.
Gültigkeit, um anzugeben, wie lange das Abonnementangebot gültig ist.
Tipp
Expiration dates pair well with discounts to incentivize faster purchases, since the discount will expire with the quotation if it’s not turned into a sales order within the specified date range.
Pricelist, if one is available and appropriate to use (i.e., summer sale discount, VIP customer, etc.).
Zahlungsbedinungen, um ein bestimmtes Zeitfenster festzulegen, innerhalb dessen das Abonnement bezahlt werden muss. Dies ist nicht zu verwechseln mit dem Zeitpunkt, zu dem das Angebot bestätigt wird und zu einem Auftrag wird, bei dem die Zahlung dann sofort oder innerhalb einer bestimmten Anzahl von Tagen, Wochen, Monaten usw. erfolgen kann.

Tipp
Sie können unterschiedliche Rechnungs- und Lieferadressen definieren, indem Sie die Funktion Kundenadressen aktivieren.
Bestätigung¶
Senden Sie das Angebot zur Bestätigung an den Kunden, indem Sie auf Per E-Mail versenden klicken, oder bestätigen Sie es sofort, indem Sie auf Bestätigen klicken.
Tipp
Klicken Sie auf Vorschau, um eine Vorschau des Kundenportals anzuzeigen, in dem der Kunde sein Angebot einsehen, unterschreiben und bezahlen und mit Ihnen kommunizieren kann.
If an Online signature or Online payment is required to confirm the quotation, set the checkboxes next to either (or both) of these labels in the Other Info tab, under the :SALES section.
Siehe auch