Fahrzeugmodelle

Geben Sie beim Hinzufügen eines Fahrzeugs zum Fuhrpark das Fahrzeugmodell an, um aktualisierte Datensätze beizubehalten, die spezifische Details wie Wartungspläne und Teilekompatibilität beinhalten.

Odoo beinhaltet vorkonfigurierte Fahrzeugmodelle von vier großen Fahrzeugherstellern: Audi, BMW, Mercedes und Opel-

Wenn ein neues Fahrzeugmodell zum Fuhrpark hinzugefügt wird und es keins der vorkonfigurierten Modelle dieser Hersteller ist, muss das Modell (und/oder der Hersteller) zur Datenbank hinzugefügt werden.

Vorkonfigurierte Modelle

Folgende Modelle werden vorab in Odoo hinterlegt und müssen der Datenbank nicht hinzugefügt werden:

AUDI

BMW

Mercedes

Opel

A1

Serie 1

Klasse A

Agilia

A3

Serie 3

Klasse B

Ampera

DIN A4

Serie 5

Klasse C

Antara

A5

Serie 6

Klasse CL

Astra

A6

Serie 7

Klasse CLS

AstraGTC

A7

Serie Hybrid

Klasse E

Combo Tour

A8

Serie M

Klasse GL

Corsa

Q3

Serie X

Klasse GLK

Insignia

Q5

Serie Z4

Klasse M

Meriva

Q7

Klasse R

Mokka

TT

Klasse S

Zafira

Klasse SLK

Zafira Tourer

Klasse SLS

Ein neues Modell hinzufügen

Um eine neues Fahrzeugmodell hinzuzufügen, navigieren Sie zu Fuhrpark ‣ Konfiguration ‣ Modelle: Modelle. Klicken Sie auf Neu und geben Sie im neuen Fahrzeugformular die folgenden Informationen ein.

Bemerkung

Bitte beachten Sie, dass einige Felder nur für belgische Unternehmen gelten, sodass je nach Standort des Unternehmens möglicherweise nicht alle Felder oder Abschnitte sichtbar sind.

  • Modellbezeichnung: Geben Sie den Namen des Modells ins Feld ein.

  • Hersteller: Wählen Sie den Hersteller aus dem Dropdown-Menü. Wenn der Hersteller nicht konfiguriert ist, geben Sie den Hersteller ein und klicken Sie dann auf Erstellen oder Erstellen und bearbeiten ….

    Bemerkung

    Wenn der ausgewählte Hersteller einer der Standardhersteller in Odoo ist, wird das Logo des Herstellers automatisch in das Bildfeld in der oberen rechten Ecke geladen.

  • Fahrzeugtyp: Wählen Sie einen von zwei vorkonfigurierten Fahrzeugtypen, entweder Auto oder Fahrrad, aus dem Dropdown-Menü. Die Fahrzeugtypen sind in Odoo fest hinterlegt und mit der Personalabrechnungsapp integriert, da Fahrzeuge Teil der Leistungen eines Mitarbeiters sein können. Das Hinzufügen zusätzlicher Fahrzeugtypen ist nicht möglich, da es sich auf die Gehaltsabrechnung auswirken würde.

  • Kategorie: Wählen Sie die Kategorie, unter der das Fahrzeug eingeordnet ist, aus dem Dropdown-Menü. Um eine neue Kategorie zu erstellen, geben Sie die Kategorie ein und klicken dann auf „Neue Kategorie“ erstellen.

Reiter „Informationen“

Geben Sie im Reiter Information alle Angaben zum Fahrzeugmodell, wie die Fahrzeuggröße, Passagierkapazität, Kosteneinstellungen (nur für belgische Lokalisierung) und Motordaten an.

Abschnitt „Modell“

  • Sitzanzahl: Geben Sie ein, wie viele Passagiere im Fahrzeug befördert werden können.

  • Anzahl der Türen: geben Sie die Anzahl der Türen des Fahrzeugs an.

  • Farbe: Geben Sie die Farbe des Fahrzeugs an.

  • Modelljahr: Geben Sie das Jahr an, in dem das Fahrzeug hergestellt wurde.

  • Anhängerkupplung: Kreuzen Sie dieses Kästchen an, wenn das Fahrzeug eine Anhängerkupplung hat.

Abschnitt „Gehalt“

Bemerkung

Der Abschnitt Gehalt erscheint nur für Unternehmen mit Sitz in Belgien und nur, wenn die Lokalisierungseinstellung des Unternehmens auf Belgien eingestellt ist. Die Kostenwerte sind alle monatlich, mit Ausnahme des Bruttolistenpreis.

  • Kann angefragt werden: Kreuzen Sie dieses Kästchen an, wenn Mitarbeiter dieses Fahrzeugmodell anfordern können, vorausgesetzt, ein Firmenwagen ist Teil des Mitarbeitervertrags.

  • Bruttolistenpreis: Geben Sie den UVP für das Fahrzeug zum Zeitpunkt des Kaufs oder Leasings ein.

  • C02-Gebühr: Stellt die CO2-Emissionsgebühr an die belgische Regierung dar. Dieser Wert wird automatisch auf der Grundlage belgischer Gesetze und Vorschriften berechnet und kann nicht geändert werden. Der Wert basiert auf dem Wert, der in das Feld CO2-Emissionen (im Abschnitt Motor des Reiters Informationen) Fahrzeugformulars eingegeben wurde.

Wichtig

Wenn Sie das Feld CO2-Emissionen ändern, wird der Wert im Feld CO2-Gebühr angepasst.

  • Kosten (Abschreibung): Geben Sie die monatlichen Kosten für das Fahrzeug ein, die im Gehaltskonfigurator für zukünftige Mitarbeiter erscheinen. Dieser Wert wirkt sich auf das Brutto- und Nettogehalt des Mitarbeiters aus, dem das Fahrzeug zugewiesen wird. Dieser Wert wird im Laufe der Zeit gemäß den lokalen Steuergesetzen abgeschrieben. Die Kosten (Abschreibung) werden nicht automatisch auf das Fahrzeugmodell abgeschrieben, sondern nur auf der Grundlage des Vertrags, der mit einem bestimmten Fahrzeug verbunden ist.

  • Gesamtkosten (Abschreibung): Dieser Wert setzt sich aus der Kombination der beiden Felder Kosten (Abschreibung) und CO2-Gebühr zusammen und wird ebenfalls im Laufe der Zeit abgeschrieben.

Motor

  • Kraftstoffart: Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Kraftstoffart aus, die das Fahrzeug verwendet. Die Optionen sind Diesel, Benzin, Hybrid-Diesel, Hybrid-Benzin, Plug-in-Hybrid-Diesel, Plug-in-Hybrid-Benzin, CNG, LPG, Wasserstoff, oder Elektrisch.

  • CO2-Emissionen: Geben Sie den durchschnittlichen Kohlendioxidausstoß des Fahrzeugs in Gramm pro Kilometer (g/km) an. Diese Information wird vom Fahrzeughersteller zur Verfügung gestellt.

  • CO2-Norm: Geben Sie die Standardmenge an Kohlendioxid in Gramm pro Kilometer (g/km) für ein Fahrzeug ähnlicher Größe an.

  • Getriebe: Wählen Sie Handschaltung oder Automatik aus dem Drop-down-Menü aus.

  • Motorleistung: Wenn es sich um ein Elektro- oder Hybridfahrzeug handelt, geben Sie die Leistung des Fahrzeugs in Kilowatt (kW) an.

  • PS: Geben Sie in diesem Feld die Pferdestärke des Fahrzeugs ein.

  • Fahrzeugbesteuerung: Geben Sie den Betrag ein, der auf der Grundlage der Motorgröße des Fahrzeugs besteuert wird. Dieser Wert wird durch lokale Steuern und Vorschriften bestimmt und variiert je nach Standort. Es wird empfohlen, sich bei der Buchhaltung zu erkundigen, ob dieser Wert korrekt ist.

  • Steuerabzug: Dieses Feld wird entsprechend den Spezifikationen des Motors automatisch ausgefüllt und kann nicht geändert werden. Der Prozentsatz hängt von den Lokalisierungseinstellungen und den lokalen Steuergesetzen ab.

Reiter „Lieferanten“

Geben Sie die Lieferanten an, bei denen das Fahrzeug gekauft werden kann. Mit einer ordnungsgemäßen Einrichtung können Angebotsanfragen für Fahrzeuge ganz einfach über Odoo Einkauf erstellt werden

Um einen Lieferanten hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen. Daraufhin wird ein Pop-up-Fenster Hinzufügen: Lieferanten mit einer Liste aller derzeit in der Datenbank vorhandenen Lieferanten angezeigt. Wählen Sie einen Lieferanten aus, indem Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen des Lieferanten anklicken, und klicken Sie dann auf Auswählen. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Lieferanten, die zu dieser Liste hinzugefügt werden können.

Wenn sich kein Lieferant in der Datenbank befindet, fügen Sie einen Lieferanten hinzu, indem Sie unten links auf dem Pop-up-Fenster Hinzufügen: Lieferanten auf Neu klicken. Ein Formular Lieferanten erstellen erscheint. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein und klicken Sie dann auf Speichern & schließen, um den Lieferanten hinzuzufügen, oder auf Speichern & Neu, um den aktuellen Lieferanten hinzuzufügen und einen weiteren neuen Lieferanten anzulegen.

Auszufüllendes Lieferantenformular beim Hinzufügen eines neuen Lieferantens.

Modellkategorie

Um einen Fuhrpark optimal zu organisieren, empfiehlt es sich, Fahrzeugmodelle in bestimmten Kategorien zu organisieren, damit Sie leicht erkennen können, welche Arten von Fahrzeugen sich im Fuhrpark befinden. Modellkategorien werden über das Formular für Fahrzeugmodell festgelegt.

Odoo hat keine vorkonfigurierten Modelle. Alle Modell müssen hinzugefügt werden.

Um alle derzeit in der Datenbank konfigurierten Modelle zu sehen, gehen Sie zu Fuhrpark ‣ Konfiguration ‣ Modelle: Kategorie. Alle Modelle werden in der Listenansicht angezeigt.

Eine neue Modellkategorie hinzufügen

Um eine neue Kategorie hinzuzufügen, klicken Sie oben links auf der Seite Kategorien auf Neu. Am unteren Ende der Liste erscheint eine neue Eingabezeile. Geben Sie die neue Kategorie ein und klicken Sie dann auf Speichern, oder klicken Sie irgendwo auf der Seite, um den Eintrag zu speichern.

Wenn Sie die Reihenfolge der Kategorien in der Liste ändern möchten, klicken Sie auf das Symbol (6 Punkte) links neben der gewünschten Kategorie und ziehen Sie die Zeile an die gewünschte Position.

Die Reihenfolge der Liste hat keinen Einfluss auf die Datenbank. Es kann jedoch wünschenswert sein, die Fahrzeugkategorien in einer bestimmten Reihenfolge anzuzeigen, z. B. nach Größe oder der Anzahl der Passagiere, die das Fahrzeug befördern kann.

Listenansicht der Modelle im Fuhrpark.