Demontageaufträge¶
In manchen Fällen ist es notwendig, gefertigte Produkte in ihre einzelnen Komponenten zu zerlegen. Dies kann erforderlich sein, wenn zu viele Einheiten eines Produkts hergestellt wurden oder wenn die Komponenten eines Produkts für die Herstellung eines anderen wiederverwendet werden müssen.
Odoo Fertigung können Produkte mittels Demontageaufträgen demontiert und ihre Komponenten wieder in den Bestand aufgenommen werden. Durch die Verwendung von Demontageaufträgen zur Erfüllung dieser Aufgabe bleiben die Bestandszahlen für das fertige Produkt und seine Komponenten genau, basierend auf der Menge der demontierten Produkte und der Menge der wiedergewonnenen Komponenten.
Demontageauftrag erstellen¶
Ein neuer Demontageauftrag kann erstellt werden, indem Sie zu Neu klicken.
, navigieren und aufFüllen Sie den neuen Demontageauftrag aus, indem Sie ein zu demontierendes Produkt auswählen. Daraufhin wird das Feld Stückliste automatisch mit der entsprechenden Stückliste ausgefüllt. Wenn Sie eine andere Stückliste verwenden möchten, klicken Sie auf das Feld Stückliste und wählen es aus dem Dropdown-Menü aus.
Alternativ können Sie im Feld Stückliste eine bestimmte Stückliste auswählen, bevor Sie ein Produkt auswählen. Dadurch wird das entsprechende Produkt im Feld Produkt automatisch ausgefüllt.
Geben Sie nun die Menge des zu demontierenden Produkts ein.
Wenn das zu demontierende Produkt ursprünglich in einem bestimmten Fertigungsauftrag hergestellt wurde, wählen Sie diesen im Feld Fertigungsauftrag aus.
Wählen Sie im Feld Quelllagerort den Lagerort aus, an dem das zu demontierende Produkt derzeit gelagert wird.
Wählen Sie im Feld Ziellagerort den Lagerort ais, an dem die wiedergewonnenen Komponenten nach Abschluss des Demontageauftrags gelagert werden.
Wenn die Funktion Los- & Seriennummern in den Einstellungen der Lagerapp aktiviert ist, erscheint ein Feld Los-/Seriennummer auf dem Demontageauftrag, in dem Sie die Los- oder Seriennummer(n) des zu demontierenden Produkts angeben können, sofern diese zugewiesen sind.
Wenn die Odoo-Datenbank mit mehreren Unternehmen konfiguriert ist, erscheint das Feld Unternehmen auf dem Demontageauftrag, das verwendet werden kann, um das Unternehmen anzugeben, dem das zu demontierende Produkt gehört.
Sobald das Produkt demontiert wurde, klicken Sie auf die Schaltfläche Demontieren am oberen Rand des Auftrags, um zu bestätigen, dass der Vorgang abgeschlossen ist.

Warnung
Es ist zwar möglich, Demontageaufträge für Produkte zu erstellen, von denen keine (oder weniger) Einheiten vorrätig sind, doch wird das nicht empfohlen, da dies zu Bestandsinkonsistenzen führen kann.
Wenn ein Demontageauftrag für ein Produkt erstellt wird, von dem keine (oder weniger) Einheiten vorrätig sind, erscheint ein Pop-up-Fenster, das den Benutzer darauf hinweist, dass die zu demontierende Menge unzureichend ist.
Um die Warnung zu ignorieren und mit dem Demontageauftrag fortzufahren, klicken Sie am unteren Rand des Pop-up-Fensters auf Bestätigen. Um zum unbestätigten Demontageauftrag zurückzukehren, klicken Sie stattdessen auf Verwerfen.

Nach Abschluss eines Demontageauftrags wird der Lagerbestand automatisch aktualisiert, basierend auf der Menge der demontierten Produkte und der Menge der zurückgewonnenen Komponenten.
Example
Ein Produkt Jackenständer
besteht aus einer Komponente Holzstange
und sechs Komponenten Holzdübeln
.
Ein Demontageauftrag wird für eine Einheit des Jackenständers
erstellt. Nach Abschluss des Auftrags verringert sich die vorrätige Menge der Jackenständer
um eine Einheit, während sich die vorrätigen Mengen der Holzstangen
und Holzdübeln
entsprechend um eine bzw. sechs Einheiten verringern.
Ausschuss von unverwendbaren Komponenten¶
In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Komponenten nach Abschluss des Demontagevorgangs nicht mehr verwendet werden können. Um sicherzustellen, dass Bestandszählungen die Menge der verwendbaren vorrätigen Komponenten korrekt widerspiegelt, sollte jede Komponente, die nicht mehr verwendet werden kann, aus dem Bestand entfernt werden kann, und zwar mihilfe eines Ausschussauftrags.