Zukünftig zu zahlende Rechnungen prognostizieren¶
In Odoo können Sie Zahlungen verwalten, indem Sie automatische Zahlungsbedingungen und Mahnungen festlegen.
Konfiguration: Zahlungsbedingungen¶
Um die Bedingungen der Lieferanten zu verfolgen, verwenden wir Zahlungsbedingungen in Odoo. Sie ermöglichen es, die Fälligkeitsdaten von Rechnungen zu verfolgen. Beispiele für Zahlungsbedingungen sind:
50 % innerhalb von 30 Tagen
50 % innerhalb von 45 Tagen
Um sie zu erstellen, gehen Sie zu und klicken Sie auf Neu, um neue Bedingungen hinzuzufügen oder klicken Sie auf bestehende, um sie zu ändern.
Siehe auch
Sobald Zahlungsbedingungen definiert sind, können Sie diese Ihrem Lieferanten standardmäßig zuweisen. Gehen Sie dazu zu , wählen Sie einen Lieferanten aus, klicken Sie auf den Reiter Verkauf & Einkauf und wählen Sie eine bestimmte Zahlungsbedingung. Auf diese Weise schlägt Odoo bei jedem Kauf bei diesem Lieferanten automatisch die gewählte Zahlungsbedingung vor.
Bemerkung
Wenn Sie für einen Lieferanten keine bestimmte Zahlungsbedingung festlegen, können Sie dennoch eine Zahlungsbedingung auf der Lieferantenrechnung festlegen.
Zu zahlende Rechnungen mit dem Bericht über überfällige Verbindlichkeiten prognostizieren¶
Um die an die Lieferanten zu zahlenden Beträge zu verfolgen, verwenden Sie den Bericht über Überfällige Verbindlichkeiten. Um darauf zuzugreifen, gehen Sie zu . Dieser Bericht gibt Ihnen einen Überblick über die zu zahlenden Beträge pro Lieferant im Vergleich zu ihrem Fälligkeitsdatum (das Fälligkeitsdatum wird für jede Rechnung anhand der Bedingungen berechnet). Dieser Bericht zeigt Ihnen, wie viel Sie in den nächsten Monaten zu zahlen haben werden.
Zu zahlende Rechnungen auswählen¶
Sie können eine Liste aller Rechnungen Ihrer Lieferanten erhalten, indem Sie zu gehen. Um nur die Rechnungen anzuzeigen, die Sie bezahlen müssen, klicken Sie auf . Um nur überfällige Zahlungen anzuzeigen, wählen Sie stattdessen den Filter Überfällig.
Sie können Rechnungen auch nach ihrem Fälligkeitsdatum gruppieren, indem Sie auf klicken und eine Zeitspanne auswählen.