Lieferanten¶
Vor dem Hinzufügen von Produkten zur Mittagessenapp müssen die Restaurants, die die Gerichte anbieten, konfiguriert werden.
Navigieren Sie zum Hinzufügen eines neuen Lieferanten zunächst zu (Liste) in der oberen rechten Ecke.
, und alle derzeit konfigurierten Lieferanten für die Mittagessenapp erscheinen in einer Standard-Kanban-Ansicht. Um zur Listenansicht zu wechseln, klicken Sie auf das SymbolBemerkung
In der App Mittagessen sind keine Lieferanten vorkonfiguriert. Somit müssen alle Lieferanten der Datenbank hinzugefügt werden
Um einen neuen Lieferanten hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neu in der oberen linken Ecke. Daraufhin wird ein neues Formular für einen Essenslieferanten geladen.
Füllen Sie die folgenden Felder des Lieferantenformulars aus:
Lieferanteninformationen¶
Lieferant: Geben Sie einen Namen für den Lieferanten ein.
Lieferant (unterhalb der Zeile für den Namen des Lieferanten): Wählen Sie den Lieferanten aus dem Dropdown-Menü aus. Wenn der Lieferant noch nicht im System eingetragen ist, geben Sie den Namen des Lieferanten ein und klicken Sie entweder auf „neuen Lieferantennamen“ erstellen, um ihn hinzuzufügen, oder auf Erstellen und bearbeiten …, um den Lieferanten zu erstellen und zu bearbeiten. Im Lieferantenformular können Sie neben dem Namen noch weitere Details eingeben, z. B. Kontaktinformationen.
Bemerkung
Wenn das Dropdown-Feld Lieferant ausgewählt wird, wird das Textfeld Lieferant (oben, für den Namen des Lieferanten) mit dem Namen des aus dem Dropdown-Menü ausgewählten Lieferanten aktualisiert.
Die Liste der Lieferanten, die in dem Dropdown-Menü angezeigt wird, stammt aus der Kontakte-Ap.
Adresse: Geben Sie die Adresse des Lieferanten in diese Felder ein.
E-Mail: Geben Sie die E-Mail-Adresse des Lieferanten ein.
Telefon: Geben Sie die Telefonnummer des Lieferanten ein.
Unternehmen: Wenn dieser Lieferant nur für ein bestimmtes Unternehmen verfügbar ist, wählen Sie das Unternehmen aus dem Dropdown-Menü. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, sind die Artikel des Anbieters für alle Unternehmen verfügbar.

Verfügbarkeit¶
Der Abschnitt VERFÜGBARKEIT zeigt eine Tabelle mit zwei Zeilen. Die obere Zeile ist mit den Wochentagen gefüllt, die untere Zeile mit Kontrollkästchen. Markieren Sie das entsprechende Kästchen für jeden Wochentag, an dem der Lieferant verfügbar ist.
Standardmäßig sind Montag bis Freitag mit Häkchen versehen.

Aufträge¶
Der Abschnitt BESTELLUNGEN des Lieferantenformulars gibt an, an welchen Standorten der Lieferant verfügbar ist, sowie wie und wann Bestellungen aufgegeben und aufgenommen werden.
Lieferung: Im Dropdown-Menü können Sie entweder Lieferung auswählen, wenn der Lieferant Essen ans Büro liefert oder Keine Lieferung, wenn Bestellungen abgeholt werden muss.
Ort: Wählen Sie aus, welche Standorte bei diesem Lieferanten bestellen können. Es können mehrere Standorte ausgewählt werden. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, können alle Standorte bei diesem Lieferanten bestellen.
Bemerkung
Bei der Erstellung einer Datenbank wird standardmäßig ein Ort
HQ Office
erstellt, den Sie aus der Liste auswählen können.Bestellung senden via: Klicken Sie auf das Optionsfeld, um auszuwählen, wie Bestellungen an den Lieferanten gesendet werden sollen. Die verfügbaren Optionen sind Telefon oder E-Mail.
Bestellzeit: Dieses Feld erscheint nur, wenn E-Mail für Bestellung senden via ausgewählt wurde. Geben Sie die Uhrzeit ein, zu der eine Bestellung per E-Mail verschickt werden muss, damit sie akzeptiert wird. Geben Sie die Uhrzeit im Format
HH:MM
ein und wählen Sie dann entweder vormittags oder nachmittags aus der Drop-down-Liste neben dem Uhrzeitfeld.

Extras¶
Bei der Bestellung eines Artikels in der Mittagessen-App ist es möglich, zusätzliche Artikel anzuzeigen, die einer Bestellung hinzugefügt werden können, manchmal auch als Extras bezeichnet. Diese können auf jede Weise konfiguriert werden, die zu den angebotenen Produkten passt.
Standardmäßig lässt Odoo drei Arten von Extras zu, die man sich als Kategorien vorstellen kann. Standardmäßig ist die erste Art oder (oder Kategorie) von Toppings mit Extras
bezeichnet, die zweite mit Getränke
und die dritte mit Extra 3 Bezeichnung
.
Wichtig
Bei der Konfiguration der Extras ist es wichtig zu beachten, dass alle konfigurierten Extras für jeden Artikel des Lieferanten angezeigt werden. Das bedeutet, dass nur Artikel hinzugefügt werden sollten, die für alle Produkte des Lieferanten gelten.
Extras konfigurieren¶
Geben Sie die folgenden Informationen für jeden der drei verfügbaren Extra-Abschnitte ein:
Extra (#) Bezeichnung: Geben Sie einen Namen für die Art des Extras ein, z. B.
Toppings
. Dies kann man sich als Kategorie vorstellen.Extra (#) Menge: Wählen Sie aus, wie die Extras ausgewählt werden. Die Optionen sind:
Keins oder mehrere: Wählen Sie diese Option, wenn der Benutzer nichts auswählen muss.
Eins oder mehrere: Wählen Sie diese Option, wenn der Benutzer mindestens eine Auswahl treffen muss.
Nur eins: Wählen Sie diese Option, wenn der Benutzer nur eine Auswahl treffen muss.
Extras hinzufügen¶
Nachdem die Bezeichnungen und Mengen für eine Extra-Kategorie konfiguriert wurden, müssen die einzelnen Extra-Artikel für jede Kategorie hinzugefügt werden
Klicken Sie auf Zeile hinzufügen am unteren Ende der Liste, die auf der rechten Seite der zusätzlichen Kategorie erscheint. Geben Sie den Name und Preis für jeden hinzuzufügenden Artikel ein. Der Preis kann bei 0,00 €
bleiben, wenn keine Kosten anfallen. Dies ist bei Artikeln wie Einwegbesteck oder Gewürzen üblich.
Example
Für eine Pizzeria, die nur personalisierte Pizzen anbietet, sind die Extras wie folgt konfiguriert:
Das erste Extra ist für die verschiedenen Toppings konfiguriert, die sie anbieten. Das Extra 1 Bezeichnung wird auf Toppings
gesetzt und das Extra 1 Menge wird auf Keins oder mehrere gesetzt. Dann werden die verschiedenen Toppings mit den entsprechenden Kosten hinzugefügt.

The pizzeria also offers a free beverage with any purchase. To set this up, the Extra
2 Label is set to Beverages
, and the Extra 2 Quantity is set to Only
One. The various beverage choices are added, and the cost for each remains zero.
