Bausteine¶
Mit Bausteinen können Sie Ihre Website schnell gestalten, indem Sie sie per Drag-and-drop-Funktion auf Ihre Webseiten ziehen. Je nach Verwendungszweck stehen vier Arten von Bausteinen zur Verfügung: Struktur <building_blocks/structure>, Funktionen <building_blocks/features>, Dynamischer Inhalt <building_blocks/dynamic_content> und Innere Inhalte <building_blocks/inner_content>.
Einen Baustein hinzufügen¶
Um einen Baustein zu Ihrer Webseite hinzuzufügen, klicken Sie auf Bearbeiten, wählen den gewünschten Baustein aus und ziehen ihn per Drag-and-drop auf Ihre Seite. Sie können so viele Blöcke wie nötig hinzufügen.
Um den Inhalt eines Bausteins zu bearbeiten, klicken Sie auf ihn und gehen Sie zum Reiter Anpassen, wo die verfügbaren Funktionen von dem von Ihnen ausgewählten Baustein abhängen.
Farbvoreinstellung und Hintergrund¶
Sie können Farbvoreinstellungen für Bausteine anpassen und anwenden. Wählen Sie dazu einen Baustein aus, gehen Sie zum Reiter Anpassen, klicken Sie auf die Schaltfläche Hintergrund und wählen Sie eine Voreinstellung.
Wenn Sie eine Farbvoreinstellung ändern, werden alle Elemente, die diese Einstellung verwenden, automatisch aktualisiert, um der neuen Konfiguration zu entsprechen.
Siehe auch
Layout: Raster und Spalten¶
Für die meisten Bausteine können Sie zwischen zwei Layoutstilen wählen: Raster oder Spalten (cols). Um das Standardlayout zu ändern, gehen Sie zum Reiter Anpassen. Wählen Sie unter dem Abschnitt Banner die Option Raster oder Spalten als Layout.
Raster¶
Mit dem Layout Raster können Sie Elemente wie Bilder oder Text per Drag-and-drop neu positionieren und in der Größe verändern.

Tipp
Positionieren Sie Bilder hinter dem Text, indem Sie die Symbole oben/unten verwenden.

Spalten¶
Wenn Sie das Layout Cols wählen, können Sie die Anzahl der Elemente pro Zeile innerhalb des Blocks festlegen. Wählen Sie dazu den zu ändernden Block aus, klicken Sie auf das Spalten Layout und passen Sie die Anzahl an.
Standardmäßig ist auf mobilen Geräten ein Element pro Zeile sichtbar, um sicherzustellen, dass der Inhalt auf kleineren Bildschirmen gut lesbar und zugänglich bleibt. Um den Wert anzupassen, klicken Sie auf das (Handysymbol) oben im Website-Editor und passen Sie die Anzahl der Spalten an.

Einen Baustein duplizieren¶
Sie können einen Baustein duplizieren, indem Sie auf das Symbol zum Duplizieren klicken. Nach der Duplizierung erscheint der neue Baustein auf Ihrer Website unter dem ursprünglichen Baustein.

Einen Baustein neu anordnen¶
Um einen Baustein neu anzuordnen, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf den Pfeil nach oben, um ihn vor den vorherigen Baustein zu verschieben, oder klicken Sie auf den Pfeil nach unten, um ihn darunter zu verschieben.
Sie können auch das Drag-and-drop-Symbol verwenden, um einen Baustein manuell zu verschieben.

Einen benutzerdefinierten Baustein speichern¶
Sie können einen benutzerdefinierten Baustein speichern und ihn an anderer Stelle wiederverwenden. Wählen Sie dazu den Baustein aus, navigieren Sie zum Reiter Anpassen und klicken Sie auf das Symbol (Diskette), um ihn zu speichern.

Gespeicherte Bausteine sind im Abschnitt Anpassen des Reiters Blöcke verfügbar. Klicken Sie auf das Symbol (Bleistift), um ihren Namen zu bearbeiten.

Sichtbarkeit¶
Sichtbarkeit auf Desktop/Handy¶
Sie können bestimmte Elemente je nach Gerät des Besuchers ausblenden. Wählen Sie dazu das auszublendende Element aus und scrollen Sie zum Reiter Anpassen nach unten zu Sichtbarkeit und klicken Sie auf das Symbol Auf Mobilgerät anzeigen/verbergen oder das Symbol Auf Desktop anzeigen/verbergen.

Tipp
Klicken Sie auf das Symbol (Handy) oben im Konfigurator, um zu sehen, wie Ihre Website auf einem mobilen Gerät aussehen würde.

Bedingte Sichtbarkeit¶
Sie können Bausteine auch mit anderen Bedingungen ein- oder ausblenden. Wählen Sie dazu ein Element aus, gehen Sie zu Sichtbarkeit, klicken Sie auf Keine Bedingung und wählen Sie stattdessen Unter Vorbehalt. Konfigurieren Sie dann die anzuwendende(n) Bedingung(en), indem Sie Sichtbar für oder Verborgen für auswählen und angeben, welche Datensätze betroffen sein sollen.
Siehe auch
Unsichtbare Elemente¶
Je nach den Einstellungen für die Sichtbarkeit können einige Elemente aus Ihrer aktuellen Ansicht ausgeblendet werden. Um einen Baustein wieder sichtbar zu machen, gehen Sie zum Abschnitt Unsichtbare Elemente am unteren Ende des Konfigurators und wählen Sie einen Baustein aus
Anpassung der mobilen Ansicht¶
Sie können Bausteine für die mobile Ansicht anpassen, ohne die Desktop-Ansicht zu beeinträchtigen. Dazu öffnen Sie den Website-Editor, klicken oben auf das Symbol (Handy) und wählen den Baustein aus. Dann können Sie:
die Elemente durch Anklicken der Symbole (Pfeil nach links/rechts) neu anordnen.
die Funktionen Spalten und Sichtbarkeit im Reiter Anpassen des Website-Editors bearbeiten.