Google Search Console¶
Google Search Console ist ein kostenloser Webservice von Google, mit dem Website-Besitzer die Präsenz ihrer Website in den Google-Suchergebnissen überwachen, pflegen und Fehler beheben können. Er bietet wertvolle Einblicke in die Art und Weise, wie Google Ihre Website betrachtet und mit ihr interagiert, und hilft Ihnen, ihre Leistung zu optimieren.
Um die Google Search Console zu aktivieren, gehen Sie zu Google Search Console. Wählen Sie dann den Eigenschaftstyp Domaineigenschaft oder GSC-URL-Präfix aus.

Domaineigenschaft¶
Eine Domaineigenschaft in Search Console verfolgt alle Versionen Ihrer Website, einschließlich Subdomains und Protokolle (http/https). Diese umfassende Ansicht ermöglicht es Ihnen, die Suchleistung Ihrer gesamten Website zu analysieren und fundierte Entscheidungen zur Optimierung ihrer Sichtbarkeit zu treffen. Geben Sie die Domain ein, z. B. beispiel.com
und klicken Sie auf Weiter.
Bemerkung
Der Typ der Domaineigenschaft kann nur über den
DNS-Eintrag <https://support.google.com/webmasters/answer/9008080?hl=en#domain_name_verification&zippy=%2Chtml-tag>
überprüft werden.Google empfiehlt, mindestens eine Domaineigenschaft für Ihre Website zu erstellen, da dies die vollständigste Ansicht Ihrer Website-Informationen ist.
Eigenschaft für URL-Präfix¶
Diese Art der Verifizierung ist in der Regel einfacher, da Sie über mehrere Verifizierungsmethoden verfügen, z. B. über Ihr bestehendes Google-Analytics- oder Tag-Manager-Konto. Es ist auch sinnvoll, einen Teil Ihrer Website separat zu betrachten. Wenn Sie z. B. mit einem Berater an einem bestimmten Teil Ihrer Website arbeiten, möchten Sie diesen Teil vielleicht separat verifizieren, um den Zugriff auf Ihre Daten zu beschränken. Geben Sie die URL ein, z. B. https://www.example.odoo.com
, und klicken Sie auf Continue (Weiter).
Verifizierung der Eigentümerschaft einer Website¶
Bevor Sie die Google Search Console für Ihre Website nutzen können, müssen Sie die Eigentümerschaft Ihrer Website bestätigen. Dieser Verifizierungsprozess ist eine Sicherheitsmaßnahme, die sowohl Sie als auch Google schützt. Er stellt sicher, dass nur autorisierte Nutzer Zugriff auf sensible Daten haben und dass Sie die Kontrolle darüber haben, wie Ihre Website in der Google-Suche behandelt wird.
Dazu stehen fünf Methoden zur Verfügung:
Bemerkung
Welche Methode für Sie die beste ist, hängt von Ihrem Komfort und Ihren technischen Kenntnissen ab. Für Anfänger ist es vielleicht am einfachsten, einen Datei-Upload oder ein HTML-Tag zu verwenden. Diese Optionen sind praktisch, wenn Sie bereits Google Analytics oder Tag Manager verwenden. Sie müssen auf die Einstellungen Ihrer Domainregistrierungsstelle für die Domainüberprüfung zugreifen.
Hochladen einer HTML-Datei¶
Bei dieser Methode wird eine von Google bereitgestellte HTML-Datei hochgeladen, die den Verifizierungscode enthält, den Sie in den Website-Einstellungen von Odoo eingeben müssen. Google prüft die Eigentümerschaft anhand dieses Codes.
Nachdem Sie Ihre Website-URL unter der Option URL-Präfix hinzugefügt und auf continue (Weiter) geklickt haben, erweitern Sie den Abschnitt HTML-Datei, wo Sie eine Schaltfläche zum Herunterladen finden.
Laden Sie Ihre HTML-Verifizierungsdatei herunter und kopieren Sie den Verifizierungscode (z. B.
google123abc.html
).Gehen Sie in Ihrer Odoo-Datenbank zu Google Search Console im Abschnitt SEO. Fügen Sie den Verifizierungscode (z. B.
, und aktivieren Siegoogle123abc.html
) in das entsprechende Feld ein.Klicken Sie in der Google Search Console auf Verify (Verifizieren). Wenn Sie die obigen Schritte korrekt ausführen, sollte die Überprüfung sofort erfolgen.
Siehe auch