Transaktionen

Durch den Import von Transaktionen aus Ihren Kontoauszügen können Sie die Transaktionen auf Ihren Bankkonten nachverfolgen und mit den in Ihrer Buchhaltung erfassten Transaktionen abstimmen.

Bank-synchronisierung automatisiert den Prozess. Wenn Sie diese Funktion jedoch nicht nutzen möchten oder wenn Ihre Bank nicht unterstützt wird, gibt es andere Optionen:

Transaktionen importieren

Odoo unterstützt mehrere Dateiformate für den Import von Transaktionen:

  • SEPA empfohlenes Kontoauszugs Format (CAMT.053)

  • Komma-getrennte Werte (CSV)

  • Open Financial Exchange (OFX)

  • Quicken Interchange Format (QIF)

  • Belgien: Coded Statement of Account (CODA)

Gehen Sie zum Importieren einer Datei auf Buchhaltungsdashboard und klicken Sie im Journal Bank auf Datei importieren.

Tipp

Alternativ können Sie auch:

  • auf das Symbol (Ellipse) im Bankjournal klicken und Datei importieren klicken;

  • oder die Transaktionsliste aufrufen, indem Sie auf das Symbol (Ellipe) im Bankjournal klicken und Transaktionen wählen, dann auf das Symbol (Zahnrad) klicken und Datensätze importieren wählen.

Wählen Sie nun die Datei und laden Sie sie hoch.

Nachdem Sie die notwendigen Formatierungsoptionen eingestellt und die Dateispalten den entsprechenden Odoo-Feldern zugeordnet haben, können Sie einen Test durchführen und Ihre Banktransaktionen Importieren.

Banktransaktionen manuell registrieren

Sie können Ihre Banktransaktionen auch manuell erfassen. Gehen Sie dazu zu Buchhaltungsdashboard, klicken Sie auf das Journal Bank und dann auf Neu. Achten Sie darauf, die Felder Partner und Buchungstext auszufüllen, um die Abstimmung zu erleichtern.

Kontoauszüge

Ein Kontoauszug ist ein Dokument, das von einer Bank oder einem Finanzinstitut zur Verfügung gestellt wird und in dem die Transaktionen aufgelistet sind, die in einem bestimmten Zeitraum auf einem bestimmten Bankkonto ausgeführt haben.

In Odoo Buchhaltung ist es optional, Transaktionen nach dem zugehörigen Kontoauszug zu gruppieren, aber je nach Ihrem Geschäftsablauf möchten Sie sie vielleicht zu Kontrollzwecken aufzeichnen.

Wichtig

Wenn Sie die Endsalden Ihrer Kontoauszüge mit den Endsalden Ihrer Finanzunterlagen vergleichen möchten, vergessen Sie nicht, eine Eröffnungstransaktion zu erstellen, um den Saldo des Bankkontos zu dem Zeitpunkt zu erfassen, an dem Sie mit der Synchronisierung oder dem Import von Transaktionen beginnen. Dies ist notwendig, um die Genauigkeit Ihrer Buchhaltung zu gewährleisten.

Um eine Liste der bestehenden Auszüge aufzurufen, gehen Sie zum Buchhaltungsdashboard, klicken Sie auf das (Ellipse) neben dem Bank- oder dem Kassenjournal, das Sie prüfen möchten, und dann auf Kontoauszüge.

Erstellung von Kontoauszügen aus der Kanban-Ansicht

Öffnen Sie über das Buchhaltungsdashboard die (Kanban-)Ansicht zur Bankabstimmung, indem Sie auf den Namen des Bankjournals klicken, und suchen Sie die Transaktion, die der letzten (und neuesten) Transaktion Ihres Kontoauszugs entspricht. Klicken Sie auf die Schaltfläche Kontoauszug, wenn Sie den Mauszeiger über die obere Trennlinie bewegen, um einen Kontoauszug von dieser Transaktion bis hin zur ältesten Transaktion zu erstellen, die noch nicht Teil eines Kontoauszugs ist.

Es erscheint eine „Kontoauszug“-Schaltfläche, wenn Sie mit dem Mauszeiger über die Trennlinie zwischen zwei Transaktionen fahren.

Füllen Sie im Fenster Kontoauszug erstellen die Referenz des Kontoauszugs aus, prüfen Sie das Startsaldo und das Endsaldo klicken Sie auf Speichern.

Erstellung von Kontoauszügen aus der Listen-Ansicht

Öffnen Sie die Liste der Transaktionen, indem Sie auf den Namen des Bankjournals klicken und zur Listenansicht wechseln. Markieren Sie alle Transaktionen, die dem Kontoauszug entsprechen, und wählen Sie in der Spalte Kontoauszug einen vorhandenen Auszug aus oder erstellen Sie einen neuen, indem Sie die Referenz eingeben, auf Erstellen und bearbeiten … klicken, die Details des Auszugs ausfüllen und speichern.

Ansicht, Bearbeitung und Druck von Kontoauszügen

Um einen bestehenden Kontoauszug anzuzeigen, klicken Sie in der Abstimmungsansicht (Kanban-Ansicht) auf den Betrag des Kontoauszugs oder in der Liste der Banktransaktionen auf den Namen des Kontoauszugs. Von hier aus können Sie die Felder Referenz, Startsaldo oder Endsaldo bearbeiten.

Bemerkung

Durch manuelles Aktualisieren des Startsaldos wird der Endsaldo automatisch auf der Grundlage des neuen Werts des Startsaldos und des Werts der Transaktionen des Kontoauszugs aktualisiert.

Warnung

Wenn der Startsaldo nicht mit dem Endsaldo des vorherigen Kontoauszugs übereinstimmt oder wenn der Endsaldo nicht mit dem laufenden Saldo (Startsaldo plus Transaktionen des Auszugs) übereinstimmt, wird eine Warnmeldung angezeigt, die das Problem erläutert. Um Flexibilität zu gewährleisten, ist es weiterhin möglich, zu speichern, ohne das Problem zuvor zu beheben.

Um eine digitale Kopie (z. B. JPEG, PNG oder PDF) des Kontoauszugs zur besseren Dokumentation anzuhängen, klicken Sie auf die Schaltfläche Anhänge und wählen Sie die anzuhängende Datei aus.

Um eine PDF-Datei des Kontoauszugs zu erstellen und auszudrucken, klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken (wenn Sie über die Abstimmungsansicht darauf zugreifen) oder klicken Sie auf das Symbol (Zahnrad) und dann auf Kontoauszug (wenn Sie über die Listenansicht darauf zugreifen).

Bemerkung

Wenn ein Bankkontoauszug zum Druck generiert wird, wird er automatisch zu den Dateianhängen hinzugefügt.