Bewerber ablehnen¶
Ein Bewerber kann zu jedem Zeitpunkt des Einstellungsverfahrens für eine Stelle abgelehnt werden.
Um einen Bewerber abzulehnen, navigieren Sie zunächst zur Karte des Bewerbers in der App Personalbeschaffung. Dies kann auf zwei Arten geschehen:
Navigieren Sie zu Bewerbungen irgendwo auf die Zeile des gewünschten Bewerbers, um die Karte dieses Bewerbers zu öffnen
. Klicken Sie in der ListeNavigieren Sie zum Hauptdashbaord Stellen, um Sie zu Bewerbungen.
. Klicken Sie nun auf die gewünschte Stellenkarte und anschließend auf die Bewerberkarte auf der Seite
Oben auf der Karte des Bewerbers gibt es mehrere Schaltflächen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ablehnen.
Ablehnungsgründe¶
Ablehnungsgründe ermöglichen es Personalverantwortlichen, zu dokumentieren, warum ein Bewerber nicht passend war, und E-Mail-Vorlagen für bestimmte Ablehnungsgründe an den Bewerber zu senden.
Durch Klick auf Abnehmen auf dem Formular eines Bewerbers erscheint ein Pop-up-Fenster Ablehnungsgrund.
Die Standardablehnungsgründe in Odoo und die entsprechenden E-Mail-Vorlagen sind:
E-Mail-Vorlage |
Ablehnungsgrund |
---|---|
Personalbeschaffung: Absage |
Passt nicht zu den Anforderungen der Stelle
Sprachbarrieren
Rolle bereits erfüllt
Duplikat
Spam
|
Personalbeschaffung: nicht mehr interessiert |
Abgelehnt durch Bewerber: mag Job nicht
Abgelehnt durch Bewerber: besseres Angebot
Abgelehnt durch Bewerber: Gehalt
|
Zusätzliche Ablehnungsgründe können erstellt werden, und bestehende können geändert (oder gelöscht) werden.
Wählen Sie einen Ablehnungsgrund aus, um eine Ablehnungsmail zu senden.
Ablehnungsgründe erstellen oder bearbeiten¶
Um Ablehnungsgründe anzuzeigen und zu konfigurieren, navigieren Sie zu Ablehnungsgründe angezeigt, auf der alle vorhandenen Ablehnungsgründe aufgeführt sind.
. Dadurch wird die SeiteUm auf der Seite Ablehnungsgründe einen neuen Ablehnungsgrund zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neu in der oberen linken Ecke. Am Ende der Liste erscheint eine leere Zeile mit einem leeren Feld in der Spalte Beschreibung.
Geben Sie den neuen Ablehnungsgrund in das Feld ein. Es wird empfohlen, einen kurzen und prägnanten Grund einzugeben, z. B. Angebot abgelaufen
oder Bewerbung zurückziehen
.
Klicken Sie dann im Feld E-Mail-Vorlage auf das Feld, um ein Drop-down-Menü anzuzeigen. Wählen Sie eine E-Mail-Vorlage aus der Liste aus, die verwendet werden soll, wenn dieser Ablehnungsgrund ausgewählt wird.
Wenn eine neue E-Mail-Vorlage gewünscht wird, geben Sie den Namen für die neue Vorlage in das Feld ein. Klicken Sie dann auf Erstellen und bearbeiten …, woraufhin ein Pop-up-Fenster E-Mail-Vorlage erstellen angezeigt wird.
Geben Sie im Pop-up-Fenster E-Mail-Vorlage erstellen einen Namen für das Formular und einen Betreff für die E-Mail in die entsprechenden Felder ein.
Geben Sie den gewünschten E-Mail-Inhalt im Reiter Inhalt ein. Nehmen Sie weitere Änderungen an der Vorlage in den Reitern E-Mail-Konfiguration und Einstellungen vor und klicken Sie dann auf Speichern und schließen, um die Vorlage zu speichern. Wenn Sie darauf klicken, kehrt Odoo zur Liste Ablehnungsgründe zurück.
Die neue Vorlage erscheint im Feld der E-Mail-Vorlage des neuen Ablehnungsgrunds.
Bemerkung
Vorkonfigurierte E-Mail-Vorlagen für die Ablehnung von Bewerbungen in Odoo verwenden dynamische Platzhalter, d. h. personalisierte Platzhalter, die Daten aus dem Datensatz des Bewerbers in den E-Mail-Text einfügen.
Wenn der Name des Bewerbers beispielsweise in einem dynamischen Platzhalter verwendet wird, erscheint der Name des Bewerbers jedes Mal, wenn der dynamische Platzhalter in der E-Mail-Vorlage erscheint.
Weitere Einzelheiten zu E-Mail-Vorlagen finden Sie in der Dokumentation E-Mail-Vorlagen.
Ablehnungsmail senden¶
Nachdem Sie auf dem Bewerberformular auf die Schaltfläche Ablehnen geklickt haben, können Sie im Pop-up-Fenster Ablehnungsgrund einen Ablehnungsgrund auswählen. Anschließend erscheinen unter dem ausgewählten Ablehnungsgrund zwei Felder: E-Mail versenden und E-Mail-Vorlage.
Die E-Mail-Adresse des Bewerbers wird automatisch in das Feld E-Mail versenden eingetragen. Weitere E-Mail-Empfänger können nicht hinzugefügt werden.
Wenn eine E-Mail nicht an den Bewerber gesendet werden soll, wählen Sie das Kästchen E-Mail versenden ab.
Die mit dem Ablehnungsgrund verknüpfte E-Mail-Vorlage wird in das Feld E-Mail-Vorlage eingefügt. Wenn Sie eine andere E-Mail-Vorlage wünschen, wählen Sie eine andere Vorlage aus dem Drop-down-Menü E-Mail-Vorlage aus.
Um die Ablehnungsmail an den Bewerber zu senden, stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen E-Mail versenden aktiviert ist, und klicken Sie dann unten im Pop-up-Fenster Ablehnungsgrund auf Ablehnen. Die Ablehnungsmail wird an den Bewerber gesendet und auf der Karte des Bewerbers erscheint oben rechts ein rotes Banner Abgelehnt.
Abgelehnte Bewerber anzeigen¶
Nach einer Ablehnung ist die Karte des Bewerbers in der Kanban-Ansicht der Stelle nicht mehr sichtbar. Es ist jedoch weiterhin möglich, abgelehnte Bewerber anzuzeigen.
Um nur abgelehnte Bewerber anzuzeigen, gehen Sie zu
oder .Klicken Sie auf der Seite Bewerbungen auf das Symbol (Dreieck nach unten) in der Leiste Suchen … und anschließend im Abschnitt Filter auf Abgelehnt.
Alle Bewerber, die für die Stelle abgelehnt wurden, erscheinen auf der Seite Bewerbungen für diese Stelle, sortiert nach der Phase, in der sie sich befanden, als sie abgelehnt wurden.