Fragen erstellen¶
In Odoo Umfragen ist die Gestaltung von Fragen in Umfragens ausschlaggeben zur Erstellung und Anpassung von Umfragen.
Odoo biete zahlreiche Art und Weisen, individuelle Fragen für jede Art von Umfragen zu erstellen.
Um eine Liste aller Fragen, die erstellt wurden, in der Datenbank zu sehen, navigieren Sie zu
. Benutzer können dort jegliche Fragen aus allen Umfragen ansehen und bearbeiten.Dennoch ist es die einzige Stelle, an der Fragen für Umfragen in der Odoo-Umfragen-App erstellt werden können. Navigieren Sie dazu zu Umfragen ( ).
oder durch Auswahl eines vorhandenen Umfrageformulars auf der SeiteReiter „Fragen“¶
Auf dem Umfragenformular im Reiter Fragen können Sie Fragen (und Abschnitte) ansehen, abrufen, bewerten, hinzufügen und/oder löschen.
Standardmäßig werden zwei Spalten im Reiter Fragen sichtbar: Titel (z. B. die Frage) und Fragentyp.
Wenn die Option Randomisiert pro Abschnitt im Reiter Optionen des Umfragenformulars aktiviert ist, erscheint eine Spalte mit dem Titel # Zufällig ausgewählte Fragen im Reiter Fragen.
Um die Spalte Antwort erforderlich anzuzeigen im Reiter Fragen, die angibt, ob Fragen eine Antwort erfordern oder nicht, klicken Sie auf das Symbol (optionale Spalten) ganz rechts neben den Spaltentiteln.
Abschnitte erstellen¶
Ein Abschnitt unterteilt die Umfrage in Teile, um ähnliche Fragen visuell zusammenzufassen. Um einen Abschnitt zu erstellen, klicken Sie unten im Reiter Fragen auf Abschnitt hinzufügen und geben Sie den gewünschten Namen für den Abschnitt ein und drücken Sie Enter oder klicken Sie irgendwohin.
Der Abschnitt erscheint in Dunkelgrau im Reiter Fragen.
Platzieren Sie dann die gewünschten Fragen per Drag-and-drop unter einen Abschnitt oder einen Abschnittstitel über den (z. B. vor) die gewünschte(n) Frage(n) in der Umfrage, um den Abschnitt mit spezifischen Fragen, die mit seiner Überschrift übereinstimmen, auszufüllen.
Wenn die Option Randomisiert pro Abschnitt im Reiter Optionen des Umfragenformulars aktiviert ist, erscheint die Zahl 1
standardmäßig auf der Abschnittszeile unter der Spalte # Zufällig ausgewählte Fragen.
Das bedeutet, dass 1
Frage aus diesem Abschnitt zufällig für jeden Teilnehmer der Umfrage gewählt wird, und somit werden die anderen, nichtgewählten Fragen aus dem Abschnitt nicht gestellt. Um diese Anzahl zu ändern, wählen Sie diese Zahl und geben Sie die gewünschte Nummer an diese Stelle ein. Drücken Sie dann auf Enter oder klicken Sie irgendwohin.
Fragen erstellen¶
Um eine Frage zur Umfrage hinzuzufügen, klicken Sie im Reiter Fragen auf Eine Frage hinzufügen klicken.
Wenn Sie auf Frage hinzufügen klicken, öffnet sich das Pop-up-Fenster Abschnitte und Fragen erstellen, in dem Sie die Umfragenfrage erstellen können.
Wichtig
Damit das Pop-up-Fenster Abschnitte und Fragen erstellen erscheint, müssen Sie einen Umfragentitel eingeben. Wenn Sie keinen Titel für die Umfrage eingegeben haben, erscheint eine Pop-up-Fehlermeldung oben rechts, die den Benutzer auffordert, einen Umfragentitel einzugeben.
Wenn Sie alle erforderlichen Konfigurationen vorgenommen haben, klicken Sie entweder auf Speichern & schließen, um die Frage zu speichern zum Umfragenformular zurückzukehren oder klicken Sie auf Speichern & neu, um die Frage zu speichern und sofort eine neue Frage in einem neuen Pop-up-Fenster Abschnitte und Fragen erstellen zu erstellen.
Klicken Sie auf Verwerfen, um die Frage komplett zu verwerfen.
Pop-up-Fenster „Abschnitte und Fragen erstellen“¶
Im Pop-up-Fenster Abschnitte und Fragen erstellen geben Sie die Frage in das Feld Frage oben auf dem Pop-up-Fenster ein.
Wählen Sie dann den gewünschten Fragentyp. Eine Vorschau für jeden Fragentyp befindet sich rechts neben dem Feld Fragentyp, wenn ein Fragentyp ausgewählt ist.
Wählen Sie aus den folgenden Fragetypen aus:
Multiple-Choice: Nur eine Antwort erlaubt: eine Multiple-Choice-Frage, für die nur eine Antwort erlaubt ist.
Multiple-Choice: Mehrere Antworten erlaubt: eine Multiple-Choice-Frage, für die mehr als eine Antwort erlaubt ist.
Mehrzeilige Textbox: eine offene Frage, für die Teilnehmer eine mehrzeilige Antwort eingeben können.
Einzeilige Textbox: eine offene Frage, für die Teilnehmer eine einzeilige Antwort eingeben können.
Zahlenwert: eine zahlenbasierte Frage, für die Teilnehmer eine Zahl als Antwort eingeben müssen.
Datum: eine datumsbasierte Frage, für die Teilnehmer ein Datum (Jahre-Monat-Tag) als Antwort eingeben müssen.
Datum/Zeit: eine datumsbasierte Frage, für die Teilnehmer ein Datum und eine Zeit (Jahre-Monat-Tag, Stunde-Minute-Sekunde) als Antwort eingeben müssen.
Matrixfrage: eine Multiple-Choice-Mehrfachfrage, in einem Tabellen/Diagramm-Layout, in dem Teilnehmer mehrere Frage in jeder Zeile angezeigt werden und auch mehrere Antwortoptionen in jeder Spalte.
Bemerkung
Unterschiedliche Funktionen erscheinen in den Reitern Antworten und Optionen, je nach dem gewählten Fragentypen.
Der Reiter Beschreibung wird immer derselbe, unabhängig vom gewählten Fragentyp.
Sobald ein Fragetyp ausgewählt wurde, gibt es drei mögliche Reiter, in denen Informationen für die Frage angepasst werden können. Dazu gehören die Reiter Antworten (falls zutreffend für den gewählten Fragentypen), Beschreibung und Optionen.
Jeder Reiter bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen, je nachdem, welcher Fragetyp gewählt wurde.
Reiter „Antworten“¶
Der Reiter Antworten erscheint nur, wenn der ausgewählte Fragentyp dem Teilnehmer Antwortoptionen bietet.
Wenn jedoch eine benutzerdefinierte Antwort erforderlich ist, um den ausgewählten Fragentypen zu beantworten, wie z. B. eine Mehrzeilige Textbox. Oder wenn die Antwort auf den Fragentyp eine Zahl, ein Datum oder eine Zeitangabe ist, verschwindet der Reiter Antworten vollständig.
Wenn die Einzeilige Textbox als Fragentyp ausgewählt wird, bleibt der Reiter Antworten bestehen, auch wenn er nur zwei Ankreuzoptionen bietet: Eingabe muss eine E-Mail-Adresse sein und Als Spitzname des Benutzers speichern.
Wenn die Option Eingabe muss eine E-Mail-Adresse sein aktiviert ist, erscheint ein neues Feld Als Benutzer-E-Mail speichern. Wenn das Kästchen angekreuzt wird, speichert Odoo die Antwort des Teilnehmers auf diese bestimmte Frags als seine E-Mail-Adresse.
Wenn die Option Als Spitzname des Benutzers speichern aktiviert ist, wird die Antwort des Benutzers als sein Spitzname gespeichert.
Für alle anderen anwendbaren Optionen für den Fragentyp, die dem Teilnehmer Antwortmöglichkeiten bieten, erscheint der Reiter Antworten auf dieselbe Weise.
Von hier aus können die Benutzer Antwortoptionen hinzufügen, indem sie auf Zeile hinzufügen klicken und die verschiedenen Antwortoptionen für diese Frage eintippen. Drücken Sie dann entweder Enter, um diese Antwortoption zu speichern und sofort eine weitere hinzuzufügen. Oder klicken Sie weg, um diese Antwortoption einfach zu speichern.
Die eingegebenen Antwortoptionen erscheinen in der Spalte Auswahlmöglichkeiten des Reiters Antworten.
Wenn eine Bewertungsoption im Reiter Optionen des Umfragenformulars aktiviert wurde, erscheinen die Spalten Richtige Antwort und Punktzahl rechts neben der Spalte Auswahlmöglichkeiten.
Um eine Antwortoption als richtig zu markieren, kreuzen Sie das Kästchen unter der Spalte Richtige Antwort der jeweiligen Sprache an. Wenn Multiple-Choice: Mehrere Antworten erlaubt als Fragentyp gesetzt ist, können mehrere Antworten in der Spalte Auswahlmöglichkeiten als Richtige Antwort markiert werden.
In der Spalte Punktzahl geben Sie an, wie viele Punkte (falls vorhanden) der Teilnehmer für die Eingabe dieser bestimmten Antwort erhalten soll. Es ist möglich, einen negativen Betrag als Punktzahl einzugeben, um Punkte für eine falsche Antwort abzuziehen.
Die Option zum Hochladen eines entsprechenden Bilds für die Antwortoptionen ist in der Fragenzeile verfügbar, unter der Spalte guilabel:Bild
, indem Sie auf Ihre Datei hochladen klicken und das gewünschte Bild hochladen.
Um eine Antwortoption zu löschen, klicken Sie auf das Symbol 🗑️ (Papierkorb) rechts neben der Fragenzeile.
Eine Ausnahme ist, wenn die Option Matrixfrage als Fragentyp ausgewählt wird. In diesem Fall bleibt der Reiter Antworten erhalten, aber unter dem typischen Bereich Auswahlmöglichkeiten gibt es einen Bereich Zeilen. Das liegt daran, dass die Option Matrixfrage eine Antworttabelle bereitstellt, die die Teilnehmer ausfüllen können.
Reiter „Beschreibung“¶
Im Reiter Beschreibung des Pop-up-Fensters Abschnitte und Fragen erstellen können Sie alle Arten von Richtlinien, Anweisungen oder andere Arten von Zusatzmaterial bereitstellen, die Sie für notwendig erachten, um den Teilnehmern beim Beantworten/Verstehen der Frage zu helfen.
Es ist nicht erforderlich, eine Beschreibung einzugeben.
Reiter „Optionen“¶
Im Reiter Optionen des Pop-up-Formulars Abschnitte und Fragen erstellen stehen vier Abschnitte zur Verfügung: Antworten, Bedingungen, Bedingte Teilnahme und Live-Sitzungen.
Abschnitt „Antworten“¶
Bemerkung
Felder im Abschnitt Antworten des Reiters Optionen des Pop-up-Fensters Abschnitte und Fragen erstellen, je nach ausgewähltem Fragentyp und allgemeine Optionen auf dem Umfragenformular.
Multiple-Choice-Fragentypen¶
Wenn der ausgewählte Fragentyp entweder Multiple-Choice: Nur eine Antwort erlaubt oder Multiple-Choice: Mehrere Antworten erlaubt ist, gibt es ein Kommentarfeld anzeigen im Abschnitt Antworten.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, erscheinen zwei zusätzliche Felder: Kommentarnachricht und Kommentar ist eine Antwort.
Geben Sie in das Feld Kommentarnachricht eine Anleitungsnachricht ein, damit die Teilnehmer wissen, was von ihnen erwartet wird (z. B. Wenn andere, bitte spezifizieren
).
Wenn die Option Kommentar ist eine Antwort aktiviert ist, nimmt Odoo den Kommentar des Teilnehmers als Antwort und nicht nur als Kommentar zur Frage. Diese Funktion eignet sich am besten für Umfragen, bei denen keine Bewertungsoption aktiviert ist.
Fragentyp „Mehrzeilige Textbox“¶
Wenn der ausgewählte Fragentyp Mehrzeilige Textbox ist, erscheint ein Feld Platzhalter im Abschnitt Antworten des Reiters Optionen.
Geben Sie im Feld Platzhalter eine Leitlinie, die Teilnehmer hilft, um zu wissen, was sie in Mehrzeilige Textbox einfügen sollen
Fragentypen „Einzeilige Textbox“, „Zahlenwert“, „Datum“ und „Datum/Zeit“¶
Wenn der ausgewählte Fragentyp Einzeilige Textbox, Zahlenwert, Datum oder Datum/Zeit ist, erscheinen zwei Optionen im Abschnitt Antworten des Reiters Optionen: Eintrag validieren und Platzhalter.
Wenn die Option Eintrag validieren aktiviert ist, erscheinen darunter zwei zusätzliche Felder: Min./Max. Limits und Validierungsfehler.
Im Feld Min./Max. Limits geben Sie die Mindest- und Höchstmengen an, die für diese spezielle Frage zulässig sind.
Geben Sie im Feld Validierungsfehler eine benutzerdefinierte Nachricht ein, die Odoo anzeigt, wenn eine Antwort nicht gültig ist.
Geben Sie im Feld Platzhalter eine Leitlinie, die Teilnehmer hilft, um zu wissen, was sie in Mehrzeilige Textbox einfügen sollen
Abschnitt „Bedingungen“¶
Der Abschnitt Bedingungen des Reiters Optionen ist derselbe, unabhängig des ausgewählten Fragentyp.
Im Abschnitt Bedingungen ist eine Option verfügbar: Antwort erforderlich.
Wenn Antwort erforderlich aktiviert ist, bedeutet dies, dass diese bestimmte Frage eine Antwort von Teilnehmern erfordert, bevor sie fortfahren können. Außerdem erscheint durch die Aktivierung von Antwort erforderlich ein zusätzliches Feld: Fehlermeldung.
Geben Sie im Feld Fehlermeldung eine benutzerdefinierte Fehlermeldung ein, die den Teilnehmer auffordert, eine Antwort für diese Frage einzugeben.
Abschnitt „Bedingte Anzeige“¶
Bedingte Anzeige bedeutet, dass die Frage nur angezeigt wird, wenn die angegebene bedingte Antwort (d. h. Auslösende Antworten) in einer vorherigen Frage ausgewählt wurde.
Bemerkung
Der Abschnitt Bedingte Anzeige des Reiters Optionen ist nicht verfügbar, wenn die Fragen zufällig ausgewählt werden.
Im Abschnitt Bedingte Anzeige gibt es nur ein Feld: Auslösende Antworten.
Wählen Sie im Feld Auslösende Antworten bestimmte Antworten auf vorherige Fragen aus, die diese Frage auslösen würden. Es kann mehr als eine Antwort ausgewählt werden. Lassen Sie das Feld leer, wenn die Frage immer angezeigt werden soll.
Abschnitt „Live-Sitzungen“¶
Die Option im Abschnitt Live-Sitzungen des Reiters Optionen werden nur von Umfragen als Live-Sitzung unterstützt.
Im Abschnitt Live-Sitzungen ist nur eine Option verfügbar: Zeitlimit für Frage.
Wenn die Option Zeitlimit für Frage aktiviert ist, legen Sie fest, wie viel Zeit (in Sekunden) die Teilnehmer für die Beantwortung der Frage während einer Live-Sitzungsumfrage haben.
Bemerkung
Farben für Umfragentext stehen im direkten Bezug zu den Farben, die in den Website-Designmotiven verwendet werden.