Spanien¶
Konfiguration¶
Installieren Sie das 🇪🇸 Spanische steuerliche Lokalisierungspaket , um alle Standardbuchhaltungsfunktionen der spanischen Lokalisierung zu erhalten.
Es gibt drei Spanische Lokalisierungen, die alle mit ihren eigenen vorkonfigurierten PGCE-Kontenplänen ausgestattet sind.
Spain - KMU (2008);
Spanien – Vollständig (2008);
Spanien - Gemeinnützige Einrichtungen (2008).
Zur Wahl Ihrer Lokalisierung müssen Sie zu Steuerliche Lokalisierung ein Paket auswählen.
gehen und im AbschnittWarnung
Sie können das Buchhaltungspaket nur ändern, solange Sie noch keine Buchungen erstellt haben.
Kontenplan¶
Sie erreichen den Kontenplan, indem Sie zu
gehen.Tipp
Wenn Sie eine neue Odoo-Online-Datenbank erstellen, wird Spanien - KMU (2008) standardmäßig installiert.
Steuern¶
Standardmäßige spanische Steuern werden automatisch erstellt, wenn das Modul Spanien - Buchhaltung (PGCE 2008) (l10n_es) installiert wird und Steuerberichte sind verfügbar, wenn das Modul Spanien - Buchhaltung (PGCE 2008) (l10n_es_reports) installiert wird. Jede Steuer wirkt sich auf die spanischen Steuerberichte (Modelo) aus, die Sie unter finden.
Berichte¶
Hier finden Sie die Liste der verfügbaren Berichte speziell für Spanien:
Bilanz
Gewinn & Verlust;
EG-Verkaufsliste;
Steuerbericht (Modelo 111);
Steuerbericht (Modelo 115);
Steuerbericht (Modelo 130)
Steuerbericht (Modelo 303);
Steuerbericht (Modelo 347);
Steuerbericht (Modelo 349);
Steuerbericht (Modelo 390).
Sie können auf die spanischen Versionen der Berichte zugreifen, indem Sie bei einem Bericht auf das Buch-Symbol klicken und die spanische Version des Berichts auswählen: (ES).

Modelo 130¶
Prozentsatz ändern¶
Wenn Sie die Prozentrechnung der Box [04] im Abschnitt I und/oder der Box [09] im Abschnitt II ändern möchten:
Aktivieren Sie den Entwicklermodus, gehen Sie dann zu und wählen Sie den Bericht Steuerbericht (Modelo 130) aus.
Klicken Sie auf das Symbol (Zahnrad) rechts neben Bericht: Steuerbericht (Mod 130) (ES).
Klicken Sie auf das Feld, das Sie ändern möchten, und klicken Sie im Pop-up-Fenster auf die Zeile Prozent. Ändern Sie im neuen Pop-up-Fenster den Wert im Feld Formel auf den Prozentsatz, den Sie anwenden möchten. Wiederholen Sie diesen Vorgang, wenn Sie auch das andere Feld ändern möchten.
Landwirtschaftliche Tätigkeit melden¶
Wenn Sie einen Betrag im Abschnitt II (in den Feldern [08] bis [11]) eingeben möchten, müssen Sie die Branche des entsprechenden Kontakts in Landwirtschaft ändern:
Öffnen Sie das Kontaktformular (z. B. über
oder ) und wählen Sie einen Kontakt aus.Legen Sie im Reiter Verkauf & Einkauf das Feld Branche auf Landwirtschaft fest.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Kontakte im Zusammenhang mit der Landwirtschaftsbranche.
Veri*Factu¶
Bemerkung
Producers of Veri*Factu billing systems must self-certify their compliance with the regulations.
Download Odoo's "declaración responsable"
Veri*Factu is an e-Invoicing system used by the Spanish Tax Agency. It is mandatory for most taxpayers in Spain, except for those who use the SII system or are under a regional tax regime (i.e., TicketBai).
Odoo allows invoices and Point of Sale orders to be automatically sent to the tax authorities.
Konfiguration¶
To enable Veri*Factu, follow these steps:
Open the Settings app to make sure your company’s Country and Tax ID are correctly set in the Companies section.
Install the Spain - Veri*Factu (l10n_es_edi_verifactu) module.
Go to Veri*Factu section, check the Enable Veri*Factu option, and click Manage certificates to add a certificate.
, scroll to theIn the Certificates for Veri*Factu list view, click New.
Click Upload your file, then select a certificate file and enter the Password needed to open the certificate (if there is one).
Bemerkung
At least one certificate has to be uploaded.
By default Veri*Factu is in testing mode. The data is sent to test servers and is not considered official. When official data can be sent to the production servers, go to the Veri*Factu section in the Settings and disable Test Environment.
Rechnungen¶
Once an invoice is confirmed, it can be sent. In the Send window, the Veri*Factu option is available if Veri*Factu has been enabled.
Click Send to generate a JSON file containing the invoice details. This file is stored as a Veri*Factu document. In the Veri*Factu tab, all corresponding documents are listed by their creation date and current status.
Tipp
To download a JSON file, click on its document in the Veri*Factu tab. Then, in the Open: Veri*Factu Documents window, click the link in the JSON field.
Bemerkung
The document should be sent to the AEAT immediately. However, it may be delayed due to mandatory waiting periods between submissions required by the AEAT. In such cases, the document is automatically sent the next time a scheduled action runs.
A Veri*Factu QR code appears on the invoice PDF. Scan this code to verify that the invoice has been received and recognized by the AEAT.
Point of sale orders¶
Once an order has been paid, a JSON file containing the order details is generated. This file is stored as a Veri*Factu document.
Go to Orders list view, select the relevant order. In the Veri*Factu tab, all the corresponding documents are listed by their creation date and current status.
. In theTipp
To download a JSON file, click on its document in the Veri*Factu tab. Then, in the Open: Veri*Factu Documents window, click the link in the JSON field.
Bemerkung
The document should be sent to the AEAT immediately. However, it may be delayed due to mandatory waiting periods between submissions required by the AEAT. In such cases, the document is automatically sent the next time a scheduled action runs.
If an invoice is generated for an order during the payment process, the Veri*Factu document is created and sent for the invoice instead.
Bemerkung
A Veri*Factu QR code appears on the order receipt, even if an invoice is created for the order. Scan this code to verify that the invoice has been received and recognized by the AEAT
TicketBAI¶
Ticket BAI oder TBAI ist ein System zur elektronischen Rechnungsstellung, das von der baskischen Regierung und seinen drei Provinzen (Álava, Biscay, und Gipuzkoa) verwendet wird.
Odoo unterstützt das elektronische Rechnungsformat TicketBAI (TBAI) für alle drei Regionen des Baskenlandes. Um TicketBAI zu aktivieren, legen Sie das Land und die USt-IdNr. des Unternehmens unter im Abschnitt Unternehmen fest.
Installieren Sie dann das Modul Spanien -TicketBAI (l10n_es_edi_TBAI), gehen Sie zu und wählen Sie eine Region im Feld Steuerbehörde für TBAI im Abschnitt Spanische Lokalisierung an.
Wenn die Region ausgewählt ist, klicken Sie auf Zertifikate verwalten (SII/TicketBAI), dann auf Neu, laden Sie das Zertifikat hoch und geben Sie das von der Steuerbehörde ausgestellte Passwort ein.
Warnung
Wenn Sie Zertifikate testen möchten., aktivieren Sie den Testmodus im Abschnitt Spanische Lokalisierung, den Sie in der Einstellungen-App unter Buchhaltung finden.
Anwendungsfall¶
Sobald eine Rechnung erstellt und bestätigt wurde, erscheint oben ein TicketBAI-Banner.

Odoo versendet Rechnungen über TicketBAI automatisch alle 24 Stunden. Sie können allerdings auf Jetzt verarbeiten klicken, um die Rechnung sofort zu versenden.
Wenn die Rechnung versendet wird, ändert sich der Status des Feldes Elektronische Rechnung in Gesendet und die XML-Datei kann im Chatter gefunden werden. Im Reiter EDI-Dokumente können Sie die Rückverfolgbarkeit anderer generierter Dokumente im Zusammenhang mit der Rechnung sehen (z. B. wenn die Rechnung auch über das SII gesendet werden soll, wird sie hier angezeigt).
Bemerkung
Der QR-Code von TBAI wird in der PDF-Rechnung angezeigt.

FACe¶
FACe ist die Plattform zur elektronischen Rechnungsstellung, die von öffentlichen Verwaltungseinrichtungen in Spanien verwendet wird, um elektronische Rechnungen zu versenden.
Vor der Konfiguration des Systems FACe müssen Sie das Modul Spanien - Facturae EDI (l10n_es_edi_facturae) und weitere Facturae-EDI-bezogene Module installieren.
Um FACe zu aktivieren, gehen Sie zu Unternehmen auf Infos aktualisieren und legen Sie das Land und die USt-IdNr. Ihres Unternehmens fest. Fügen Sie dann das Facturae-Signaturzertifikat hinzu, indem Sie auf Zeile hinzufügen klicken, das von der Steuerbehörde ausgestellte Zertifikat hochladen und geben Sie das ausgestellte Passwort ein.
, klicken Sie im AbschnittAnwendungsfall¶
Sobald die Rechnung erstellt und bestätigt wurde, klicken Sie auf Senden & Drucken. Stellen Sie sicher, dass Facturae-EDI-Datei aktiviert ist und klicken Sie erneut auf Senden & drucken. Sobald die Rechnung versendet wurde, ist die XML-Datei im Chatter verfügbar.
Warnung
Die Datei wird NICHT automatisch versendet. Sie müssen sie selbst manuell versenden.
Tipp
Sie können FACe-XML-Dateien in Stapeln über das Regierungsportal versenden.
Verwaltungszentren¶
Damit FACe mit Verwaltungszentren funktioniert, muss die Rechnungen spezifische Daten zu den Zentren enthalten.
Bemerkung
Stellen Sie sicher, dass das Modul Spanien - Facturae EDI - Patch für Verwaltungszentren (l10n_es_edi_facturae_adm_centers) installiert sein.
Um Verwaltungszentren hinzuzufügen, erstellen Sie einen neuen Kontakt, um ihn zum Partner-Unternehmen hinzuzufügen. Wählen Sie FACe-Zentrum als Typ aus, weisen Sie eine oder mehrere Rollen zum Kontakt hinzu und Speichern Sie. Folgende drei Rollen sind erforderlich:
Órgano gestor: Receptor (Empfänger);
Unidad tramitadora: Pagador (Zahler);
Oficina contable: Fiscal (Steuerlich).

Tipp
Wenn Verwaltungszentren unterschiedliche Codes pro Rolle benötigen, müssen Sie für jede Rolle ein eigenes Zentrum erstellen.
Wenn eine elektronische Rechnung mit einem Partner mit Verwaltungszentren erstellt wird, werden alle Verwaltungszentren in der Rechnung aufgeführt
Sie können einen Kontakt mit mehreren Rollen oder mehrere Kontakte mit jeweils einer anderen Rolle hinzufügen.