Odoo.sh¶ Übersicht Einführung zu Odoo.sh Loslegen Ihr Projekt erstellen Ihre Plattform implementieren Mit Github anmelden Odoo.sh autorisieren Ihr Projekt einreichen Sie sind fertig! Ihre Datenbank importieren Ihre Module in Produktion übertragen Ein Back-up herunterladen On-premise-Datenbanken Odoo-Online-Datenbanken Das Back-up hochladen Ihren Postausgangsserver prüfen Ihre geplanten Aktionen prüfen Ihr Abonnement registrieren Zweige Übersicht Phasen Produktion Staging Entwicklung Ihre Zweige zusammenführen Tabs Verlauf Mails Shell Editor Überwachung Protokolle Back-ups Upgrade Einstellungen Shell-Befehle Klonen Fork Zusammenführen SSH Einrichtung Verbindung Untermodul Löschen Builds Übersicht Phasen Produktion Staging Entwicklung Funktionen Status Übersicht Einstellungen Übersicht Projektname Mitwirkende Öffentlicher Zugriff Status eines GitHub-Commits Benutzerdefinierte Domains Untermodule Speichergröße Datenbank-Workers Staging-Zweige Aktivierung Online-Editor Übersicht Den Quellcode bearbeiten Ihre Änderungen festsetzen und übertragen Konsolen Ihr erstes Modul Übersicht Den Entwicklungszweig erstellen Von Odoo.sh Von Ihrem Computer Die Modulstruktur erstellen Gerüst für Modul erstellen Manuell Den Entwicklungszweig übertragen Ihr Modul testen Mit den Produktionsdaten testen Ihr Modul installieren In Produktion einsetzen Ihr Modul installieren Eine Änderung hinzufügen Eine externe Python-Bibliothek verwenden Erweitert Container Übersicht Verzeichnisstruktur Datenbank-Shell Einen Odoo-Server starten Fehlerbeseitigung in Odoo.sh Untermodule Übersicht Ein Untermodul hinzufügen Mit Odoo.sh (einfach) Mit Git (erweitert) Module ignorieren Häufige technische Fragen „Geplante Aktionen werden nicht genau zu dem Zeitpunkt ausgeführt, zu dem sie erwartet wurden“ Gibt es „bewährte Verfahren“ bezüglich geplanter Aktionen? Wie kann ich Aufgaben automatisieren, wenn eine IP-Adresse ändert? Edit on GitHub