Produktverwaltung

Odoo ermöglicht die Erstellung, den Import und die Verwaltung der Seiten für Ihre Produkte, und das alles in der Website-App.

Produkte zum Katalog hinzufügen

Wenn Sie Ihrem Katalog ein Produkt hinzufügen, können Sie dies folgendermaßen tun:

  • Entweder Sie klicken auf Ihrer Website auf + Neu ‣ Produkt und geben den Namen Ihres Produkts ein und Speichern anschließend;

  • Website ‣ E-Commerce ‣ Produkte ‣ Neu;

  • oder durch Importieren von Daten mithilfe von XLSX- oder CSV-Dateien. Gehen Sie dazu auf Website ‣ E-Commerce ‣ Produkte. Klicken Sie zu Favoriten und Datensätze importieren.

Veröffentlichen

Bei der Erstellung werden Produkte in Ihrem E-Commerce-Katalog standardmäßig als Unveröffentlicht angezeigt. Um ein Produkt für Besucher sichtbar zu machen, gehen Sie zu Website ‣ Site ‣ Homepage, klicken Sie auf Ihre Hauptshop-Seite, wählen Sie das Produkt aus und markieren Sie es in der oberen rechten Ecke als Veröffentlicht.

Tipp

Um große Mengen von Produkten zu veröffentlichen, gehen Sie am besten zu Website ‣ E-Commerce ‣ Produkte. Entfernen Sie hier den Filter Veröffentlicht, indem Sie auf das x rechts daneben klicken, und wählen Sie dann die Listen-Ansicht. Klicken Sie dann auf die Drop-down-Schaltfläche (direkt unter der Schaltfläche Liste) und aktivieren Sie Ist veröffentlicht. Klicken Sie auf die Spalte Ist veröffentlicht, um sie entweder nach veröffentlichten oder unveröffentlichten Produkten zu sortieren. Wählen Sie schließlich die zu veröffentlichenden Produkte aus, indem Sie das entsprechende Kästchen ganz rechts ankreuzen, und kreuzen Sie ein beliebiges Kästchen der ausgewählten Produkte in der Spalte Ist veröffentlicht an, um sie alle zu veröffentlichen.

Liste und Drop-down-Schaltfläche

Gestaltung der Produktseite

Sobald ein Produkt erstellt ist, können Sie seine Produktseite über die Shop-Seite aufrufen, indem Sie auf das Produkt und dann auf Bearbeiten klicken. Hier können Sie die Zusätzliche Funktionen, das Layout, den Inhalt usw. der Seite ändern. Beachten Sie, dass aktivierte Funktionen für alle Produktseiten gelten.

Zusätzliche Funktionen

Klicken Sie im Fenster des Website-Builder auf Anpassen, um zusätzliche Funktionen zu aktivieren.

  • Kunden: Bewertung ermöglicht es Kunden, Produktbewertungen abzugeben; Teilen fügt Social-Media- und E-Mail-Symbolschaltflächen hinzu, um Produkte über diese Kanäle zu teilen;

  • Menge auswählen: wenn aktiviert, kann die in den Warenkorb zu legende Menge angegeben werden;

  • Steuerangabe: gibt an, ob der Preis inklusive oder exlusive MwSt. ist;

  • Varianten: zeigt alle möglichen Varianten des Produkts als Produktliste an; Optionen als auswählbare Optionen, um die Variante selbst zusammenzustellen;

  • Warenkorb: Jetzt kaufen fügt eine Kassenschaltfläche hinzu, die den Kunden direkt zur Kassiervorgangsseite führt; Wunschliste ermöglicht es, das Produkt zu einer Wunschliste hinzuzufügen;

  • Spezifikation: ermöglicht es Ihnen auszuwählen, wo der Abschnitt Spezifikationen angezeigt werden soll. Diese Option zeigt eine Liste aller Variantenattribute und -werte eines Produkts an, funktioniert aber nur für Produkte mit Varianten.

Bemerkung

  • Um Wunschlisten zu erlauben, muss die Option in Website ‣ Konfiguration ‣ Einstellungen ‣ Shop - Produkte aktiviert werden;

  • Um auf die Optionen Varianten zugreifen zu können, muss die Option Produktvarianten zunächst unter Website ‣ Konfiguration ‣ Einstellungen ‣ Shop - Produkte aktiviert werden.

Layout

Im gleichen Anpassen-Reiter wie die Funktionen kann die Layout-Konfiguration nach Ihren Bedürfnissen geändert werden.

  • Bildbreite: Änderungen der Breite der auf der Seite angezeigten Produktbilder;

  • Layout: das Karussell-Layout zeigt ein großes Hauptbild mit kleineren Bildern darunter an, während das Raster vier Bilder in einem quadratischen Layout anzeigt (siehe Bilder unten);

  • Bildzoom: Wählen Sie aus, welche Bildzoomfunktionen verfügbar sind, entweder Pop-up bei Klick, wenn Sie den Mauszeiger über das Bild bewegen (Lupe beim Herüberstreifen), auf Beides oder Keine;

  • Vorschaubilder: Entscheiden Sie, wie die Vorschaubilder ausgerichtet werden sollen, entweder vertikal (Links), oder horizontal (Rechts);

  • Hauptbild: Klicken Sie auf Ersetzen, um das Hauptbild des Produkts zu ändern;

  • Zusätzliche Bilder: Klicken Sie auf Hinzufügen oder Alle entfernen, um zusätzliche Produktbilder hinzuzufügen oder zu entfernen. Sie können auch Bilder und Videos über URL hinzufügen.

Bemerkung

Bilder müssen entweder im PNG- oder JPG-Format vorliegen. Um den Zoom auszulösen, muss das Bild größer als 1024x1024 sein.

Layout der Produktbilder

Inhalt hinzufügen

Sie können Bausteine (Bearbeiten ‣ Blöcke) verwenden, um Ihrer Produktseite Inhalte hinzuzufügen. Diese Blöcke können verwendet werden, um zusätzliche Text- und Bildergalerien, Funktionen wie Handlungsaufforderung, Vergleiche, usw. hinzuzufügen.

Je nachdem, wo Sie den Baustein ablegen, ist er entweder nur auf der Produktseite oder auf der gesamten Website verfügbar. Bausteine, die ganz oben oder ganz unten auf der Seite platziert werden, sind auf der gesamten Website verfügbar, während Bausteine, die unter der Produktbeschreibung platziert werden, nur auf der Produktseite angezeigt werden (siehe Bild unten).

Bausteine auf Produktseite

Digitale Dateien

Sollte Ihr Produkt mit einem Zertifikat, einem Benutzerhandbuch oder einem anderen relevanten Dokument verkauft werden, ist es möglich, am Ende des Kassiervorgangs einen Download-Link für Kunden hinzuzufügen. Aktivieren Sie dazu zunächst Digitaler Inhalt unter Website ‣ Konfiguration ‣ Einstellungen ‣ Shop - Kassiervorgang. Dann klicken Sie auf der Produktvorlage auf Mehr ‣ Digitale Dateien und erstellen Sie eine Neue Datei.

Menü für Digitale Dateien

Für die Konfiguration:

  • Name: der Name Ihrer Datei;

  • Typ: Wählen Sie aus, ob es eine Datei oder eine URL ist. Dementsprechend erscheint entweder ein Feld Datei-Inhalt (base64), um eine Datei hochzuladen oder ein URL-Feld, um eine URL einzugeben.

  • Website: Die Website, auf der diese Datei verfügbar ist. Wenn Sie möchten, dass es auf allen Websites verfügbar ist, lassen Sie es leer.

Die Datei ist nach dem Kassiervorgang im Abschnitt Einkaufsauftrag im Kundenportal verfügbar.

Produktkonfiguration

Mehrere Sprachen

Wenn auf Ihrer Website mehrere Sprachen verfügbar sind und Sie die Produktinformationen übersetzen lassen möchten, müssen Sie diese übersetzten Informationen in der Produktvorlage codieren. Felder, die in mehreren Sprachen verfügbar sind, sind an der Abkürzung der Sprache (z. B. EN) neben dem Feld zu erkennen.

Feldübersetzung

Die zu übersetzenden E-Commerce-bezogenen Felder sind:

  • Produktname;

  • „Nicht vorrätig“-Nachricht (Im Reiter Verkauf);

  • Verkaufsbeschreibung (im Reiter Verkauf);

Bemerkung

Unübersetzte Inhalte auf einer Webseite können sich nachteilig auf die Benutzerfreundlichkeit und die SEO auswirken.

Bemerkung

Um die Sprache(n) Ihrer Website zu überprüfen, gehen Sie zu Website ‣ Konfiguration ‣ Einstellungen ‣ Website-Info.

Website-Verfügbarkeit

Ein Produkt kann entweder auf einer oder allen Websites verfügbar gemacht werden, aber es ist nicht möglich, einige Websites auszuwählen und andere nicht. Um die Verfügbarkeit eines Produkts festzulegen, gehen Sie zu Website ‣ E-Commerce ‣ Produkte, wählen Sie Ihr Produkt aus und klicken Sie auf den Reiter Verkauf auf die Website, auf der das Produkt verfügbar sein soll. Lassen Sie das Feld leer, wenn die Produkte auf allen Websites verfügbar sein sollen.

Bestandsverwaltung

Sie können die Optionen für die Lagerverwaltung unter Website ‣ Konfiguration ‣ Einstellung ‣ Shop - Produkte aktivieren und konfigurieren.

Wichtig

Um den Lagerbestand auf der Produktseite anzuzeigen, muss die Produktart auf dem Produktformular auf Lagerfähig gesetzt werden (nur verfügbar, wenn die Lager-App installiert ist).

Lager

Im Unterabschnitt Standardeinstellungen für Lager können Sie die Verkaufsstrategie für E-Commerce-Produkte festlegen.

  • Lagerhaus: Wenn Sie mehrere Lagerhäuser haben, können Sie das mit Ihrer Website verbundene Lagerhaus festlegen. Wenn Sie mehrere Websites haben, können Sie es individuell pro Website einstellen;

  • Nicht vorrätig (Verkauf fortsetzen): Bei Aktivierung können Kunden ein Produkt weiterhin bestellen, auch wenn es nicht vorrätig ist. Wenn Sie Bestellungen verhindern möchten, lassen Sie es leer;

  • Verfügbare Menge anzeigen: Wenn Sie diese Option aktivieren, wird auf der Produktseite die verfügbare Menge angezeigt, die unter einem bestimmten Schwellenwert liegt. Die verfügbare Menge wird auf der Grundlage der „vorrätigen“ Menge abzüglich der bereits für ausgehende Transfers reservierten Menge berechnet.

Als Bausatz verkaufen

Wenn Sie nicht vorverpackte Bausätze verkaufen (d. h. die Bausätze bestehen aus einzelnen Produkten), empfehlen wir Ihnen, die zugehörige Dokumentation zu lesen, um den Überblick über Ihren Bestand zu behalten.

Siehe auch

Bausätze

Produktvergleich

Sie können ein Produktvergleichstool für Ihren E-Commerce aktivieren, indem Sie auf Website ‣ Konfiguration ‣ Einstellungen ‣ Shop - Produkte gehen und Produktvergleichstool ankreuzen. Dieses Tool ermöglicht es, die Spezifikationen von Produkten zu speichern und sie auf einer einzigen Seite miteinander zu vergleichen.

Scrollen Sie auf der Produktseite zum Abschnitt Spezifikationen und klicken Sie auf Vergleichen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Produkte, die Sie vergleichen möchten. Klicken Sie dann im Pop-up-Fenster unten auf der Seite auf die Schaltfläche Vergleichen, um zur Vergleichsübersicht zu gelangen.

Bemerkung

Das Produktvergleichstool kann nur verwendet werden, wenn Attribute aus der Produktvorlage eingestellt werden.

Fenster des Produktvergleichstools