Einen Fußschalter verbinden¶
Bei der Arbeit in einer Fertigungsumgebung ist es immer besser, wenn ein Bediener beide Hände jederzeit zur Verfügung hat. Die IoT-Box von Odoo macht dies bei der Verwendung eines Fußschalters möglich.
Mit einem Fußschalter kann der Bediener nämlich von einem Bildschirm zum anderen wechseln und Aktionen mit dem Fuß ausführen. Dies lässt sich in nur wenigen Schritten auf dem Arbeitsplatz in der Fertigungsapp konfigurieren.
Verbindung¶
Um einen Fußschalter an eine IoT-Box anzuschließen, verbinden Sie die beiden Geräte einfach per Kabel. Dies geschieht in der Regel mit einem USB-Kabel.
Wenn der Fußschalter ein unterstütztes Gerät ist, brauchen Sie nichts einzurichten, da er erkannt wird, sobald er angeschlossen ist.

Fußschalter in der Fertigungsapp von Odoo mit einem Arbeitsplatz verknüpfen¶
Um einen Fußschalter mit einer Aktion zu verknüpfen, muss er zunächst auf einem Arbeitsplatz konfiguriert werden. Navigieren Sie zu Arbeitsplatz, in dem der Fußschalter verwendet werden soll, und fügen Sie das Gerät im Reiter IoT-Auslöser unter der Spalte Gerät hinzu, indem Sie Zeile hinzufügen wählen. Auf diese Weise können Sie den Fußschalter mit einer Option in der Drop-down-Liste der Spalte Aktion verknüpfen und optional eine Taste hinzufügen, um ihn auszulösen. Ein Beispiel für eine Aktion in der Fertigungsapp könnten die Schaltflächen Validieren oder Als To-do markieren auf einem Fertigungsauftrag sein.
. Gehen Sie von hier aus zu dem gewünschten
Wichtig
Beachten Sie, dass der zuerst aufgeführte Auslöser zuerst ausgewählt wird. Es kommt also auf die Reihenfolge an, und diese Auslöser können in beliebiger Reihenfolge gezogen werden. In der obigen Abbildung überspringt die Verwendung des Fußschalters automatisch den Teil des Prozesses, an dem gerade gearbeitet wird.
Bemerkung
Auf dem Bildschirm Arbeitsauftrag zeigt eine Statusgrafik an, ob die Datenbank korrekt mit dem Fußschalter verbunden ist.
Siehe auch