Lieferkette¶
- Lager
- Produktverwaltung
- Produkt konfigurieren
- Produktverfolgung
- Los- und Seriennummern aktivieren
- Wann Lose verwenden
- Wann Seriennummern verwenden
- Rückverfolgbarkeit
- Seriennummern verwenden, um Produkte zu verfolgen
- Losnummern
- Ablaufdaten
- Lagerbewertung
- Lagerhäuser und Lagerung
- Lagerverwaltung
- Auffüllung
- Auffüllstrategien
- Auffüllbericht und Nachbestellregeln
- Einzelfertigung
- Produktionszeitplan
- Auffüllung nach Auftrag (Einzelfertigung)
- Nachbestellregeln
- Auffüllbericht
- Vorlaufzeiten
- Aus einem anderen Lagerhaus nachliefern
- Produkte zwischen Lagerhäusern mittels Auffüllung verschieben
- Auffüllstrategien
- Warenausgänge und -eingänge
- Wareneingangs- und -ausgangsabläufe
- Einstufiger Ablauf
- Zweistufiger Ablauf
- Dreistufiger Ablauf
- Zusätzliche Funktionen
- Speicherung
- Lieferung
- Anpassungen
- Routen und Pull/Push-Regeln
- Einstufiger Wareneingang und Lieferung
- Zweistufiger Wareneingang und -ausgang
- Dreistufiger Wareneingang
- Dreistufige Lieferung
- Einlagerungsregeln
- Lagerkategorien
- Eine Kreuzverkupplung in einem Lagerhaus organisieren
- Bestand aus mehreren Lagerhäuser mihilfe von virtuellen Lagerorten verkaufen
- Konsignation: Bestand kaufen und verkaufen, ohne ihn zu besitzen
- Das Streckengeschäft verwenden, um direkt vom Lieferanten zum Kunden zu versenden
- Kommissionierungsmethoden
- Entnahmestrategien
- Liefermethoden
- Konfiguration
- Versandmethode hinzufügen
- Versand hinzufügen
- Lieferauftrag
- Externe Transportunternehmen
- Versandetiketten drucken
- Bpost-Integration
- DHL-Integration
- Sendcloud-Integration
- Wie erhalten Sie UPS-Anmeldedaten zur Integration mit Odoo?
- Wie kann ich eine Versandanfrage an ein Transportunternehmen stornieren?
- Versandgebühren in Rechnung stellen
- Die Größe des Versandetiketts ändern
- Sendungen in mehreren Paketen
- Lieferauftrag
- Wareneingangs- und -ausgangsabläufe
- Produktverwaltung
- Fertigung
- Fertigungsabläufe
- Stückliste
- Stücklisten für Produktvarianten verwalten
- Bausätze
- Halbfertige Produkte verwalten
- Ihre Fertigung an Subunternehmer übergeben
- Den Produktionszeitplan verwenden
- Arbeitsaufträge mithilfe von Arbeitsplätzen verwalten
- Arbeitsplätze über Odoo Abwesenheiten nicht verfügbar machen
- Ausschuss während Fertigung
- Lieferückstände in der Fertigung
- Konfiguration eines Fertigungsprodukts
- Fertigungsaufträge aufteilen und zusammenführen
- Arbeitsauftragsabhängigkeiten
- Zweistufige Fertigung
- Einstufige Fertigung
- Dreistufige Fertigung
- Werkstatt
- Fertigungsabläufe
- Einkauf
- Produkte
- Geschäfte verwalten
- Rahmenverträge verwenden, um Kaufverträge mit Lieferanten erstellen
- Alternative Angebotsanfragen für mehrere Lieferanten erstellen
- Richtlinien zur Rechnungskontrolle
- Lieferantenrechnungen verwalten
- Erweitert
- Barcode
- Qualität
- Wartung
- Produktlebenszyklusmanagement (PLM)