Elektronische Rechnungsstellung mit Odoo in Belgien¶
Odoo Rechnungsstellung ist Ihr zuverlässiger Partner für sichere, effiziente und gesetzeskonforme Lösungen für elektronische Rechnungsstellung, die auf die gesetzlichen Vorschriften in Belgien zugeschnitten und mit dem europäischen Peppol-System <https://peppol.org/about/>
kompatibel sind.
Gesetzlicher Rahmen für die elektronische Rechnungsstellung in Belgien¶
In Belgien müssen Unternehmen die Gesetze der elektronischen Rechnungsstellung einhalten, die sichere, authentische und speicherbare Transaktionen gewährleisten. Die wichtigste Vorschrift für die Anforderungen an die elektronische Rechnungsstellung in Belgien ist das Belgische Umsatzsteuergesetz <https://finances.belgium.be/fr/sur_le_spf/r%C3%A9glementation/r%C3%A9glementation-2023/tva>
und die damit verbundenen Vorschriften für die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen, das mit der `EU-Richtlinie 2014/55/EU <https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32014L0055`_ übereinstimmt. Diese Gesetze schreiben vor, dass alle Unternehmen, die an B2G-Transaktionen beteiligt sind, elektronische Rechnungen verwenden müssen. Transaktionen müssen über die elektronische Rechnungsstellung über Mercurius, Belgiens offizielle elektronische Rechnungsstellungsplattform für Transaktionen im öffentlichen Auftragswesen, abgewickelt werden. Darüber hinaus ist Belgien Teil des Peppol-Netzwerks, das einen standardisierten Rahmen für die grenzüberschreitende elektronische Rechnungsstellung in ganz Europa bietet. Die elektronische Rechnungsstellung wird zunehmend auch für B2B-Transaktionen gefördert, um die Einhaltung von Steuervorschriften und die Transparenz zu verbessern.
Einhaltung der belgischen Vorschriften für die elektronische Rechnungsstellung¶
Odoo Rechnungsstellung erleichtert es Unternehmen, ihre Rechnungen zu versenden, aufzubewahren und die Integrität ihrer Rechnungen sicherzustellen. So stellt Odoo die Einhaltung von Vorschriften sicher:
Peppol-konforme Formate: Odoo unterstützt das standardisierte XML-Format (UBL) für Peppol und gewährleistet so die Einhaltung sowohl der belgischen als auch der europäischen Vorschriften für die elektronische Rechnungsstellung. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Rechnungen den gesetzlichen Anforderungen für die öffentliche Auftragsvergabe in Belgien und anderen EU-Ländern entsprechen. Odoo ermöglicht es Unternehmen, elektronische Rechnungen direkt an Regierungsstellen zu senden, und zwar in Übereinstimmung mit den belgischen Vorschriften über die Mercurius-Plattform für öffentliche Aufträge in Belgien.
Sichere Aufbewahrung und Abrufbarkeit: Gemäß der in Belgien geltenden Vorschriften, die besagen, dass Rechnungen mindestens sieben Jahre lang aufbewahrt werden müssen, archiviert Odoo alle Rechnungen sicher in einem manipulationssicheren System, sodass sie bei Prüfungen leicht abgerufen werden können.
Automatische Berechnung und Meldung der Umsatzsteuer: Odoo Rechnungsstellung unterstützt Unternehmen dabei, die belgischen Anforderungen in Bezug auf die Umsatzsteuer zu erfüllen, indem es die Umsatzsteuer automatisch berechnet und in die Rechnungen einfügt und sicherstellt, dass jede Rechnung dem gesetzlichen Format für B2B- und B2G-Transaktionen entspricht.
Disclaimer
Diese Seite bietet einen Überblick über die belgischen Gesetze zur elektronischen Rechnungsstellung und darüber, wie Odoo Rechnungsstellung die Einhaltung des belgischen Umsatzsteuergesetzes, der Peppol-Standards und der damit zusammenhängenden Vorschriften unterstützt. Sie stellt keine Rechtsberatung dar. Wir empfehlen Ihnen, sich an einen Steuerberater oder Juristen zu wenden, der mit den belgischen Vorschriften zur elektronischen Rechnungsstellung vertraut ist, um eine vollständige Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, die auf Ihre spezifischen geschäftlichen Anforderungen zugeschnitten ist.