Allgemein
Zwischengespeicherte Daten
Beim Surfen gespeicherte Daten werden im Cache abgelegt, sodass sie bei späteren Besuchen direkt aus dem Cache geladen werden können, was die Navigationsgeschwindigkeit erhöht.
Zwischengespeicherte Übersetzungen
Übersetzungen werden im Cache gespeichert, damit sie schneller angezeigt werden können.
Autovervollständigung von Kontakten
Beim Anreichern von Kontakten werden die Namen und Adressen von Unternehmen, wenn verfügbar, automatisch in der Sprache und/oder dem Alphabet des Benutzers hinzugefügt (ab 17.0 verfügbar).
Gantt-Ansicht
- Mache Änderungen beim Umplanen eines Datensatzes rückgängig.
- Wenn die Gantt-Ansicht gruppiert ist, werden die Daten automatisch gefiltert, wenn du einen Datensatz für diese Gruppe planst. Wenn du zum Beispiel Aufgaben in der Gantt-Ansicht nach Verantwortlichen gruppierst und für einen bestimmten Benutzer planst, werden im Dialogfeld jetzt nur die nicht geplanten Aufgaben dieses Benutzers angezeigt.
- Wenn du abhängige Datensätze wie Aufgaben und Arbeitsaufträge umplanst, kannst du die Pufferzeit zwischen ihnen behalten oder verwenden.
Gruppierte Datensätze: Listenansicht
- Wenn Sie Datensätze in der Listenansicht gruppieren möchten, bearbeite das Gruppierungsfeld über dessen Aktionsmenü.
- Wenn die Datensätze standardmäßig in der Listenansicht gruppiert sind, kannst du neue Gruppen über den Link unten in der Liste erstellen (z. B. neue Phasen aus der Aufgabenliste hinzufügen).
HTML-Eigenschaftsfeldtyp
Erstelle HTML-Eigenschaftsfelder und verwende die KI, um sie zu befüllen.
Jegliche Dateiformate importieren
Beim Importieren von Dateien mit dem Importprogramm kannst du in sekundären Feldern jedes Dateiformat verwenden (ab 18.0 verfügbar).
Listenansicht: Drag-and-drop zwischen Gruppen
Platziere Datensätze per Drag-and-drop-Funktion in gruppierte und sortierbare Listen.
Datensätze nach Import anzeigen
Nach dem Import werden die importierten Datensätze angezeigt, damit du besser verfolgen kannst, welche Datensätze betroffen waren.
Branchen
Buchhaltungsfirma
Für Buchhaltungsfirmen, die Kunden, Dokumente, Kundenkonten und Rechnungen verwalten, ist ein neues Branchenpaket verfügbar.
Getränkehändler
Die Branche für Getränkehändler wurde bearbeitet, um die Verwaltung von Verbauchssteuern zu berücksichtigen.
Bowlingbahnen
Für Indoor-Freizeitzentren wie Bowlingbahnen ist ein neues Branchenpaket verfügbar.
Eventmanagement
Für das Eventmanagement, das Kontaktverwaltung, Eventbuchungen, Logistik und Ausrüstungsverleih ist ein neues Branchenpaket verfügbar.
Brillengeschäft
Das Branchenpaket für Brillenläden wurde aktualisiert und bietet jetzt die Möglichkeit, die medizinischen Daten von Kunden genau zu verfolgen, sie als PDF zu teilen und vieles mehr.
Florist
Für Floristen, die Laufkundschaft bedienen, individuelle Blumensträuße erstellen und Gestecke für Veranstaltungen kreieren, ist ein neues Branchenpaket verfügbar.
Immobilien
Für Immobilienverwalter ist ein neues Branchenpaket verfügbar.
Buchhaltung
Unterkostenstellenpläne
Die Verwaltung der Hierarchie von Unterkostenstellenplänen in Budgets und Kostenstellenberichten wurde verbessert.
Konto für Anzahlungen
Das Feld „Konto für Anzahlungen“ wurde von „Produktkategorie“ zu „Buchhaltungseinstellungen“ verschoben.
Quellensteuer
Die Option, eine Quellensteuer direkt auf die Zahlung anzuwenden, wurde hinzugefügt (ab 18.0 verfügbar).
Ein- und Verkaufsbelege
Ein- und Verkaufsbelege wurden mit Ein- und Ausgangsrechnungen zusammengeführt. Kaufbelege sind immer verfügbar: Du kannst im Lieferantenrechnungsformular zwischen Ein- und Ausgangsrechnung wechseln. Verkaufsbelege können in den Einstellungen aktiviert werden. Lokalisierungen können so eingestellt werden, dass sie die Standardsteuern je nach den lokalen Anforderungen überschreiben.
Abgleich von Bestellungen
Beim Importieren von Lieferantenrechnungen (über XML oder OCR) sucht Odoo überall in der importierten Rechnung (auch in den Zeilenbeschreibungen) nach Bestellreferenzen, die mit bestehenden Bestellungen übereinstimmen.
Rechnungen prüfen
Benutzer der Buchhaltung, die nur über Zugriffsrechte für die Rechnungsstellung verfügen (Rechnungsstellung oder Rechnungsstellung und Banken), können Vorgänge wie Rechnungen buchen, diese werden jedoch automatisch als „Zu prüfen“ für Buchhalter (Benutzer mit Zugriffsrechten als Buchhalter oder Administrator) gekennzeichnet. Sobald ein gebuchter Vorgang von Buchhaltern überprüft wurde, kann er von Benutzern der Rechnungsstellung nicht mehr zurückgesetzt werden.
Localisierungen
Argentinien 🇦🇷
Lager: Es wurden ein gedruckter Lieferschein (Remitos) und PDF-Anpassungen für den digitalen Lieferschein (Remitos Digitales) hinzugefügt.
E-Commerce: Entscheide, ob du sowohl Preise exklusive Steuern als auch Preise inklusive Steuern im E-Commerce anzeigen möchtest.
Brasilien 🇧🇷
Buchhaltung: Für Lieferantenrechnungen und Rückerstattungen (Gutschriften) wurde die elektronische Rechnungsstellung eingeführt.
Kassensystem: Versende NFC-e in Stapeln für Kassenaufträge mit Fehlerstatus von AvaTax.
China 🇨🇳
Buchhaltung:Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung wurden aktualisiert (ab 18.0 verfügbar).
Kolumbien 🇨🇴
Buchhaltung: Das DIAN-Modul hilft dabei, Rechnungen für AIU-Services zu erstellen, sodass du Verwaltungskosten, Nebenkosten und den erwarteten Gewinn des Auftragnehmers ganz nach den gesetzlichen Vorgaben abrechnen kannst.
Ecuador 🇪🇨
Buchhaltung: Einbehaltung beim Einkauf ist jetzt für Portalnutzer verfügbar. Erstelle eine Lieferantenrechnung, indem du die XML-Datei einer Rechnung hochlädst.
Ägypten 🇪🇬
Personalabrechnung: Die Lokalisierung wurde aktualisiert und umfasst jetzt die Berechnungen für Jahresurlaub, Krankheitsurlaub, unbezahlten Urlaub, Ausgleich für verbleibende Jahresurlaubstage, vertragsüberschreitende Arbeitstage und Überstunden. Die Steuerfreibeträge und Steuerklassenprozentsätze wurden ebenfalls an das Arbeitsrecht angepasst.
Jordanien 🇯🇴
Buchhaltung: Lege die passende Rechnung für eine nicht verknüpfte Gutschrift für die JoFotara-Einreichung fest. Die Rechnungsarten „Export- und Entwicklungsbereich“ und die Zahlungsart „Barzahlung“ werden nun unterstützt. Für interne Validierungstests gibt es jetzt einen Demo-Modus (verfügbar ab 17.0).
Malaysia 🇲🇾
Kassensystem: Übermittle elektronische Rechnungen direkt aus Kassensitzungen. Erstelle, verwalte und übermittle konsolidierte elektronische Rechnungen für Kassenaufträge, die während der Sitzung nicht elektronisch in Rechnung gestellt wurden (ab 18.0 verfügbar).
Mexiko 🇲🇽
Buchhaltung: Die Version 2025 des DIOT-Berichts ist für alle Datenbanken verfügbar, einschließlich neuer Spalten und Steuerklassifizierungen (ab 16.0 verfügbar). Konten werden standardmäßig auf Steuergruppen festgelegt, um den monatlichen Steuerabschluss zu vereinfachen. Wähle die IEPS-Steueraufschlüsselung pro Kunde aus, um sie optional in die XML-Datei aufzunehmen. Alle acht Steuerobjekte werden nun unterstützt und können einzelnen Rechnungszeilen zugewiesen werden. Füge einer einzelnen Rechnung mehrere CFDI-Herkunftsangaben hinzu und zeige diese in einer speziellen Tabelle auf der Rechnungs-PDF an.
Oman 🇴🇲
Buchhaltung: Das Basislokalisierungspaket wurde hinzugefügt: Kontenplan, Steuern, MwSt.-Erklärung und Steuerpositionen (ab 18.0 verfügbar).
Rumänien 🇷🇴
Buchhaltung:Die vollständige Synchronisierung mit ANAF wurde implementiert. Rechnungen können direkt vom ANAF-Service runtergeladen und der Status der gesendeten Rechnungen direkt in Odoo geprüft werden.
Saudi-Arabien 🇸🇦
Buchhaltung: Das Ausstellungsdatum und das Rechnungsdatum werden in der Rechnungs-PDF (ab 16.0 verfügbar) klar unterschieden. Wähle bei der Ausstellung einer Gutschrift oder Lastschrift einen ZATCA-konformen Grund aus. Rechnungen, die aufgrund einer Zeitüberschreitung in ZATCA betroffen sind, werden automatisch zur synchronen Kette hinzugefügt, sobald die gesperrte Rechnung verarbeitet wurde.
Kassensystem: Der Ablauf am Kassensystem bei der Ausstellung von Rückerstattungen wurde optimiert.
Slowenien 🇸🇮
Buchhaltung: Die Bank of Slovenia ist jetzt als Währungsanbieter dabei. Der slowenische Zahlungsstandard SI 01 wird jetzt auch unterstützt. Das wird automatisch als Standard in neuen Verkaufsjournalen in Unternehmen mit slowenischer Lokalisierung (ab 18.0 verfügbar) eingestellt.
Schweiz 🇨🇭
Personalabrechnung: Die BFS werden direkt über die Postleitzahl abgerufen (ab 17.0 verfügbar).
Türkei 🇹🇷
Buchhaltung: Für e-Fatura und e-Arşiv wurde die Unterstützung für andere Währungen als TRY hinzugefügt (ab 17.0 verfügbar). Im Versandassistenten der Nilvera-Integration für e-Fatura und e-Arşiv wurden Vorabprüfungen und andere Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit vorgenommen.
Personalabrechnung: Die Brutto-Netto-Berechnung wurde optimiert, um den Marktanforderungen besser gerecht zu werden.
Vereinigte Arabische Emirate 🇦🇪
Buchhaltung: Der Betrag in der Unternehmenswährung wurde der Rechnungs-PDF für Fremdwährungsrechnungen hinzugefügt, um Artikel 59 des FTA zu erfüllen (ab 16.0 verfügbar). Das Formular VAT201 wurde vollständig überarbeitet, um den neuen Berichtsersteller mit aktualisierten Steuern und Steuergruppen zu verwenden. Der Körperschaftssteuerbericht wurde überarbeitet, um ihn intuitiver zu gestalten und Anwendungsfälle zu unterstützen, bei denen der Schwellenwert von 375 000 AED unterschritten wird oder ein Nettoverlust vorliegt.
Personalabrechnung: Für Vorauszahlungen, Strafen und Boni, die außerhalb des regulären Zahlungszyklus gezahlt werden, wurde eine Sofortzahlungsstruktur hinzugefügt.
KI
Befehle für E-Mail-Vorlagen
Füge einen KI-Befehl in E-Mail-Vorlagen ein, wenn du einzelne oder mehrere E-Mails auf einmal versendest.
Termine
Integration mit externer Website
Füge Terminkalender auf externen Websites mit iframes ein.
Gruppensitzungen
Organisiere und verwalte Gruppensitzungen mit der Kontrolle über die Benutzerkapazität un die Möglichkeit, mehrere Buchungen pro Zeitfenster zu planen.
Anwesenheiten
Standortberechnung
Verwende die GPS-Koordinaten bei der Anmeldung, wenn verfügbar.
Barcode
Vorgangsbeschreibungen
Erhalte Informationen zu Wareneingängen, internen Transfers und Produktlieferungen direkt in der Barcode-App.
Dashboards
Tabellen: Vollbildmodus
Zeige Tabellen im Vollbildmodus in Dashboards an.
Datumsfilter
Der Datumsfilter wurde verbessert und es wurde neue Zeiträume hinzugefügt, damit du die Daten noch genauer analysieren kannst.
Globale Filter
Verwalte globale Filter mit der Suchleiste.
Livechat – Fortlaufende Unterhaltungen
Verfolge laufende Livechat-Unterhaltungen in einem Dashboard, um Personalprobleme zu erkennen und die Bearbeitung nach Sprache oder Wissen anzupassen.
Grafikansichten wechseln
Wechsle zwischen Balken-, Liniendiagramm oder Tortendiagrammen.
Dialog
Chatstatus
Setze deinen Status auf „Online“, „Abwesend“, „Bitte nicht stören“ oder „Offline“. Im „Bitte nicht stören“-Modus sind Benachrichtigungen und Alarme ausgeschaltet und eingehende Anrufe werden abgelehnt.
Bild-in-Bild-Modus
Mit dem Bild-in-Bild-Modus bei Videoanrufen kannst du eine kleine bewegliche Version des Anrufs einblenden, während du andere Inhalte anschaust.
Dokumente
Dokumente über Chatter hinzufügen
Versende einen Anhang aus dem Chatter an „Mein Laufwerk“.
Vorschau und Vorschaubilder
Für Vorschauen und Miniaturansichten werden nun mehr Dateiformate unterstützt:.txt, .css, .json , .xml, .js, .html, application/documents-email, .css, .md, ics.
E-Commerce
Verbesserung der Zusammenfassung des Warenkorbs auf Mobilgeräten
Die Zusammenfassung des Warenkorbs im Kassiervorgang wurde für Mobilgeräte verbessert.
Layout der Produktseite
Wähle zwischen verschiedenen Layouts für die Hauptaktionsschaltflächen und die verbunden Elemente auf einer Produktseite.
Einstellung einer Versandadresse
Die Einstellung für die Versandadresse wurde entfernt. Das Ausblenden oder Anzeigen einer sekundären Adresse und der Liefermethoden wird nun automatisch anhand der Produktart festgelegt.
Shop-Seite: Kategorien
Kategorien ohne Produkte werden ausgeblendet und es gibt neue Designoptionen für die Anzeige von Kategorien auf der Seite /shop.
Auswahl von Maßeinheiten
Zusätzliche Verpackungen und Maßeinheiten auf einem Produkt können im E-Commerce ausgewählt werden.
Variantenvorschau auf Produktkarten
Die Attributwerte und Vorschauen der Varianten können auf der /shop-Seite eines Produkts angezeigt werden.
Mitarbeiter
Mitarbeiter und Vertrag zusammenführen
Mitarbeiter und Verträge wurden zusammengeführt und ein Versionsmechanismus eingeführt.
Kompetenzen und Zertifizierungen
Die Kompetenzverwaltung wurde verbessert. Zertifizierungen haben einen gesonderten Menüpunkt und ihren eigenen Reiter im Mitarbeiterformular.
Außendienst
Aufgabenbericht
Blende Preise im an Kunden gesendete Aufgabenebrichte aus.
Lager
Stapel und Sendungen
Stapel und Sendungen wurden verbessert.
- Ordne die Lieferungen in der Kartenansicht neu, um deine Route zu optimieren.
- Lege geplante Enddaten fest, um die Versandplanung zu verbessern.
Prognosebericht: abgelaufene Produkte
Der Prognosebericht zeigt, welche Produkte mit Ablaufdatum aus dem Lager raus müssen, und nimmt Nichtverbrauchsartikeln aus den verfügbaren und prognostizierten Mengen raus.
Filter für verspätete Verfügbarkeit
Mit dem Filter „Verspätete Verfügbarkeit” für Transfers und Fertigungsaufträge kannst du Verkaufsaufträge anzeigen, bei denen Produkte voraussichtlich nach dem Liefertermin eintreffen.
Stapel oder Wellen zusammenführen
Führe Stapel oder Wellen in derselben Vorgangsart zusammen.
Route „Replenish on Order (MTO)“
Verwende eine neue Einstellung, um die Route „Auffüllung nach Auftrag (Auftragsfertigung)“ zu aktivieren.
Reservierung bei Anpassungsvalidierung
Der Reservierungsprozess wird sofort nach der Bestandsanpassung gestartet, um den nächsten bearbeitbaren Artikel zu ermitteln.
Livechat
Unterhaltungskopie
Versende eine Kopie einer vorherigen Unterhaltung an Besucher.
Info-Seitenleiste
Schaue dir Besucherdetails und Unterhaltungdetails an. Füge Notizen hinzu und lege einen Status fest, um schnell zu erkennen, welche Unterhaltungen deine Aufmerksamkeit erfordern.
Umleitung nach positiver Bewertung
Leite Besucher auf einen externen Link weiter, nachdem sie eine positive Bewertung abgegeben haben.
Fertigung
Vorgangskosten
Bestimme, wie Fertigungsvorgänge bewertet werden: basierend auf der realen Nutzung und zu Fixkosten.
Online-Zahlungen
Automatische Erstellung von Zahlungsanbietern
Alle Zahlungsanbieter werden automatisch in neuen Unternehmen angelegt, um die Einrichtung von Online-Zahlungen zu vereinfachen.
Mercado Pago
Mercado Pago unterstützt nun Teilzahlungen.
Mollie
Die Zahlungsmethode Trustly ist jetzt mit Mollie verfügbar.
Paymob
Odoo unterstützt jetzt den Zahlungsanbieter Paymob, der in Pakistan, Ägypten, Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Oman verfügbar ist.
Razorpay
Die Zahlungsmethoden FPX und PayNow sind bei Razorpay verfügbar.
Personalabrechnung
Abrechnungsläufe
Stapel wurden in „Abrechnungsläufe“ umbenannt. Erstelle und bearbeite Abrechnungsläufe mit der neuen Benutzeroberfläche mit hilfreichen Tipps.
Planung
Schichterstellung für mehrere Tage
Erstelle Schichten auf einmal für mehrere Tage in der Gantt-Ansicht.
Erstellung mehrerer Schichten aus der Kalenderansicht
Erstelle in der Kalenderansicht mehrere Schichten auf einmal, indem du Schichtvorlagen verwendest.
Mietaufträge
Erstelle Mietaufträge für Schichten. Es wurden Prüfungen implementiert, um die Bestätigung zu verhindern, wenn keine Ressourcen verfügbar sind und der Mietzeitraum und Schichtdaten des Auftrags automatisch synchronisiert werden.
Projekte
Aufgaben in Kalenderansicht per Drag-and-drop verschieben
Plane bestehende Aufgaben mit der Drag-and-drop-Funktion in der Kalenderansicht.
Projektvorlagen
Erstelle Projekte mithilfe von Vorlagen mit vorab ausgefüllten Details. Weise den Aufgaben in den Projektvorlagen Rollen zu und wähle beim Erstellen eines neuen Projekts die Benutzer aus, die diese Rollen übernehmen sollen.
Einkauf
Alternative Angebotsanfragen
Erstelle mehrere alternative Angebotsanfragen auf einmal, verwende die korrekte Lieferantenwährung und kopiere die Kostenstellenverteilung aus der ursprünglichen Angebotsanfrage.
Prognosenbasierte Einkäufe
Kaufe die benötigten Mengen aus dem Produktkatalog, basierend auf der Nachfrage für die nächsten Tage.
Bestellungen aus Verkaufsaufträgen
Erstelle Bestellungen aus Verkaufsaufträgen, die aus einer andere Odoo-Datenbank kommen, mithilfe einer gesonderten Schaltfläche im Kundenportal.
Verkauf
Teilzahlungen im Benutzerportal
Teilzahlungen für Kundenrechnungen werden jetzt im Kundenportal abgewickelt, sodass Anzahlungen oder Teilzahlungen gemäß den Zahlungsbedingungen möglich sind und die vollständige Zahlung bei Bedarf erfolgen kann.
E-Signatur
Dateien aus Dokumenten importieren
Importiere Dateien aus der Dokumente-App in die E-Signatur-App.
Ablaufdatum für Freigabelinks
Lege ein Ablaufdatum für Freigabelinks fest.
Schreibgeschützte Textfelder
Textfelder können als schreibgeschützt konfiguriert werden.
Aus Chatter unterzeichnen
Unterzeichne PDF direkt über den Chatter in jeder Odoo-App.
Verbesserungen der Benutzeroberfläche/-freundlichkeit
Die Benutzeroberfläche und -freundlichkeit der App wurden überarbeitet, um wichtige Infos besser hervorzuheben und die Seitenleiste des Editors zu verbessern.
Tabellenkalkulation
Datumsfilter und zusätzliche Zeiträume
Der Datumsfilter wurde verbessert und es wurde neue Zeiträume hinzugefügt, damit du die Daten noch genauer analysieren kannst.
Geografische Diagramme
Verwende geografischen Diagramme, um geografische Daten aus Odoo anzuzeigen.
Vorschläge für globale Filter
Globale Filtervorschläge werden automatisch anhand der Datenquellen der Tabellenkalkulationen erstellt.
Zahlen nach Bedingung filtern
Filtere Zahlen basierend auf einer Bedingung.
Pivot-Tabellen: Spalten und Zeilen einklappen
Klappe Zeilen und Spalten in dynamischen Pivot-Tabellen zusammen, wenn Daten nach mindestens zwei Dimensionen gruppiert sind.
Seitenleisten
Hefte Seitenleisten an und zeige bis zu zwei gleichzeitig an.
Tabellenkalkulation auf Mobilgeräten
Tabellenkalkulationen sind jetzt voll funktionstüchtig auf Mobilgeräten.
Globale Textfilter: mehrere Werte
Füge mehrere Werte in globalen Textfiltern hinzu.
Studio
Tooltipps für Schaltflächen
Füge Tooltipps für Schaltflächen mit Studio hinzu.
Feste Spaltenbreite
Lege eine feste Spaltenbreite in der Listenansicht fest.
Abonnement
Einmaliger Verkauf von Waren
Erlaube, dass Abonnementartikel als einmalig verkauft werden können, ohne dass ein wiederkehrender Plan erstellt wird.
Preislisten für wiederkehrende Produkte
Lege Preisregeln einschließlich Rabatte oder Formeln für wiederkehrende Preise fest.
Zeiterfassung
Erstellung mehrerer Zeiterfassungen aus der Kalenderansicht
Erstelle mehrere Zeiterfassungen auf einmal über die Kalenderansicht.
Website
Seite des Benutzerprofils
Die Ansicht zum Bearbeiten des Benutzerprofils wurde verbessert und unterstützt jetzt das Hochladen eines Titelbildes.