Diese Version ist nur verfügbar auf
Odoo Online
(Siehe unterstützte Versionen
).
Allgemeines
Neues Design der Schnittstelle
Die Neugestaltung umfasst erhebliche Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und der Optik. Das Hauptziel war es, die allgemeine Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und eine visuell ansprechende Oberfläche zu schaffen, die intuitive Interaktionen fördert.
Erweiterte Suche
Bearbeiten Sie bestehende Suchen und erstellen Sie ganz einfach benutzerdefinierte Filter, indem Sie die neue erweiterte Suche verwenden.
Datumsformatierung bei Import
Verwenden Sie beim Import benutzerdefinierte Datums- und Zeitformate.
Domain-Auswahl
Das Feld für die Domain-Auswahl wurde verbessert und verfügt über eine übersichtlichere Benutzeroberfläche, die eine schnellere Dateneingabe ermöglicht.
Unterstützung von Eigenschaften in Domain-Auswahl
Eigenschaftsfelder können jetzt in der erweiterten Suche richtig durchsucht werden.
Verantwortliche Felder
Weisen Sie sich selbst sofort Datensätzen zu: Ihr Benutzer wird immer zuerst vorgeschlagen, wenn Sie „verantwortliche“ Felder verwenden.
Gestapelte Balkendiagramme
Gestapelte Balkendiagramme enthalten jetzt eine Liniengrafik, die die Gesamtsumme von Gruppen zur einfacheren Trendanalyse anzeigt.
Abmelden aus Posteingang
Entfolgen Sie Threads aus deren Nachricht in Ihrem E-Mail- oder Odoo-Posteingang.
Buchhaltung
Avalara-Geolokalisierung und Umsatzsteuer
Die Adressvalidierung von Avalara füllt jetzt die Geolokalisierungsinformationen des Partners aus. Diese Informationen können zur Berechnung der Umsatzsteuer verwendet werden.
Abgrenzungsmanagement
Die Verwaltung der Rechnungsabgrenzungsposten unterscheidet sich jetzt von den Vermögenswerten. Erstellen Sie aktive und passive Rechnungsabgrenzungsposten, ohne im Voraus Abgrenzungsmodelle einzurichten.
MwSt. auf Rechnungen in lokaler Währung ausdrücken
Die Steuerberechnung erscheint in lokaler Währung auf Kundenrechnungen, die in einer Fremdwährung ausgestellt wurden, um der Richtlinie 2010/45/EU zu entsprechen.
Manuelle Abstimmung
Das manuelle Abstimmungswidget wurde entfernt. Die Zeilen werden stillschweigend abgestimmt, es sei denn, es ist eine Abschreibung erforderlich, die einen neuen Abstimmungsassistenten auslöst.
Steuerschlüssel
Die Steuern aller Lokalisierungen verwenden jetzt Codes in ihren Namen, um ihre Anzeige und Verwendung in Odoo-Formularen zu verbessern. Steuercodes können mit Hilfe von Tastenkürzeln gesucht werden. Das neue Feld für Steuerbeschreibung enthält längere Beschreibungen der Steuern.
Import von Lieferantenrechnungen und Abgleich von Einkaufsaufträgen
Beim Import von Lieferantenrechnungen aus elektronischen Rechnungssystemen, die von Odoo unterstützt werden (z. B. Rechnungen aus UBL 3.0), führt Odoo jetzt einen Teilabgleich der Einkaufsauftragszeilen und eine automatische Vervollständigung der Rechnung für die übereinstimmenden Zeilen auf der Basis von Einzelpreis und Produktname durch. Die verbleibenden nicht übereinstimmenden Zeilen werden separat auf der Lieferantenrechnung hinzugefügt.
MIAS-Prüfung
Die Ausgabe der MIAS-Prüfung wird beim Partner angezeigt und kann bei Bedarf überschrieben werden. Für E-Commerce-Abläufe kann die Prüfung einschränkend sein und verhindern, dass der Kunde eine Rechnung erhält, auf die die Stornogebühr angewendet wurde.
Lokalisierungen
Algerien
Die Basislokalisierung wurde verbessert: Kontenplan, Steuern, Steuerpositionen, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Steuerberichte.
Chile
Neue Felder wurden auf dem Partnerformular und zusätzliche Schritte wurden im E-Commerce hinzugefügt, damit Benutzer elektronische Rechnungen und eBoletas gemäß den SII-Anforderungen erstellen können.
Dominikanische Republik
Lokalisierung wurde aktualisiert, Finanz- und Steuerberichte hinzugefügt.
Estland
Das Basislokalisierungspaket wurde hinzugefügt: Kontenplan, Steuern, Steuerpositionen, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Steuerberichte und IC-Versorgungsbericht.
Hongkong
Fügen Sie FPS-QR-Codes auf Rechnungen hinzu.
Litauen
Das Basislokalisierungspaket wurde hinzugefügt: Kontenplan, Steuern, Steuerpositionen und Mehrwertsteuerbericht.
Mexiko
Ein neuer Schritt wurde zum E-Commerce-Bestellvorgang hinzugefügt, in dem Kunden die für die elektronische Rechnung erforderlichen Informationen hinzufügen können.
Marokko
Die Basislokalisierung wurde verbessert: Kontenplan, Steuern, Steuerpositionen und Finanzberichte.
Peru
Drei Finanzberichte wurden hinzugefügt: Verkaufsbuch, Einkaufsbuch und Export-Einkaufsbuch, in Übereinstimmung mit den SUNAT-Anforderungen.
Spanien
Die Factura-E-Rechnungserzeugnung und -Unterzeichnung wurde hinzugefügt. Die elektronische Rechnungsstellung TicketBAI wurde implementiert.
Termine
Eine Ressource buchen
Verwalten Sie Buchungen für Ressourcen (Tennisplätze, Restauranttische etc.).
Dashboards
Filter „Seit Jahresbeginn“
„Seit Jahresbeginn“ kann als gefilterter Zeitraum ausgewählt werden.
Dialog
Emoji-Auswahl: kürzlich verwendet
Finden Sie Ihre Lieblingsemojis schnell mit dem Abschnitt „Häufig verwendet“ in der Emoji-Auswahl.
Als ungelesen markieren
Benutzer können jetzt Nachrichten in ihren Unterhaltungen und Kanälen als ungelesen markieren, um sie später zu bearbeiten. Der Absender sieht die Nachricht als zugestellt und nicht gelesen.
Nachrichten anheften
Heften Sie Nachrichten in Ihren Unterhaltungen an, um schnell auf wichtige und alte Nachrichten zugreifen zu können. In der Kopfzeile Ihrer Unterhaltungen und Kanäle finden Sie einen Bereich mit angehefteten Nachrichten. Von dort aus können Sie zu bestimmten angehefteten Nachrichten springen.
Option zum Handheben in Dialog-Meeting
Die Meetingteilnehmer können nun die Hand heben, um zu signalisieren, dass sie sprechen möchten, und die anderen Teilnehmer benachrichtigen.
Dokumente
Stapelupload
Beim Hochladen von Dateien im Stapel werden nur ungültige Dateien zurückgewiesen.
Dokumentanfrage
Die Funktion zum Anfordern von Dokumenten wurde verbessert, mit einem richtigen Aktivitätsmanagement und Erinnerungs-E-Mails.
Miniaturansicht für mehrere Seiten
Auf der Miniaturansicht eines Dokuments können Sie leicht erkennen, ob es mehrere Seiten enthält.
Suche nach Produkt
Suchen und gruppieren Sie Dokumente nach Produkt.
Kontakt für per E-Mail versendete Dateien festlegen
Der E-Mail-Absender eines Dokuments wird jetzt als Kontakt festgelegt und neu erstellt, wenn er unbekannt ist.
Excel-Dateien nach Umwandlung verwerfen
Bei der Umwandlung einer Excel-Datei in eine Tabellenkalkulation können Sie jetzt wählen, ob Sie die Datei behalten oder verwerfen möchten.
E-Commerce
„Produktpreise anzeigen“ pro Website einstellen
Konfigurieren Sie die Einstellung „Produktpreise anzeigen“ unabhängig von einer anderen Website und erstellen Sie separate B2C- und B2B-E-Commerce-Shops.
Verfügbare Gutscheine anzeigen
Verfügbare Aktionscodes, die einem Kunden zugewiesen sind, werden jetzt automatisch im letzten Schritt des Kassiervorgangs angezeigt und können mit einem einzigen Klick hinzugefügt werden.
E-Learning
Einschreibung und Einladung
Die Einschreibungs- und Einladungsprozesse wurden verbessert: Laden Sie Benutzer ein, sich anzumelden oder melden Sie sie direkt an.
Vorausgesetzte Kurse
Legen Sie vorausgesetzte Kurse fest.
Mit Kursen fortfahren
Teilnehmer können ihren Kurs fortsetzen, wenn sie wieder einsteigen, da der Datensatz jetzt archiviert und nicht mehr gelöscht wird, wenn ein Teilnehmer einen Kurs verlässt.
Mitarbeiter
Mitarbeiterwidget
Alle Felder, die sich auf einen Mitarbeiter beziehen, zeigen dessen Avatar an.
Signaturanfragen
Wählen Sie, ob Sie Signaturanfragen an die öffentliche oder private E-Mail-Adresse eines Mitarbeiters senden möchten.
Veranstaltungen
Flexibilität von Anmeldeformularen
Passen Sie die Fragen auf dem Anmeldeformular für die Veranstaltung an.
Spesenabrechnung
Statuskonsistenz verbessern
Die Pipeline-Phasen von Spesen und Spesenabrechnungen wurden durch eine einheitliche Terminologie verbessert. Die Begriffe „einzureichen“ und „zu melden“ wurden verdeutlicht und Tooltipps zum Spesenabrechnungsdashboard wurden hinzugefügt.
Fuhrpark
Suche nach Modell oder Marke
Die Suche nach einem Fahrzeug umfasst jetzt auch das Modell oder die Marke.
Lager
Automatische Stapel
Erstellen Sie nur automatische Stapel in der Bereit-Phase.
Prognosebericht über Reservierung
Reservierungen und Aufhebungen von Reservierungen aus dem Prognosebericht wirken sich nur auf das ausgewählte Produkt und nicht auf den gesamten Vorgang aus.
Incoterms
Incoterm und Lagerort werden nun auf dem Lieferschein angezeigt.
Masseneingabe von Losfällligkeit und Menge
Die Masseneingabe von Los-/Seriennummern auf Lieferscheinen wurde aktualisiert, um Verfallsdaten und Mengen zu ermöglichen. Dadurch können Benutzer diese zusätzlichen Felder einfügen, wenn sie mehrere Los-/Seriennummern einfügen, um die Dateneingabe zu erleichtern.
Neue Entnahmestrategie: kleinste Verpackung
Es wurde die Strategie zum Enzwingen der Entnahme „Kleinste Verpackung“ hinzugefügt, die es vermeidet, Mengen in zwei Paketen zu reservieren, wenn der Bedarf in einem größeren Paket verfügbar ist.
Echtzeit-Bestandsbewertung
Standardkonten sind jetzt in den Einstellungen der Buchhaltungsapp vorkonfigurierbar. Einführung eines neuen Kontos „Produktionskosten“, das die Produktionskalkulation verbessert und eine bessere Unterscheidung zwischen Arbeitsplatz- und Mitarbeiterkosten ermöglicht.
Barcodes für Empfangsbericht
Der Empfangsbericht enthält jetzt einen Barcode für den nächsten Schritt (z. B. von der Kommissionierung zum Verpacken), um schnelle Bewegungen durch einen Arbeitsablauf mit einem Barcode-Scanner zu ermöglichen.
Kommissionierungen verbessern
Die Unterscheidung zwischen geplanten und sofortigen Transfers wurde abgeschafft. Ein neuer Transfer beginnt im Zustand „Bereit“ und kann geplant werden, indem man ihn in den Entwurf setzt. Detaillierte Vorgänge von Transferzeilen ermöglichen die direkte Auswahl des vorhandenen Bestands.
Wissensdatenbank
Mit Portalbenutzern zusammenarbeiten
Aktivieren Sie die gemeinsame Bearbeitung von Artikeln für Portalbenutzer: Sie können jetzt einen Artikel bearbeiten, sobald diese Funktion aktiviert ist.
Gemeinschaftsmodus
Schreiben Sie gemeinsam mit anderen Benutzern an Wissensdatenbankartikeln.
Kommentare zu Einladungen
Fügen Sie beim Teilen eines Artikels eine Nachricht hinzu.
Gantt-Ansichten einbetten
Betten Sie Gantt-Ansichten für verbesserte Projektvisualisierung in Artikeln ein.
Kanban-Ansicht für Elemente: Phasen
Erstellen und bearbeiten Sie Phasen in Ihren Kanban-Ansichten Ihrer Wissensdatenbank.
Vorlagen laden
Wählen Sie aus mehreren vorkonfigurierten Vorlagen, um schnell loslegen zu können.
Mobile Navigation
Auf dem Handy navigieren Sie über ein spezielles Symbol für das Burger-Menü (lecker!).
Benutzerdefinierte Gruppen und Filter speichern
Speichern Sie benutzerdefinierte Filter und Gruppen in eingebetteten Ansichten und legen Sie sie als Standard fest.
Online-Zahlungen
Demo-Anbieter: Teilerfassung
Der Demo-Anbieter unterstützt jetzt die Teilerfassung von Zahlungen.
Personalabrechnung
Tschau Vertragshistorie
Die Ansicht der Vertragshistorie wurde fallen gelassen, um mit einer Standard-Listenansicht zu arbeiten, die über das Mitarbeiterformular zugänglich ist.
Bedingte Vorteile
Bestimmte Vorteile können nun von der Auswahl bestimmter anderer Vorteile abhängig gemacht werden. Der Vorteil der Tankkarte wird zum Beispiel nur angezeigt, wenn der Mitarbeiter sich für einen Firmenwagen entscheidet.
Planung
Automatische Planung offener Schichten
Weisen Sie offene Schichten automatisch den richtigen Mitarbeitern zu, basierend auf deren Arbeitszeiten, Rollen, Verfügbarkeiten und Abwesenheit.
Kassensystem
Anzeige des Ursprungs von Prämien und Gutscheinen
Kassierer und Kellner können jetzt die Herkunft der Prämien und der angewandten Gutscheine einsehen, sodass sie einen besseren Überblick über die für jede Bestellung verwendeten Prämien haben.
Lageplan in Restaurants
Die Einstellung „Raum- & Tischplan“ ist für Bars oder Restaurants standardmäßig aktiviert: Sie müssen sie nicht mehr aktivieren.
Zubereitungstools für alle
Das Zubereitungsdisplay und der Zubereitungsdrucker sind jetzt auch außerhalb des Restaurants im Kassensystem verfügbar.
QR-Code scannen, Menü erhalten
Kunden können einen QR-Code scannen, um das Menü auf Ihrem Handy zu erhalten.
Verkauf
Produkte aus dem Katalog hinzufügen
Fügen Sie Produkte schnell und einfach mit der Katalogansicht hinzu.
Teilzahlungen
Der Teilzahlungsablauf wurde verbessert: Es ist einfacher, Zahlungslinks zu erstellen und Angebote werden automatisch bestätigt, wenn eine Teilzahlung den Gesamtbetrag vervollständigt.
Statistikschaltfläche für Kunden
Einer Schaltfläche für den Zugriff auf die Treuekarten eines Kunden aus der Formularansicht wurde hinzugefügt.
E-Signatur
E-Mail-Erinnerungen
Senden Sie automatische E-Mail-Erinnerungen an Personen, die ein Dokument nach einer festgelegten Frist noch nicht unterzeichnet haben.
Ablaufdaten
Stellen Sie sicher, dass Ihre zeitlich begrenzten Angebote nur innerhalb eines bestimmten Zeitraums unterschrieben werden können, indem Sie Ablaufdaten für Signaturanfragen festlegen.
Tabellenkalkulation
Rahmenstil
Verwenden Sie unterschiedliche Rahmenstile.
Zeile in Kopfzeile für Diagrammdatenserien
Schließen Sie eine Zeile in einer Kopfzeile aus einer Diagrammdatenserie ein oder aus.
Wichtige Tastenkombinationen
Einige Tastenkombinationen wurden hinzugefügt, um die Benutzerfreundlichkeit zu steigern.
Tabellenkalkulation teilen
Teilen Sie Tabellenkalkulationen mit internen und externen Benutzern. Externe Benutzer können die Tabelle ansehen, den Inhalt kopieren und die Tabelle herunterladen. Interne Benutzer können sie auch bearbeiten, wenn sie über die erforderlichen Zugriffsrechte verfügen.
Sofortige Ausrichtung
Richten Sie alle grafischen Elemente mühelos mit der Funktion zur sofortigen Ausrichtung aus.
Text in Spalten aufteilen
Verwenden Sie die Funktion zum Aufteilen von Text in Spalten oder die AUFTEILEN-Funktion, um Text aus einer oder mehreren Zellen zu übernehmen und in mehrere Zellen aufzuteilen.
Vertikale Textausrichtung für Import/Export
Vertikale Ausrichtung wird beim Importieren/Exportieren einer Tabellenkalkulation beibehalten.
Textumbruch für Import/Export
Textumbruch wird beim Importieren/Exportieren einer Tabellenkalkulation beibehalten.
Abonnements
Unterstützung lagerfähiger Produkte
Abonnements können nun lagerfähige Produkte beinhalten.
Umfragen
Dynamische Vereinfachung der Formularansicht
Es gibt jetzt verschiedene Arten von Umfragen, die jeweils mit Vorkonfigurationen geliefert werden, die für diese Art von Umfrage geeignet sind.
Anpassbare Zertifikate mit Studio
Berichte über Umfragezertifikate sind nun mit Studio anpassbar.
Tooltipps für Moderatoren
Moderatoren von Live-Sitzungen sehen auf dem „Weiter“-Pfeil einen Hinweis darauf, ob auf der nächsten Seite Ergebnisse, Ranglisten usw. angezeigt werden.
Fragen ohne richtige Antworten
Fragen für Umfragen ohne richtige Antworten werden bei der Anzeige der Ergebnisgrafik ignoriert.
Abwesenheiten
Frankreich: Abwesenheiten für Teilzeitmitarbeiter
In Frankreich ist es möglich, Abwesenheitsanträge für Teilzeitmitarbeiter gemäß den landesspezifischen Vorschriften zu bearbeiten.
To-do
Auf Wiedersehen Notizen, Hallo To-do!
Die Notizen-App ist jetzt To-do und nutzt das Aufgabenmodell für eine nahtlose Projektintegration und die Möglichkeit, To-dos in umsetzbare Aufgaben umzuwandeln.
Website
Upload mehrerer Dateien in Formularen
Erlauben Sie Besuchern, beim Ausfüllen von Website-Formularen mehrere Dateien auf einmal hochzuladen.