Diese Version ist nur verfügbar auf
Odoo Online
(Siehe unterstützte Versionen
).
Allgemeines
Erweiterte Suchen: zugehörige Datensätze
Die erweiterte Suchfunktion wurde verbessert, um effizientere und leistungsfähigere Suchen durchzuführen, indem Datensätze direkt aus verwandten Daten ausgewählt werden, anstatt sich auf langsame Textsuchen zu stützen.
Tastenkürzel zum Bestätigen und Abbrechen
Die Tastenkürzel zum Bestätigen (ALT/CMD+Q) oder Abbrechen (ALT/CMD+X) wurden in allen Apps einheitlicher gestaltet.
Tastenkürzel für Dialogvalidierung
Bestätigen Sie Dialogboxen mit dem Tastenkürzel STRG+Enter überall in Odoo.
Einklappen des Domain-Editors
Der Domain-Editor nimmt standardmäßig weniger Platz ein und kann ausgeklappt werden, um seinen Inhalt anzuzeigen, wodurch etwas Bildschirmfläche eingespart wird.
Zeitliche Verfolgung je Phase
Die Statuspipeline der Formularansicht zeigt an, wie lange sich eine Aufgabe, ein Ticket oder ein Lead in den einzelnen Phasen befindet.
PWA: Offline-Nachricht
Die Progressive Web App von Odoo benachrichtigt Sie, wenn Sie offline sind.
PWA: Teilen-Schaltfläche
Dank der „Teilen“-Schaltfläche im Benutzermenü erleichert die Progressive Web App von Odoo erleichtert das Teilen von Inhalten, die der Benutzer gerade anschaut.
PWA: Web-Push-Benachrichtigung
Erhalten Sie Benachrichtigungen, auch wenn Sie die Odoo-Website nicht auf dem Desktop und dem Handy verwenden.
Apps neu anordnen
Jeder Benutzer kann seine App-Symbole auf dem Dashboard neu anordnen, indem er sie per Drag-and-drop verschiebt.
„Mehr suchen“ wird zu „Alle ansehen“
Benutzer können jetzt in Drop-down-Menüs auf „Alle ansehen“ klicken, wodurch sich eine Liste in einem Dialogfeld öffnet, was die Unterscheidung zwischen potenziell identischen Datensätzen erleichtert.
Buchhaltung
Funktion für automatische Abstimmung
Ein neuer Assistent für die automatische Abstimmung wurde eingeführt.
AvaTax: Lagerhausadresse in den Absenderinformationen verwenden
Bei der Berechnung von Steuern mit AvaTax auf einer Rechnung, die mit einem Verkaufsauftrag mit Lieferungen und Kommissionierungen verknüpft ist, verwendet Odoo jetzt die Lagerhausadresse, von der aus die Waren versandt werden, um die Steuer so genau wie möglich zu berechnen.
Layout der Bankabstimmung
Das Bankabstimmungssystem hat ein neues, übersichtlicheres Widget-Layout. Bearbeiten, löschen und drucken Sie Kontoauszüge über das Widget. Die Dashboard-Verknüpfungen wurden verbessert und in der Ansicht der Journalbuchungen finden Sie Prüffunktionen.
Verwaltung von Geschäftszweigen
Verwalten Sie Geschäftsbereiche/-zweige dank Hierarchien mit mehreren Unternehmen.
Lieferdatum
Das Lieferdatum ist jetzt ein Standardfeld auf Rechnungen.
Fuhrpark: Fahrzeug ohne Rechnung einbeziehen
Für Benutzer von Fuhrpark und Buchhaltung bietet das Bankabstimmungswidget jetzt die Möglichkeit, bei jedem manuellen Vorgang das betreffende Fahrzeug anzugeben.
Mahnberichte: fehlende Kontaktinfos
Bei der Massenverarbeitung von Mahnberichten werden Kontakte mit fehlenden Informationen isoliert und blockieren nicht den Prozess für andere Kontakte.
Zwischenbetriebliche Transaktionen – Eine Kopie des Rechnungs-PDFs zu Lieferantenrechnungen hinzufügen
Eine Kopie der Rechnung wird nun im Rahmen von zwischenbetrieblichen Transaktionen der Rechnungsanlage des Gegenunternehmens hinzugefügt.
„Senden und drucken“ in Massen: Rechnungsbanner
Wenn eine Rechnung in einer asynchronen Massenaktion „Senden und drucken“ enthalten ist, wird auf den entsprechenden Rechnungen ein Banner angezeigt, um die Benutzer darüber zu informieren, dass der Vorgang in Bearbeitung ist.
PEPPOL-Einführung
Senden und empfangen Sie ganz einfach Ein- und Ausgangsrechnungen sowie Gutschriften, indem Sie sich im PEPPOL-Netzwerk registrieren.
Ladegeschwindigkeit von Berichten
Ein neuer Mechanismus für Präfixgruppen wurde zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit von Buchhaltungsberichten in großen Datenbanken eingeführt.
Berichtsabschnitte
Berichte können nun auf der Benutzeroberfläche und in den Exporten gruppiert werden.
Wiederbelebung von Berichten
Das Schnittstellendesign der Buchhaltungsberichte wurde drastisch verbessert und technisch überarbeitet.
SAF-T: blockierende Fehler entfernen
Warnungen werden im Hauptbuch angezeigt und nicht erst, wenn Sie auf die SAF-T-Export-Schaltfläche klicken.
Lokalisierungen
Belgien
Personalabrechnung: Zeigen Sie im Gehaltskonfigurator mehr kostenbezogene Informationen für Firmenwagen an.
Brasilien
Die Zentralbank von Brasilien wurde als Wechselkursanbieter hinzugefügt.
Chile
Kassensystem: Erstellen Sie elektronische Rechnungen und Boletas mit allen gesetzlich vorgeschriebenen Informationen dank der Hinzufügung von Steuerinformationen auf dem Kontaktformular, das direkt aus der Kassensitzung heraus bearbeitet werden kann. E-Commerce: Benutzer können elektronische Dokumente aus dem E-Commerce heraus erstellen, wobei Kunden ihre Steuerinformationen ausfüllen und die Art des Dokuments auswählen können.
Dänemark
Der SAF-T-Bericht und der neue Kontenplan wurden implementiert und die Steuern wurden entsprechend aktualisiert.
Ecuador
Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung wurden hinzugefügt.
Frankreich
Steuerrundungen wurden dem Steuerbericht hinzugefügt.
Griechenland
Das Basislokalisierungspaket wurde hinzugefügt: Kontenplan, Steuern, Steuerpositionen, Bilanzbogen, Gewinn- und Verlustrechnung und Steuerbericht.
Irland
Das Basislokalisierungspaket wurde hinzugefügt: Kontenplan, Steuern, Steuerpositionen, Bilanzbogen, Gewinn- und Verlustrechnung und Steuerbericht.
Polen
Der Steuerbericht wurde implementiert.
Rumänien
Der SAF-T-Bericht wurde implementiert (D.406-Erklärung).
Singapur
PayNow-QR-Codes wurden zu Rechnungen hinzugefügt.
SODA-Dateiimport: Kontenzuordnung
Der SODA-Import wurde durch einen Assistenten für die Kontenzuordnung verbessert, mit dem der Benutzer die Zuordnung zwischen den in der SODA-Datei angegebenen Konten und den Konten des Kontenplans des Benutzers registrieren kann. Nicht zugeordnete Konten werden automatisch erstellt. Die Zuordnung wird für zukünftige Importe gespeichert.
Spanien
Falls angegeben, wird die Unternehmens-ID auf Rechnungen gedruckt. Damit können Sie eine Kundenreferenz ohne Mehrwertsteuer auf Rechnungen hinzufügen (z. B. für innergemeinschaftliche Rechnungen an Kunden, die keine MwSt.-Nummer haben).
Vietnam
VietQR-Code wurde auf Rechnungen hinzugefügt.
Termine
Übersicht mit Gantt-Ansicht
Verwalten Sie Ihre Buchungen über eine Gantt-Ansicht. Fügen Sie Schließungstage hinzu, um Reservierungen zu blockieren.
Barcode
Fertigung mit Barcode
Verarbeiten und erstellen Sie Fertigungsaufträge aus der Barcodeapp.
Retouren aus Barcodes
Erstellen Sie Retouren im Barcode-Format und scannen Sie bequem Barcodes, um Retouren zu identifizieren. Darüber hinaus wurde die Sichtbarkeit von Retouren im Portal verbessert und die Standardvorgangsart für Retouren wurde entfernt, um eine bessere Handhabung von Kaufretouren zu ermöglichen.
Dialog
Gesendete Nachrichten bearbeiten
Bearbeiten Sie gesendete Nachrichten im Chatter.
E-Mail-Adressen im Chatter
Zeigen Sie die E-Mail-Adressen der Empfänger an, wenn Sie eine Nachricht aus dem Chatter versenden.
GIF-Schaltfläche
Senden Sie Ihren Kollegen GIFs in Dialog.
Optionsmenü aus Benutzername
Wenn Sie in der Kopfzeile des Chat-Fensters auf einen Benutzernamen klicken, stehen Ihnen jetzt alle Dialog-bezogenen Optionen zur Verfügung. Außerdem können Sie im Menü das Profil eines Mitarbeiters öffnen oder seinen Benutzernamen bearbeiten.
Dokumente
Linkverwaltung verbessern
Die Gestaltung von Link-Miniaturbildern wurde verbessert.
Tastenkürzel
Tastenkürzel für Schnellzugriff und Navigation wurden hinzugefügt.
Portal zum Teilen: mehrere Reiter
Es wird eine Vorschau von Dokumenten in einem neuen Reiter angezeigt.
Verbesserungen des Zerteilungstools
Das Zerteilungstool ist dank verbesserter Ergonomie und Tastenkürzel einfacher zu bedienen.
E-Commerce
Produktstichwörter anzeigen
Zeigen Sie Produktstichwörter auf Ihren E-Commerce-Produktseiten an, z. B. Informationsetiketten. Diese Stichwörter sind auch in Filtern auf der Shop-Seite verfügbar.
Suchleiste entfernen
Entfernen Sie die Suchleiste aus Ihrer /shop-Seite.
E-Mail-Marketing
Neue Mailingvorlagen
Fünf Mailingvorlagen wurden hinzugefügt.
Mitarbeiter
Diagramm- und Pivot-Ansichten
Diagramm- und Pivot-Ansichten wurden zur App hinzugefügt.
Zuhause arbeiten
Legen Sie für jeden Arbeitstag der Woche einen anderen Ort fest. Dieser Zeitplan kann jede Woche wiederholt werden. Benutzer können den Standort anderer Mitarbeiter über die Kalender-App oder das Mitarbeiterportal einsehen.
Manager
Manager können das Datum des „ersten Vertrags“ und der „nächsten Beurteilung“ ihrer Mitarbeiter einsehen.
Anwesenheitssymbol sichtbar
Die Anwesenheitsanzeige der Anwesenheiten-App ist auch ohne Rechte in der App sichtbar.
Spesenabrechnung
Standardkategorie
Legen Sie eine Standardkategorie für automatisch generierte Ausgaben fest.
Spesenabrechnung: Zahlungen
Vom Unternehmen bezahlte Spesenabrechnungen erzeugen jetzt so viele Zahlungen wie Ausgaben, um den Abstimmungsprozess zu erleichtern.
Erzwungener Betrag in Unternehmenswährung
Bei Ausgaben in Fremdwährungen können die Mitarbeiter den Betrag, den sie in der Unternehmenswährung ausgegeben haben, unabhängig von den Odoo-Wechselkursen manuell eingeben, um ihre tatsächlichen Ausgaben perfekt abzugleichen.
Forum
Umgestaltung des Frontends
Neues Frontend-Design für Foren.
Ausstehende Beiträge pro Forum
Benutzer, deren Beiträge nicht automatisch validiert werden (zu wenig Karma-Punkte), können jetzt einen ausstehenden Beitrag pro Forum haben.
Lager
Eigenschaften der Los-/Seriennummern
Die Eigenschaften der Los- und Seriennummern werden auf den Quants angezeigt.
Einzelfertigung/Lagerfertigung
Wenn der „Einzelfertigung”-Prozess unterbrochen wird, können Artikel aus dem verfügbaren Bestand reserviert werden, damit der Arbeitsablauf weiterläuft.
Versandbasierte Routen
Legen Sie Versandmethoden für Routen fest.
Wissensdatenbank
Drag-and-drop zum Löschen
Ziehen Sie einen Artikel per Drag-and-drop-Funktion in den Papierkorb und legen Sie ihn dort ab.
Banner einsetzen
Setzen Sie Banner in Wissensdatenbankartikel ein.
Elementkalender
Setzen Sie eine Kalenderansicht Ihrer Artikelelemente ein.
Portalzugriff
Lassen Sie Ihre Mitarbeiter über ihr Portal auf ihre Artikel zugreifen.
Artikel als PDF drucken
Drucken oder exportieren Sie Ihre Wissensdatenbankartikel.
Livechat
Verbesserte Abläufe
Finden Sie weitere Informationen auf der Kanalseite, fügen Sie Bediener hinzu oder entfernen Sie sie, und laden Sie Benutzer zu einer Sitzung ein. Die Seite mit dem Sitzungsverlauf wurde verbessert und die Benutzerfreundlichkeit im Frontend erhöht.
Fertigung
Stücklistengenerierung
Erstellen Sie Stücklisten aus Fertigungsaufträgen. Aktualisieren Sie eine Stückliste und wenden Sie Änderungen auf bereits bestätigte Fertigungsaufträge an. Erzeugen Sie Änderungsaufträge aus Fertigungsaufträgen.
Online-Zahlungen
SEPA: Einmalige Zahlung, um Mandat zu erstellen
Bitten Sie Kunden um eine erste Zahlung, um das SEPA-Mandat zu validieren.
Stripe
Kunden können direkt im Zahlungsformular bezahlen (keine Umleitung zu Stripe). 26 neue Zahlungsmethoden und indische E-Mandate werden unterstützt.
Personalabrechnung
Generische Gehaltsabtretungen/-zulagen
Erstelle Gehaltsabtretungen/-zulagen für mehrere Mitarbeiter.
Gehaltsstrukturtypen ordnen
Ordnen Sie die Gehaltsstrukturtypen und zeigen Sie sie je nach Land an.
Gehaltskonfigurator: Ablaufdatum
Fügen Sie für Angebote des Gehaltskonfigurators ein Ablaufdatum hinzu.
Gehaltsstruktur (neu/duplizieren)
Beim Duplizieren einer Gehaltsstruktur werden deren Regeln kopiert. Beim Erstellen einer neuen Gehaltsstruktur werden die Regeln aus der archivierten Vorlage „Standardstrukturregelsatz“ verwendet.
Planung
Schichten aus der Gantt-Ansicht teilen
Teilen Sie lange Schichten in der Gantt-Ansicht mühelos in mehrere Segmente auf.
Kassensystem
Zugriff von Nicht-Benutzern
Erlauben Sie Mitarbeitern, die keine Benutzer sind, den Zugriff auf erweiterte Aktionen, wie z. B. die Ein- und Auszahlung von Bargeld.
Scannen und bezahlen
Kunden können nun online bezahlen, indem Sie einen QR-Code scannen.
Selbstbestellung: Online-Zahlung
Kunden können nun online bezahlen, wenn Sie selbst bestellen.
Tischbuchung: aus Termine zu Kassensystem
Zeigen Sie gebuchte Tische auf einem Raumplan in einem Restaurant oder einer Bar an.
Projekt
Projekt aus Verkaufsauftrag erstellen
Erstellen Sie Projekte manuell aus Verkaufsaufträgen.
Anzahlungen für Projektrentabilität
Erhalten Sie eine genaue Einschätzung der Rentabilität Ihrer Projekte mit Berücksichtigung von Anzahlungen.
Projektzugriff in Umgebungen mit mehreren Unternehmen
Projekte und Aufgaben können für alle Unternehmen zugänglich gemacht werden.
Generierung von Verkaufsaufträgen aus Projekten
Generieren Sie Verkaufsaufträge spontan aus Projekten und Aufgaben.
Personalbeschaffung
Chatterzugriff und Angebote
Interviewer haben Zugriff auf den Chatter. Das Angebot aus der Personalabrechnungsapp ist kein eigenes Objekt mit eigener Historie und Sicherheit.
SMS aus Listenansicht senden
Senden Sie SMS aus der Listenansicht an mehrere Bewerber.
Reparatur
Verbesserte Reparaturprozesse
Verwalten Sie die Reservierung und Auffüllung von Komponenten vom Reparaturmodul aus, erstellen Sie Reparaturaufträge aus Verkaufsaufträgen und umgekehrt, und verwenden Sie die Reparaturzeile vom Typ „Recyclen“, um zuvor verbrauchte Komponenten einfach wieder im Bestand aufzunehmen.
Verkauf
Amazon-Synchronisation
Aktualisieren Sie die verfügbaren Mengen für Angebote per „Fulfilled by Merchant“ (FBM, Versand durch Händler) auf Amazon je nach Lagerbestand.
Anzahlungsbeschreibungen
Die Beschreibungen der Anzahlungszeilen auf Verkaufsaufträgen zeigen die Referenz und das Datum der Anzahlungsrechnung an, um die Übersichtlichkeit zu verbessern, wenn es mehrere Anzahlungen gibt.
Veranstaltungen: Angebotsvorlagen unterstützen
Nehmen Sie Veranstaltungstickets in Angebotsvorlagen auf.
Treue: auf Preislisten beschränkt
Definieren Sie kundenspezifische Treueprogramme auf der Grundlage Ihrer Preisliste.
Treue: Startdatum
Planen Sie Werbeaktionen im Voraus, indem Sie ein Startdatum für Treueprogramme hinzufügen.
Preisliste: Chatter
Der Chatter wurde auf Preislisten hinzugefügt, um die Zusammenarbeit zu vereinfachen.
Verkaufsauftrag gesperrt
Sperren Sie einen Verkaufsauftrag zu jeder Zeit.
Werkstatt
Neue MRP-App
Verfolgen und erledigen Sie Produktionsaufträge ganz einfach über die neue spezielle Werkstatt-App.
E-Signatur
Massendownload von unterzeichneten Dokumenten
Laden Sie mehrere unterzeichnete Dokumente mit einem Klick herunter.
Tabellenkalkulation
Automatische Bereinigung von leeren Tabellenkalkulationen
Neue Tabellenkalkulationen, die leer und unbearbeitet bleiben, werden jetzt nach 24 Stunden gelöscht.
Standardzahlen und -datenformat
Die Standardzahlen- und datumsformate basieren jetzt auf der Konfiguration des Tabellenkalkulationserstellers und können in den Dateieinstellungen geändert werden.
Modus des Formatsfärbers
Mit einem Doppelklick auf den Formatfärber bleiben Sie in diesem Modus, der mehrere Klicks erlaubt.
Farbwähler verbessern
Die Farbintensität wurde im Farbwähler hinzugefügt.
Mehrzellige Array-Funktionen
30 mehrzellige Array-Funktionen wurden hinzugefügt (z. B. UNIQUE, EXPAND, FILTER, TRANSPOSE, SPLIT usw.).
Einsatz von ODOO-Formeln
ODOO-Formeln können über das Funktionsmenü eingefügt werden.
TRUE- und FALSE-Funktionen
TRUE- und FALSE-Funktionen wurden hinzugefügt.
Studio
Schaltflächensichtbarkeit
Machen Sie jede beliebige Schaltfläche in Formularansichten unsichtbar – dauerhaft oder bedingt.
Konfiguration des Währungsfelds
Mit Studio hinzugefügte monetäre Felder erkennen und verwenden jetzt standardmäßig Währungsfelder im Modell. Wählen Sie das zu verwendende Währungsfeld direkt über den Studio-Ansichtseditor aus.
Zahlenformatierung deaktivieren
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Formatierung von Zahlen über Studio.
Formularansicht: im Reiter bleiben
Das Hinzufügen von Feldern zu einem Reiter setzt die Ansicht nicht mehr auf den ersten Reiter zurück, sodass es einfacher ist, die Formularansicht schnell zu ändern.
Neuer Berichtseditor
Bearbeiten Sie PDF-Berichte mit dem neuen Berichtseditor intuitiver. Verwenden Sie einen beliebigen /-Befehl, um statische oder dynamische Inhalte in PDF-Berichte einzufügen.
Abonnements
Nicht abgerechnete Abonnements stornieren
Stornieren Sie bestätigte Abonnements, wenn sie noch nicht in Rechnung gestellt wurden, um zu vermeiden, dass sie als Abwanderungsabonnements betrachtet werden.
Einstellungen und Vorlagen
Legen Sie eine Standardwiederholung auf Abonnementangeboten fest.
Abwesenheiten
Teilzeitsichtbarkeit
Sehen Sie sich die Teilzeitarbeitspläne im Kalender an.
Website
Hintergrundformen auf Mobilgeräten
Wählen Sie aus, ob Hintergrundformen auf Mobilgeräten angezeigt werden sollen.
Karussell-Snippet
Ordnen Sie die Bilder im Karussell einfach neu.
Pop-up bei Klick
Zeigen Sie ein Pop-up an, wenn Sie auf einen Link klicken.
Block mit URL-Bild speichern
Per URL hinzugefügte Bilder werden in Odoo gespeichert, damit sie nicht verschwinden, wenn der Link gelöscht wird.
WebP-Bildunterstützung
Verwenden Sie das WebP-Bildformat, damit Ihre Website schneller funktioniert.