SUPPLiot GmbH
Silver
Guntherstrasse 6
2301 Groß-Enzersdorf
Österreich




Über SUPPLiot – Dream. Create. Supply.
You dream it, we code it. Träumen darf man immer, aber wir von SUPPLiot [səˈplaɪōti] mit Firmensitz in 2301 Groß-Enzersdorf/Niederösterreich und Bürostandort in 1010 Wien gehen einen Schritt weiter. Wir verstehen, optimieren und digitalisieren als vertrauensvoller Partner die Unternehmensabläufe unserer Kundinnen und Kunden im KMU-Bereich. Partnerschaftlich arbeiten wir daran, alle relevanten Business-Abläufe ressourcenschonend, nachhaltig und effizient in einem Tool abzubilden.
Unser Team besteht aus Prozess-Versteherinnen und Digitalisierern mit breitem wirtschaftlichem und technischem Know-how. Gerne begleiten wir auch Sie und Ihr Unternehmen bei der Veränderung hin zu digitalen, geschäftsfördernden Prozessen.
iot … wie „Integrated operational Transformation“
Alle relevanten Business-Abläufe mit dem open-Source ERP-System Odoo in einem Tool abgebildet. Von CRM, E-Commerce, Buchhaltung, Lagerwirtschaft, Kassensystem bis hin zum Projektmanagement – österreichische KMUs profitieren von nachhaltigen und geschäftsfördernden Prozessen.
Unsere Werte
partnerschaftlich Wir arbeiten mit unseren Kundinnen und Kunden partnerschaftlich an nachhaltigen digitalen Prozessen. | Prozess-Versteher In Kundenprojekten kombinieren wir Know-how sowie Erfahrungen aus Logistik und IT, Leidenschaft und Hands-On-Mentalität. | effizient & digital In der Digitalisierung „die Dinge richtig tun“ und zwar lösungsorientiert und ressourcenschonen. |
Unser Projektansatz
Vorstellung Odoo | Analyse | Implementierung | Fine Tuning & Go Live | Optimierung & Support |
Wir zeigen Ihnen Odoo bei einem Erstgespräch und gehen dabei auf Ihre individuellen Anforderungen ein. | Um Ihre Wünsche und Painpoints bestmöglich zu verstehen, analysieren wir Ihre Prozesse und erarbeiten auf Basis der Erkenntnisse ein Implementierungskonzept. | Wir setzen Ihre Anforderungen an Odoo in Form von gemeinsam definierten bzw. priorisierten Arbeitspakete um. Dabei ist uns ein regelmäßiger Austausch wichtig. | Vor Start des Live-Betriebs testen und optimieren wir gemeinsam die Abläufe und schulen Ihre Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter auf Odoo. | Wir begleiten Sie über das Implementierungsprojekt hinaus und stehen Ihnen mit laufendem Support und für Weiterentwicklungen zur Seite. |
Unser Angebot
Odoo bietet „Apps für jeden Bedarf“ und deckt mit seinen nahtlos ineinandergreifenden Anwendungen nahezu alle Unternehmensbedürfnisse ab. Zusätzlich haben wir einige SUPPLiot-Module entwickelt, die Odoo noch funktionaler machen:
Registrierkassa (RKSV)
Finanzbuchhaltungssystem BMD
Zahlungsschnittstelle MPay 24
Datenaustauschformat Datanorm
Zutritts- und Zufahrtsmanagement SKIDATA
etc.
Wenn Anforderungen spezifischer sind und Anpassungen notwendig werden, unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden mit der nötigen Individualentwicklung.
Mehr Informationen zu den SUPPLiot-Modulen finden Sie:
auf unserer Website: https://www.suppliot.eu/blog/odoo-module-3
oder im Odoo-App-Store: https://apps.odoo.com/apps/modules/browse?search=suppliot
Mehr zu SUPPLiot, unseren Services und Odoo-Modulen finden Sie jederzeit auch auf unserer Website:
_
[EN]
About SUPPLiot – Dream. Create. Supply.
You dream it, we code it. You can always dream, but we at SUPPLiot [səˈplaɪōti] go one step further. As a trusted partner, we understand, optimize and digitalize the business processes of our customers in the SME sector.
Our team consists of process experts and digitizers with broad economic and technical know-how. We would be pleased to accompany you and your company in the change towards digital, business-enhancing processes.
More about SUPPLiot, our services and odoo modules can be found on our website at www.suppliot.eu.
Referenzen
Im Rahmen des gemeinsamen Projekts lag ein besonderes Augenmerk auf der vollständigen Integration des Warenflusses inkl. notwendiger Schnittstellen zu Produktionsmaschinen und Logistikanbietern. Mobile Industrie-Scanner ermöglichen dabei ein durchgängiges Tracking und Tracing. Zusätzlich wurde eine intuitive Web-Oberfläche geschaffen, die Buchung sowie internes Management von Betriebsführungen und Besuchen im Erlebnisbereich ermöglicht.
Auf der technischen Basis von Odoo haben wir den digitalen Arbeitsplatz "Fredi4Drivers" für Fahrerinnen und Fahrer geschaffen. Mobil verfügbar, stark vernetzt und hoch effizient läuft der neue digitale Auslieferprozess ab.
www.foerster.co.at
Die kindgerechten Ausstellungen werden eigenständig und/oder mit Partnern realisiert. In Odoo wird der gesamte Projektprozess vom ersten Prototyp bis zu den finalen, interaktiven „Exhibits“ abgebildet – egal ob Planung, Einkauf, Organisation, Warenwirtschaft und Lagerverwaltung, Kostenkontrolle, Abrechnung oder schlussendlich der Verleih der Ausstellungsobjekte.
Das Projekt wurde in Hinblick auf Digitalisierung der zentralen Geschäftsprozesse eingeleitet. Besondere Schwerpunkte waren neben zahlreichen administrativen Prozessen ein effizientes Lager-/Bestellsystem für Materialien und Rohstoffe sowie die teilautomatisierte Produktionsplanung.
www.kuehtreiber.at
Optimierte Bestellvorschläge, korrekte Lagerhaltung, vereinfachte Buchhaltung und ein neuer Auftritt für Website bzw. Onlineshop waren zentrale Anforderungen. Genauso Teil des Projekts, war die Anbindung an das österreichische e-card-System und die teilautomatisierte, tarifbasierte Abrechnung mit den Krankenkassen. Durch Ablösung einer Branchenlösung durch Odoo setzte Luksche ein starkes Investment in Flexibilität, User-Freundlichkeit und Zukunftsfähigkeit der Software.
www.luksche.at
Es waren verschiedene Insellösungen im Einsatz, die zur effizienten, digitalen Abwicklung aller relevanten Geschäftsprozesse abgelöst wurden. Zusätzlich bestand ein hoher Bedarf an Marketing-Integration und Schaffung zentraler Schnittstellen (z. B. Logistik). Das stark wachsende Unternehmen setzt außerdem auf die ausgeprägte Skalierbarkeit von Odoo.
http://www.organic-tools.com
Im gemeinsamen Projekt fokussieren wir zu Beginn auf die Abbildung und Optimierung der Warenwirtschaft, um den Weg zu ebnen für eine gelungene Umstellung der Filiale auf das Odoo-Kassensystem.
www.schwimmsport-steiner.at
Als ersten Schritt haben wir eine Migration von Odoo Community auf Odoo Enterprise vorgenommen, was uns im weiteren Projektverlauf mehr Möglichkeiten geboten hat. Gemeinsam haben wir dann den Weg geebnet für geplante Optimierungen auf der Website. Eine weitere Priorität lag auf dem Thema Finanzbuchhaltung, um die internen Prozesse in dem Bereich noch effizienter zu gestalten.
www.sonnenverstromer.at
Hier standen wir vor der Herausforderung, die komplette Customer Journey abzubilden. Von der Akquise über die Förderabwicklung und die Installation technischer Anlagen bis hin zur Abrechnung sowie der Abbildung von Support-Fällen fand alles Berücksichtigung. Zusätzlich wurden Schnittstellen zu anderen Systemen geschaffen, wie bspw. zu Buchhaltung oder externen Lieferanten via Datanorm.
www.etu.co.at
Der hohe Individualisierungsgrad, den easygoinc. seinen Kundinnen und Kunden bietet, findet auch in Odoo Berücksichtigung. Die Module Sales, Warenwirtschaft und Lager sowie insbesondere auch die Fertigung standen dabei im Mittelpunkt. Zusätzlich war eine Anbindung an die E-Commerce-Lösung „WooCommerce“ gewünscht.
www.easygoinc.com
In der Projektzusammenarbeit lag ein besonderer Fokus auf den Themen Warenwirtschaft und Optimierung relevanter Kernprozesse. Zudem wurde eine erfolgreiche Migration von Odoo On Premise auf Odoo.sh durchgeführt.
www.projektor.at
Mit unseren Erfahrungen aus bisherigen Umsetzungen im Elektrotechnik-Bereich durften wir auf Photovoltaik-Projekte zugeschnittene Prozesse in Odoo realisieren. Neben der Abbildung des Projektprozesses, deckt unsere Lösung auch Warenwirtschaft inkl. Datanorm-Schnittstelle, Lagerverwaltung, Außendiensteinsätze, Abrechnung und das firmeninterne Wissensmanagement ab.