Skip to Content
Menu

implementacijos partneriai

axtesys GmbH
Burggasse 3
8010 Graz
Austrija
+43 660 210 2643
rainer.saga@axtesys.at
IT / Komunikacija / Rinkodara
Sertifikuotas Ekspertas
Nuorodų dydžiai
Didžiausias:10+ vartotojai
Vidurkis: 4 vartotojai
Klientų išlaikymas
100 %
Nuorodos - 3
1 Transportas / Logistika
1 Paslaugos ir konsultacijos
1 Didmeninė / Mažmeninė prekyba

axtesys GmbH Ready

axtesys ist bekannt für die Entwicklung von Individualsoftware, d.h. die Programmierung von Software-Anwendungen nach exakten Anforderungen von Kunden, deren Mehrwert und Wettbewerbsvorteil in Ihren internen Prozessen und Daten liegt.

Auch bei Individualentwicklung kann es jedoch vorteilhaft sein, auf einem bestehenden System aufzusetzen, da viele Datensturkturen und Abläufe bereits vorgefertigt sind und einfach angepasst werden können. Wir bauen hier sehr gerne auf Odoo auf, da es sich um ein Open Source System handelt, welches eine große weltweite Community besitzt, die aus Eigenmotivation und Freude am System weiterentwickeln.

In Odoo sind viele der benötigten Entitäten bereits vorhanden, und wir sorgen dafür, dass alle benötigten Felder und Abläufe ergänzend entwickelt werden.

Die Erweiterung eines Odoo-Moduls ist ein wesentlicher Prozess, der es Unternehmen ermöglicht, ihre ERP-Systeme individuell an ihre spezifischen Geschäftsanforderungen anzupassen. Odoo, als eine der flexibelsten und am weitesten verbreiteten Open-Source-ERP-Plattformen, bietet eine Vielzahl von Modulen, die die Kernprozesse eines Unternehmens unterstützen – von der Warenwirtschaft, der Buchhaltung über das Kundenbeziehungsmanagement bis hin zum Webshop und darüber hinaus. Doch nicht alle Unternehmen finden in den Standardmodulen genau das, was sie benötigen, um ihre einzigartigen Prozesse und Workflows zu unterstützen. Hier kommt die Erweiterung eines Odoo-Moduls ins Spiel.

Durch die sorgfältige Analyse der Geschäftsanforderungen, die Planung und Implementierung maßgeschneiderter Lösungen sowie die Schulung und Unterstützung der Endbenutzer können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Odoo-Installation nicht nur den aktuellen, sondern auch den zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Mit einer gut durchdachten Wartungs- und Weiterentwicklungsstrategie bleibt das System zudem langfristig stabil und anpassungsfähig. So kann die volle Leistungsfähigkeit von Odoo genutzt werden, um Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.