Skip to Content
Wydarzenie Odoo Experience 2025 zaczyna się 18 wrz 2025, 09:00:00 (Europe/Brussels)
A big step towards exit-readiness: Accounting with Multi-Ledger, Asset Management & Reporting at the Highest Level in Odoo
Accounting
Lokacja: Hall 7.B - 19.09.2025, 17:00 - 19.09.2025, 17:30 (Europe/Brussels) (30 minut)
A big step towards exit-readiness: Accounting with Multi-Ledger, Asset Management & Reporting at the Highest Level in Odoo
Florian Pichl & Verena Lieb
CFO & Executive Financial Consultant
Florian Pichl & Verena Lieb
CFO & Executive Financial Consultant

Florian Pichl studierte Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Internationales Rechnungswesen und sammelte im Anschluss langjährige Erfahrung in den Bereichen legale Konsolidierung, Abschlusserstellung nach HGB und IFRS sowie im Unternehmenscontrolling – mit Fokus auf Budgetierung und Reporting. In dieser Zeit begleitete er zahlreiche Projekte als Key User, insbesondere im Umfeld von BI- und ERP-Systemen. Bei einem dieser Projekte kam er erstmals mit Odoo in Berührung – und wechselte kurz darauf die Seite: vom Anwender zum Berater.

Seit fast fünf Jahren verantwortet Florian den Bereich „Finance“ bei syscoon und hat diesen maßgeblich aufgebaut. Heute bietet syscoon ein breites Portfolio an Zusatz-Apps, mit denen sich auch komplexe Anforderungen im deutschen Rechnungswesen standardnah und effizient in Odoo abbilden lassen.


Everphone is a DaaS scale-up with big ambitions – going public is a realistic goal in the medium term. In a joint force the internal Odoo team and Syscoon partnered up to take accounting to a new level:

Fully integrated accounting with multi-ledger structure for HGB, IFRS and tax
Fixed assets with complex depreciation methods
Deep integration of banking and payment processes
Customized approval workflow
Customised reports for internal management and external auditors

Besides demonstrating how Odoo can be implemented and customized in a complex multi-company setup with highest requirements we will dive into the challenges we faced and how we overcame them and what made the project so successful in the end.