Bischöfliches Generalvikariat Trier, Amt für kirchliche Denkmalpflege, Matthias Paulke
Das Bistum Trier liegt im Südwesten von Deutschland, in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland, an Mosel, Nahe, Rhein und Saar.Das Bistum Trier in der Kirchenprovinz Köln ist die älteste römisch-katholische Diözese in Deutschland. Bischofssitz ist die Stadt Trier mit der Kathedralkirche, dem Trierer Dom, der 1986 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
Anstelle der „Pfarreien der Zukunft“ wurden Pastorale Räume gegründet, an deren Spitze ein Leitungsteam aus drei hauptamtlichen Mitarbeitern unter Vorsitz eines Dekans steht.
Seit dem 1. Januar 2023 ist das Bistum Trier in 34 Pastorale Räume untergliedert. Sie haben die bisherigen 32 Dekanate vollständig abgelöst und bilden neue Einheiten zur Unterstützung des kirchlichen Lebens der Pfarreien und Kirchengemeinden vor Ort. Viešasis administravimas
Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm
Die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm sind seit 01. Januar 1996 kommunaler Eigenbetrieb. Wir beschäftigen rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Pro Jahr erzielen wir über 45 Mio. Euro Umsatz und ein Bilanzvolumen von annähernd 145 Mio. Euro. Wir sind für die nachfolgend aufgeführten Bereiche zuständig. Viešasis administravimasLandkreis Harz
Aufgrund der verfolgten Open Source-Strategie des LK Harz und des Wahlkampfthemas „Digitalisierung“ des dortigen Landrates, hat der Landkreis in der Vergangenheit bereits mehrere Projekte gemeinsam mit initOS umgesetzt. Unter anderem wurde für den Corona-Krisenstab das Web-Conferencing-Tool Jitsi eingeführt. Da Teile des Landkreises nur über eine unzureichende Web-Infrastruktur verfügen, wurde das Tool im Zusammenspiel mit FreePBX (einer Open Source Telefonanlage) mit den ansässigen Telefonanlagen verbunden. Dadurch wurde ein Zuschalten zu Online-Konferenzen auch ohne Internetverbindung über das Telefon möglich. Viešasis administravimasStadt Augsburg
Stadt AugsburgDie Stadt Augsburg ist mit rund 300.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt im Bundesland Bayern. Der Ballungsraum Augsburg steht bezüglich Bevölkerung und Wirtschaftskraft in Bayern ebenfalls an dritter Stelle und ist Teil der übergeordneten Planungsregion Augsburg, in der etwa 885.000 Menschen leben.
Für die ca. 300 einkaufsberechtigten Abteilungen/Personen der Stadt wurde ein hoch performantes, agiles und in der Usability freundliches ERP-System gesucht und in odoo zzgl. des odoo Partners openfellas gefunden. Die Module Purchase, Sales, E-Commerce und Website sind bei der Stadt im Einsatz. Ein konzipiertes Closed Shop System mit rund 3.000 Lieferanten, Kostenstellenverwaltung, Projektnummernzuordnung, Freitextbestellung, Elektronischer Austausch xml, BME-CAT und diverse Katalogimporte mit 20.000 Produkten/Bildern verschaffen den Mitarbeitern u.a. einen hohen Bedienkomfort.
Viešasis administravimas